Mobile Woche 2025 in Linden-Mitte: Straße wird zum Erlebnisraum

Mobile Woche Limmer 2024
Mobile Woche Limmer 2024
Die Landeshauptstadt Hannover lädt vom 16. bis 20. September 2025 zur Mobilen Woche ein – diesmal mitten in Linden-Mitte. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche verwandelt sich die Davenstedter Straße zwischen Pariser Platz und Küchengartenstraße in einen temporären Erlebnisraum, in dem Mobilität neu gedacht und erlebt werden kann.

Rückblick auf 2024

Im vergangenen Jahr war die Mobile Woche vom 16. bis 22. September in den Stadtteilen Limmer (Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz) und Hainholz zu Gast. 2025 heißt das Motto „Mobilität für Alle“ – mit besonderem Fokus auf die Bedürfnisse von Kindern und älteren Menschen.

Aktionen und Mitmachangebote in Linden-Mitte

Zusammen mit der Grundschule Am Lindener Markt gestalten Kinder im Rahmen einer Projektwoche den Straßenraum neu. Themen wie Schulwegsicherheit und kindgerechte Mobilität stehen dabei im Mittelpunkt.

La Muro
La Muro
Limmerstraße 39
30451 Hannover

Besucherinnen und Besucher können sich auf eine Fülle von Aktionen freuen:

  • Sitzgelegenheiten und Grünflächen laden zum Verweilen ein
  • Sportangebote wie Tischtennis für alle Altersgruppen
  • Pedelec-Parcours speziell für ältere Menschen
  • Rad-Checks, Workshops und Outdoor-Spiele
  • Konzerte als kulturelles Highlight

Temporäre Veränderung der Verkehrsführung

Während der Mobilen Woche ist das Befahren der Davenstedter Straße mit dem Auto nicht möglich, und einige Parkplätze entfallen. Ziel ist es, den öffentlichen Raum neu zu erleben und den Fokus auf umweltfreundliche Mobilität zu legen.

Fazit

Die Mobile Woche 2025 zeigt, wie Straßen zu lebendigen Begegnungsorten werden können – offen, kreativ und für alle. Wer erleben will, wie sich eine zentrale Straße Hannovers innerhalb weniger Tage komplett verwandeln kann, sollte sich den Termin vormerken. Das vollständige Programm wird Punkt-Linden zeitnah veröffentlichen.

Bildnachweis: Stefan Ebers

3 Gedanken zu „Mobile Woche 2025 in Linden-Mitte: Straße wird zum Erlebnisraum“

  1. In Limmer hielt sich letztes Jahr die Teilnahme an der Aktion eher in Grenzen. Zumindest habe ich beim Vorbeifahren kaum jemanden gesehen.
    Eine dauerhafte Umgestaltung des Magarete-und-Max-Rüdenberg-Platz mit Spiel – und Bewegungsgeräten für Jung und Alt mit oder ohne körperliche Einschränkungen wäre effektiver.

    Antworten
  2. Man sollte ein Fazit nicht vor Beginn der Veranstaltung ziehen, da möglicherweise nicht alle Mitmenschen zu den Ansichten kommen, die der Autor sich im Vorfeld gewünscht hat.

    Antworten
    • Mit Sicherheit werden nicht alle Mitmenschen über die Aktion begeistert sein. Die wird man sowieso nicht erreichen. Die anderen dürfen sich auf eine Abwechslung freuen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

3 Gedanken zu „Mobile Woche 2025 in Linden-Mitte: Straße wird zum Erlebnisraum“

  1. In Limmer hielt sich letztes Jahr die Teilnahme an der Aktion eher in Grenzen. Zumindest habe ich beim Vorbeifahren kaum jemanden gesehen.
    Eine dauerhafte Umgestaltung des Magarete-und-Max-Rüdenberg-Platz mit Spiel – und Bewegungsgeräten für Jung und Alt mit oder ohne körperliche Einschränkungen wäre effektiver.

    Antworten
  2. Man sollte ein Fazit nicht vor Beginn der Veranstaltung ziehen, da möglicherweise nicht alle Mitmenschen zu den Ansichten kommen, die der Autor sich im Vorfeld gewünscht hat.

    Antworten
    • Mit Sicherheit werden nicht alle Mitmenschen über die Aktion begeistert sein. Die wird man sowieso nicht erreichen. Die anderen dürfen sich auf eine Abwechslung freuen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar