Neue Leitung der Polizei Limmer: PORin Rebecca Kükelhahn

PORin Rebecca Kükelhahn
PORin Rebecca Kükelhahn

Zum 1. November 2025 hat Polizeioberrätin (PORin) Rebecca Kükelhahn die Leitung des Polizeikommissariats Hannover-Limmer übernommen. Die 44-jährige gebürtige Göttingerin lebt mit ihrer Familie im Raum Hannover und blickt auf eine vielseitige Laufbahn innerhalb der Polizei Niedersachsen zurück.

Seit ihrem Eintritt in den Polizeidienst im Jahr 2005 war Kükelhahn in unterschiedlichen Bereichen tätig – unter anderem im Einsatz- und Streifendienst sowie im Kriminalermittlungsdienst der damaligen Polizeiinspektion Ost, der heutigen Polizeiinspektion Hannover. Weitere Stationen führten sie in den Landkreis Hannover, wo sie als Dienstschichtleiterin im Polizeikommissariat Seelze Verantwortung übernahm und anschließend als Dezernentin für beamtenrechtliche Angelegenheiten tätig war.

Nach einem erfolgreichen Masterstudium an der Deutschen Hochschule der Polizei wurde sie 2024 für ihre Masterarbeit zum Thema „Führung und demokratische Resilienz in der Polizei“ mit dem Zukunftspreis des Europäischen Polizeikongresses ausgezeichnet. Zuletzt arbeitete Kükelhahn als Koordinatorin Einsatz bei der Polizeiinspektion Besondere Dienste.

Tigris
Tigris
Wilhelm-Bluhm-Straße 40
30451 Hannover

„Mit Polizeioberrätin Rebecca Kükelhahn übernimmt eine innovative und engagierte Führungskraft die Leitung des Polizeikommissariats Hannover-Limmer. Ich bin überzeugt, dass sie mit ihrer Expertise und ihrem Führungsverständnis als Team mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf Augenhöhe zusammenarbeiten und einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit und Ordnung in diesem wichtigen Einsatzgebiet leisten wird“, erklärte Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten anlässlich der Ernennung.

Kükelhahn folgt auf Kerstin Müller, die das Kommissariat in den vergangenen sechs Monaten kommissarisch leitete.

Über das Polizeikommissariat Hannover-Limmer

Das Polizeikommissariat Hannover-Limmer (PK Limmer) ist für eine Fläche von rund 19,6 Quadratkilometern und etwa 84.000 Einwohnerinnen und Einwohner zuständig. Das Einsatzgebiet umfasst die Stadtteile Linden-Mitte, Linden-Nord, Teile von Linden-Süd, Limmer, Ahlem, Davenstedt, Badenstedt, Calenberger Neustadt sowie Teile von Hannover-Mitte und der Südstadt.

Jährlich werden hier über 22.000 Einsätze bewältigt – darunter Großveranstaltungen wie das Maschseefest, das Schützenfest, Demonstrationen, Konzerte und Sportereignisse. Das Einsatzgeschehen wird zudem durch die Nähe zu Landtag, Staatskanzlei, Ministerien und dem Neuen Rathaus geprägt.

Quelle: Polizeidirektion Hannover

Bildnachweis: Polizeidirektion Hannover

2 Gedanken zu „Neue Leitung der Polizei Limmer: PORin Rebecca Kükelhahn“

  1. Ich wünsche ihr alles Gute zum Gelingen und Bewältigung der Aufgaben. Polizeiarbeit ist herausfordernd und ein wichtiger Ankerpunkt für unsere Art der Lebensweise in einer freiheitlichen Demokratie.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

2 Gedanken zu „Neue Leitung der Polizei Limmer: PORin Rebecca Kükelhahn“

  1. Ich wünsche ihr alles Gute zum Gelingen und Bewältigung der Aufgaben. Polizeiarbeit ist herausfordernd und ein wichtiger Ankerpunkt für unsere Art der Lebensweise in einer freiheitlichen Demokratie.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar