Wasserverschmutzung an der Fösse

Wasserverschmutzung an der Fösse

Heute nachmittag flossen mindestens eine Stunde lang eine weiße milchige und schäumende Flüssigkeit direkt unterhalb der Brücke „Am Lindener Hafen“ aus einem rechtsseitigen Rohr in die Fösse. Bis zur Leine verfärbte sich die Fösse in einen weißen Fluss. Ursache und Herkunft der Gewässerverschmutzung ist noch nicht bekannt.

weiterlesen ...

BUND kritisiert Abholzung am Ihmeufer

Zerstörter Weidenauwald am Ihmeufer

Hauruck-Aktion am Ende der Fällsaison: Ende Februar wurde ein wertvoller Weidenauwald am Faustgelände zerstört / Der BUND fordert die Wiederherstellung. Gerd Wach, Naturschutzbeauftragter und Vorstandsmitglied des BUND Region Hannover, ist entsetzt: „Direkt am Ende der Fällsaison wurde ein wertvoller Weidenauwald fast vollständig zerstört.“

weiterlesen ...

BUND Region Hannover fordert Verzicht auf Hochbahnsteige im Citybereich

„Die Zukunft der Stadtbahnlinien im dicht bewohnten Innenstadtbereich liegt nicht in der Hochflurtechnik“, ist Gerd Wach ,geschäftsführender Vorstand des BUND Region Hannover, überzeugt. „Hochbahnsteige in engen und belebten Fußgängerzonen wie der Limmerstraße in Hannover-Linden sind eine städtebauliche Katastrophe und mindern die Attraktivität des urbanen Raumes erheblich“, sagt der BUND – Vertreter. Die Aufenthaltsqualität der Einkaufstraßen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Die Bethlehemkirche wird zu einer Arche Noah für Vögel und Fledermäuse

Bethlehemkirche „Ähnlich wie der Swift-Tower Oxford in England, in dem seit Jahrzehnten hinter Lüftungsöffnungen über 140 Nistkästen für Mauersegler angebracht sind und sich hier eine riesige Population dieser eleganten Luftakrobaten niedergelassen hat, wird nun in Hannover-Linden die Bethlehemkirche zu einer Arche Noah für Gebäude bewohnende Vogel- und Fledermausarten“, so lautet die Botschaft von Rose-Marie Schulz … weiterlesen …

weiterlesen ...