Victoria Linden putzt sich für das 125-jährige Jubiläum heraus
Von Baumstumpf bis Sonnenschirm – Victoria Linden hat kräftig angepackt. Rechtzeitig zum 125-jährigen Jubiläum wurde das Vereinsgelände mit viel Einsatz herausgeputzt.
Der kleine Fluss bzw. Bach Fösse mündet in Limmer in die Leine. Interessant ist, dass sie keine eigentliche Quelle hat.
Mehr Informationen über die Fösse.
Von Baumstumpf bis Sonnenschirm – Victoria Linden hat kräftig angepackt. Rechtzeitig zum 125-jährigen Jubiläum wurde das Vereinsgelände mit viel Einsatz herausgeputzt.
An der Fösse in Limmer gibt es Nachwuchs: Sieben kleine Höckerschwäne sind geschlüpft. Das bekannte Schwanenpaar hat sich ein neues Nest an der Holzbrücke gebaut – gut geschützt durch einen Bauzaun des BUND. Wer vorbeischaut, sollte Abstand halten und die Tiere nicht füttern.
Ein romantisches Naturschauspiel vollzieht sich derzeit unterhalb der Schwanenburg: Ein treues Schwanenpaar, das bereits im vergangenen Jahr am Leineabstiegskanal in Limmer für Nachwuchs gesorgt hat, brütet erneut – diesmal jedoch an einem Ort, der ihr majestätischen Name alle Ehre macht.
Nach dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) beginnt am 1. April wieder die allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. Damit gilt ab kommendem Montag auch in Hannovers Wäldern und freien Landschaften eine generelle Anleinpflicht für Hunde.
Die Hochwassersituation im Stadtgebiet von Hannover ist weiterhin angespannt, aber stabil. Es gilt am Pegel Herrenhausen weiterhin die zweithöchste Alarmstufe 3.
Die Stadt ersetzt die Geh- und Radwegholzbrücke über die Fösse, in Verlängerung der Schörlingstraße nach dem Wertstoffhof, durch einen Neubau. Diese Brücke ist eine beliebte Strecke für Radfahrer von Linden nach Davenstedt, der Weg führt weiter zur Carlo-Schmidt-Allee.
Ein Dieseldiebstahl bei einem abgestellten LKW am Lindener Hafen sorgt für eine Verschmutzung der Fösse mit Dieselkraftstoff in Höhe vom Fössebad.
Heute nachmittag flossen mindestens eine Stunde lang eine weiße milchige und schäumende Flüssigkeit direkt unterhalb der Brücke „Am Lindener Hafen“ aus einem rechtsseitigen Rohr in die Fösse. Bis zur Leine verfärbte sich die Fösse in einen weißen Fluss. Ursache und Herkunft der Gewässerverschmutzung ist noch nicht bekannt.
In seiner Sitzung vom 26.01.2011 hat der Stadtbezirksrat Linden-Limmer mit einstimmigem Beschluss angeregt, die Wegeverbindung von der Wunstorfer Straße über die Fösse bis zum Heinrich-Kollmann-Weg und über diesen in östlicher Richtung mit dem Weg Zur Schwanenburg zu verbinden. Diese Wegverlängerung, einschließlich des östlichen Teilstücks des Heinrich-Kollmann-Weges sowie der von der Wunstorfer Straße abzweigenden Stichstraße, wird … weiterlesen …