LIGHTwaves: Lichtinstallationen im und am Faust-Kesselhaus

Video-Installation beim „LIGHTwaves“
Video-Installation beim „LIGHTwaves“

Auf dem Faust-Gelände verteilt und im Kesselhaus in Linden-Nord können Besucher*innen in den nächsten Wochen Lichtinstallationen, Videoprojektionen und Lichtobjekte entdecken, begleitet von Sounds und Performance-Acts namhafter Künstler*innen. „LIGHTwaves“ ist noch bis zum 19. Oktober 2025 zu sehen, die Öffnungszeiten im historischen Kesselhaus sind Dienstag bis Sonntag, 19-22 Uhr. Zur Vernissage am Freitagabend kamen mehrere Dutzend Interessierte. Bei vielen fand auch die im Erdgeschoss des Industriedenkmals seit Mai diesen Jahres eingerichtete Weinbar großen Anklang.

Künstler Harro Schmidt vor Projektionswand
Künstler Harro Schmidt vor der Projektionswand beim „LIGHTwaves“

In seiner Eröffnung erläuterte Künstler und Kurator Harro Schmidt, dass nach dem erfolgreichen Projekt „MetaMindHouses“ im KUBUS-EG nun im Kulturzentrum Faust das Projekt „LIGHTwaves“ gestartet sei. „Darin präsentieren über 50 niedersächsische und überregionale Künstler*innen ungewohnte künstlerische Perspektiven im Grenzbereich von Wissenschaft, Philosophie und Utopie,“ so Schmidt, der 1993 die Kunsthalle Faust gegründet hatte. Themenschwerpunkte seien jetzt Interaktion Mensch/Natur, Kommunikation und Energietransfer.

Unter den im und am Kesselhaus installierten Lichtkunstwerken finden sich zahlreiche Videoprojektionen. So erstrahlt etwa an der Nordfassade des denkmalgeschützten Gebäudes eine sich stetig öffnende bunte Lilienblüte. Während im Parterre insbesondere Wein konsumiert werden kann, sind im Obergeschoss rund um den gewaltigen, gusseisernen ehemaligen Heizkessel interessante Installationen zu sehen.

Zinnober Museum für Kinder
Zinnober Museum für Kinder
Am Steinbruch 16
30449 Hannover

Besonders gefallen haben dem Vernissage-Publikum dabei die meterhoch innen an die Stirnwand projizierten und kaleidoskopisch verfremdeten Aufnahmen einer Bahnstation, vor denen Schmidt seine Eröffnungsrede hielt. Das Event hat gezeigt, dass eine kommerzielle Nutzung des Gebäudes durch die „Faust Gastro Projekt UG“ sich mit künstlerischen Aktionen gut verträgt. Darüber hatte es zur Eröffnung der Weinbar am 22. Mai 2025 im Stadtteil eine Kontroverse gegeben, über die Punkt-Linden berichtet hatte.

Weinbar im Kesselhaus
Weinbar im Faust-Kesselhaus

Bildnachweis: Wolfgang Becker

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar