Jina-Mahsa-Amini-Platz in Hannover, im Stadtteil Linden-Mitte

Jina-Mahsa-Amini-Platz im Stadtplan
Künftiger Jina-Mahsa-Amini-Platz
Künftiger Jina-Mahsa-Amini-Platz
Der bisher namenlose Platz in Linden-Mitte zwischen Stephanusstraße, Gartenallee und Minister-Stüve-Straße und Eleonorenstraße, der umgangssprachlich auch Stephanusplatz genannt wird, wird in Kürze in Jina-Mahsa-Amini-Platz umbenannt.

Herkunft des Straßennamens

Die 22-jährige Jina Mahsa Amini starb am 16. September 2022 an den Folgen schwerer Misshandlungen in einem Teheraner Krankenhaus im Iran. Zuvor war sie von der Sittenpolizei festgenommen worden, weil ihr Kopftuch angeblich zu locker saß.

Jina-Mahsa-Amini-Platz, zusätzliche Informationen

  • Postleitzahl (PLZ): 30449
  • GPS Koordinaten: (Lat:52.3694191 Long:9.7165203)
Letzte Nachrichten Jina-Mahsa-Amini-Platz

Jina-Mahsa-Amini-Platz – Linden-Mitte bekommt Ort der Solidarität

Künftiger Jina-Mahsa-Amini-Platz

In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksrats Linden-Limmer wurde mehrheitlich beschlossen, den bisher namenlosen Platz zwischen Stephanusstraße, Gartenallee und Minister-Stüve-Straße und Eleonorenstraße, der umgangssprachlich auch Stephanusplatz genannt wird, in Jina-Mahsa-Amini-Platz umzubenennen.

weiterlesen ...

Ein Kommentar

Stadtplan

Jina-Mahsa-Amini-Platz ist mit einem Pfeil in der Karte gekennzeichnet.

Bildnachweis: Stefan Ebers