Verschwundene Straßenlaterne wurde wieder aufgestellt

Straßenlaterne Lindener Berg 22

Sechs Monate lang war es an der Einmündung Thöneweg/Am Lindener Berge in Linden-Mitte gefährlich dunkel. Nach Beschwerden der Anwohner und einem einstimmigen Bezirksratsbeschluss steht die Straßenlaterne nun endlich wieder – und sorgt für spürbar mehr Sicherheit im Viertel.

weiterlesen ...

Prüfung durch Stadt: Neue Leinebrücke kaum realisierbar

Leine

Eine neue Leinebrücke zwischen der Dornröschenbrücke und dem Westschnellweg sollte Linden-Nord besser mit der Nordstadt verbinden. Doch das Prüfergebnis der Stadtverwaltung fällt ernüchternd aus: Nur ein Standort wäre technisch machbar – und der Bau wäre aufwendig, teuer und vorerst nicht realisierbar.

weiterlesen ...

Dauerthema „Blaue Tonnen“ im Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Wertstoffinsel Schmuckplatz

Im Stadtbezirksrat Linden-Limmer bleibt die Blaue Tonne ein Dauerthema. Die Verwaltung stellte klar: Altpapiertonnen dürfen nur auf Privatgrundstücken oder Wertstoffinseln stehen. Mieter können sie nach Absprache mit Eigentümern beantragen – Ziel ist eine flächendeckende Versorgung, da lose bereitgestelltes Altpapier nicht mehr abgeholt wird.

weiterlesen ...

Öffentliche Stadtbezirksratssitzung am 27. August

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Am kommenden Mittwoch um 18:00 Uhr lädt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer zur öffentlichen Sitzung ins Freizeitheim Linden ein. Im Fokus stehen viele Themen zum Stadtbezirk. Zuschauerplätze sind frei zugänglich, eine Anmeldung ist nicht nötig. Vor Ort können Fragen zur Tagesordnung und allgemeine Anliegen zum Stadtbezirk gestellt werden.

weiterlesen ...