Schwierigkeiten beim Ersatzneubau der Dornröschenbrücke

Radweg Dornröschenbrücke
Dornröschenbrücke aus Linden-Nord kommend

In der heutigen Sitzung des Stadtbezirksrat Linden-Limmer informierte die Stadtverwaltung dessen Mitglieder über Schwierigkeiten beim geplanten Neubau der Dornröschenbrücke.

Sachstand Erstneubau Dornröschenbrücke

Die öffentliche Ausschreibung für den Ersatzneubau der Dornröschenbrücke wurde aufgehoben. Leider hat die Ausschreibung kein wirtschaftlich annehmbares Angebot ergeben. Diese Entscheidung wurde nach gründlicher Prüfung und Abwägung getroffen.

Es ist deshalb erforderlich, das Projekt zu überarbeiten, um bei Beibehaltung der Grundzüge der bisherigen Planung Ansatzpunkte für eine Kostenreduzierung aufzuzeigen, die vorgeschlagenen Änderungen abzustimmen und dann erneut auszuschreiben.

In dem Rahmen wird darüber hinaus intensiv die Möglichkeit geprüft, die bestehende, aber nicht mehr auf lange Zeit nutzbare Brücke bis zur endgültigen Umsetzung des Ersatzneubaus offen halten zu können, um die Verkehrsverbindungen und die damit verbundenen Vorteile für die Bürger innen so weit wie möglich zu erhalten.

Auch wenn die damit einhergehende Projektverzögerung sehr zu bedauern ist, kann aber nur über eine Neuausrichtung im Sinne eines erfolgreichen und wirtschaftlich tragbaren Projektes eine Realisierung erreicht werden. Ziel bleibt es, unter diesen Rahmenbedingungen die bestmögliche Lösung für die Infrastruktur und die Bürger innen zu finden.

Sobald die überarbeiteten Planungen und Rahmenbedingungen ausgearbeitet sind, soll die neue Ausschreibung veröffentlicht werden.

Bildnachweis: Martin Illmann