Herkunft des Straßennamens
Die Velvetstraße ist als Werkssiedlung der mechanischen Weberei errichtet und nach dem dort hergestellten Velvet-Samt benannt (hieß im Volksmund Klein-England).
Demonstration am Jahrestag von Hanau startete in Linden-Nord

Am gestrigen Jahrestag, drei Jahre nach dem Anschlag in Hanau, startete dazu ein Demonstrationszug in Linden-Nord und ging in die hannoversche Innenstadt zum Opernplatz.
Zu Silvester wird es zahlreiche Feuerwerksverbote geben

Dieses Jahr wird es zu Silvester zahlreiche Fererwerksverbote geben. Nicht zuletzt die Pflegekräfte sind zur Zeit schon genug belastet, da müssen nicht auch noch Verletzte durch Böller und Raketen dazukommen.
Wahl des Bezirksbürgermeister*in und Stellvertreter*in für Linden-Limmer

Am kommenden Mittwoch, 10.11.2021 findet die 45. Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer statt. Nach der am 13. September 2021 stattgefundenen Kommunalwahl kommen jetzt erstmalig die neu gewählten Mitglieder zusammen.
Künstlerische Gedenkstätte an der Velvetstraße soll verschwinden

Zum diesjährigen Gedenktag hatte die Halim Dener Kampagne mit einem Lindener Urban-Graffiti Künstler den Betontisch mit einem Kunstwerk versehen. Dieses soll nun übermalt werden.
Wasser marsch: Stadt nimmt Trinkwasserbrunnen in Betrieb

Bis zum Ende dieser Woche werden die zwei städtischen Trinkwasserbrunnen in Linden wieder angeschaltet. Daneben gibt es noch zwei weitere „Trinkwasserquellen“ im Stadtbezirk.
Bildnachweis: Achim Brandau