Am heutigen 10. Mai 2021 wird ein nicht alltäglicher runder Geburtstag in Linden-Mitte gefeiert. Der ehemalige Bäcker Armin Schlote aus der Haasemannstraße begeht seinen 100. Geburtstag.

NinjaFit Hannover
30453 Hannover
Mit über 103 Jahren ist am 22. Juni 2024 Armin Schlote verstorben. Mit ihm geht ein Urgestein aus Linden-Mitte. Am 10. Mai 1921 wurde er als Sohn eines Elektromeisters in der Haasemannstraße geboren. Im selben Haus hat er bis zuletzt gelebt.
Am Samstagabend, 18.10.2022 haben zwei Unbekannte einen Bücherschrank in der Eleonorenstraße angezündet. Eine Zeugin beobachtete die beiden männlichen Täter, die daraufhin flüchteten. Eine weitere Tat ereignete sich in der Nacht zuvor in Badenstedt. Nun sucht die Polizei weitere Zeugen.
Die Wohnungsgenossenschaft Heimkehr eG hat das Programm „Wohnwende“ ins Leben gerufen, bei dem Mieterinnen und Mieter ihre Wohnungen nach Bedarf „tauschen“ können. „Eine Chance, sowohl für Seniorinnen und Senioren, die eine altersgerechtere Bleibe suchen, als auch für Paare mit Familienzuwachs, die künftig mehr Platz benötigen“, erklärt Vorstandsvorsitzender Martin Schneider.
Am heutigen 10. Mai 2021 wird ein nicht alltäglicher runder Geburtstag in Linden-Mitte gefeiert. Der ehemalige Bäcker Armin Schlote aus der Haasemannstraße begeht seinen 100. Geburtstag.
Am Tierbrunnen (Tiertränke) neben der Erlöserkirche in Linden-Süd fand heute die Eröffnung der hannoverschen Brunnensaison statt. Es wird von der Landeshauptstadt Hannover über 100.000 Euro investiert, um alle Brunnen der Stadt in Betrieb zu halten.
Wasser marsch, ab heute werden auch die Brunnen in Linden nach und nach aus dem Winterschlaf geholt und wieder angeschaltet. Jedoch müssen drei Brunnen zunächst noch saniert werden.
Um für einen kurzen Moment ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu schaffen werden alle Musiker*innen Hannovers dazu aufgerufen, am kommenden Sonntag um 18:00 Uhr an ihre Fenster zu treten und gemeinsam ein Lied anzustimmen.
Ein viel diskutiertes Thema in Linden ist die Parksituation. Da ist von „Notparkplätzen“ die Rede, es wird das Auto insbesondere die neuen SUVs verteufelt und es uferte im September 2018 auch schon mal mit Brandanschlägen auf falsch geparkte Autos komplett aus.
Heute, am 10. April beginnt die Brunnensaison 2019 im Stadtgebiet von Hannover. Alle funktionstüchtigen Brunnen sollen nach der Winterpause im Laufe des Tages wieder angeschaltet werden. Dazu gehört auch der Nachtwächter-Brunnen am Lindener Markt.
Gestern Abend (11.05.2017), gegen 19:45 Uhr, hat ein 22-Jähriger an der Haasemannstraße eine 72-Jährige geschlagen und ihre Handtasche geraubt. Auf seiner anschließenden Flucht ist der mutmaßliche Räuber von Zeugen verfolgt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten worden.
Und sie sprudeln wieder – nach und nach wer-den die hannoverschen Brunnen jetzt in Betrieb genommen. Kulturdezernent Harald Härke hat die diesjährige Brunnensaison heute (24. April) am Nachtwächter-Brunnen auf dem Lindener Marktplatz eröffnet. Jährlich investiert die Stadt rund 140.000 Euro für den Brunnenbetrieb – Strom, Wasser und die bauliche Unterhaltung.
Ballonaufnahme 1912 (© Historisches Museum Hannover) Wie bereits 2008 heißt es am Samstag, 19. Juni wieder „100 Jahre Haasemannstraße. Da die Straße in mehreren Etappen erbaut wurde, wird das Jubiläum einfach mehrmals gefeiert. Auf einer alten Fotografie aus dem Jahre 1912 ist der Baufortschritt gut ablesbar. Vom Haus Nr. 11 sind gerade die Grundmauern zu … weiterlesen …
Programm: 15.00 Uhr Begrüßung durch die Bezirksbürgermeisterin Frau Knoke 15.15 bis 17.00 Uhr verschiedene Tanzvorführungen von Tango bis Volkstanz ca. 17.00 Uhr „spotlight-records“ eine Rapgruppe ca. 18.00 Uhr Posaunenchor der St. Martinskirche Ab 19.00 Uhr gemeinsames Essen an großer Tafel auf der Straße Die Anwohner haben vorbereitet: 100 Jahre Straßenspielkultur, Kinderflohmarkt, Kindermusikanten (Haus Nummer 9) … weiterlesen …