
Die Stadt erneuert den Skateplatz im Georgengarten, Punkt-Linden berichtete. Die Erneuerung des Skateplatzes im Georgengarten am Lodyweg geht voran: Aktuell werden in sogenannter Ortbetonbauweise die Fahrflächen und somit die wesentlichen Konstruktionsarbeiten vor Ort hergestellt. Voraussichtlich Anfang November kann die für insgesamt 230.000 Euro errichtete „SkateKidsArea“ in Betrieb gehen.
Die schon seit 1998 bestehende rund 450 Quadratmeter große Asphaltfläche zum Skaten ist im Laufe der Jahre stark verwittert, der Belag wurde immer rauer. Die weitgehend ebene Fläche bietet nur wenig Anreize zum Fahren mit dem Skateboard, Roller oder mit Inlineskates.
Der neue Skateplatz ist für große und kleine Kinder geeignet

Die Kosten für den Bau des Skateangebots trägt der Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement. Entwickelt hatte das neue Konzept für die neue kompakte Skateanlage der Bereich Planung und Bau im Fachbereich Umwelt und Stadtgrün. Die Abstimmungen erfolgen in enger Kooperation mit der Initiative „ProSkateKidsArea“, einer Initiative von Eltern und Aktiven der Rollsportszene in Hannover, und dem Fachbereich Herrenhäuser Gärten. Die Vorarbeiten zum Abbruch der alten Asphaltfläche und Herstellung der Unterbauschichten wurden bereits im August durch den Ausbildungsbetrieb „Garten- und Landschaftsbau“ im Fachbereich Umwelt und Stadtgrün ausgeführt.