Zwölf Jugendliche des Lesementoring-Programms erhalten „Kompetenznachweis Kultur“

Kompetenznachweis Kultur

Freiwillige Jugendliche aus weiterführenden Partnerschulen (IGS, Gymnasium und Realschule) werden von Fachkräften zu Lesementor*innen ausgebildet. Ziel ist dabei die Förderung der Leselust für Grundschulkinder und die Förderung von sozialen und kulturellen Schlüsselkompetenzen älterer Schüler*innen.

weiterlesen ...

KREATIVmarkt am 27. März im Freizeitheim Linden

KREATIVmarkt im Freizeitheim Linden

Das Freizeitheim Linden lädt Zum KREATIVmarkt am Sonntag ein. Auf der bunten Reise durch das hannoversche Kunsthandwerk gibt es kreatives und nachhaltiges Design sowie liebevoll handgearbeitete Produkte aus Hannover.

weiterlesen ...

Ausstellung „Ende und Anfang – Verweigerung und Widerstand“ im Freizeitheim Linden

Ausstellung „Ende und Anfang – Verweigerung und Widerstand“

Die Ausstellung „Ende und Anfang – Verweigerung und Widerstand“ der Friedensbibliothek-Antikriegsmuseum Berlin wird am 2. Oktober im Freizeitheim Linden eröffnet. Die Initiative „Lebensraum Linden“ holt zum vierten Mal eine Ausstellung der Friedensbibliothek-Antikriegsmuseum Berlin nach Hannover.

weiterlesen ...

„Kopfstand“ bietet 2021 in umfangreiches Sommerferienprogramm

Kopfstand 2021

Ein umfangreiches Ferienkulturprogramm veranstaltet die Stadtteilkultur für Kinder und Jugendliche von sechs bis 15 Jahren. Das bereits im vergangenen Jahr entwickelte Programm „Kopfstand“ bietet in diesem Jahr vom 26. Juli bis zum 17. August wieder gemeinsam mit Akteur*innen aus der Kulturszene Hannovers Aktionen im ganzen Stadtgebiet in 17 Kultureinrichtungen.

weiterlesen ...

Die Baustellen-Jahresplanung 2021 der ÜSTRA steht

Üstra

Die Stadtbahnlinien 9 und 10 sind von der Baustellen-Jahresplanung der ÜSTRA bzw. der infra in diesem Jahr 2021 betroffen. Teilweise sind die Sperrpausen nicht im Bezirk Linden-Limmer, es kommt aber wegen der Einrichtung von Schienenersatzverkehren zu Beeinträchtigungen.

weiterlesen ...