
Wegen thermisch bedingter Störungen im Fahrzeugbetrieb und an den Gleisanlagen kommt es heute zu Ausfällen und Umleitungen. Aufgrund der hohen Temperaturen schmilzt das Bitumen im Bereich des Waterlooplatz. Es setzt sich an den Rädern der Stadtbahnen ab, sodass die Signalanlagen die Bahnen nicht mehr erkennen können. In der Folge leitet die Üstra den Verkehr auf einzelnen Linien um. Besonders betroffen ist die Linie 9: Sie wird oberirdisch umgeleitet und verkehrt ab Hauptbahnhof/ZOB zunächst auf der Trasse der Linie 17 bis zur Haltestelle Schwarzer Bär, bevor sie ihren regulären Kurs bis Empelde fortsetzt. Die Stadtbahnlinie 17 wurde vorsorglich komplett eingestellt.
Die Üstra weist darauf hin, dass sich durch den Ausfall einzelner Züge die Fahrzeugverfügbarkeit weiter verringert und es zu zusätzlichen Ausfällen kommen kann. Sie bittet alle Fahrgäste angesichts der außergewöhnlichen Wetterlage um Verständnis und empfiehlt, bei geplanter Fahrt zusätzlich etwas Zeitpuffer einzuplanen. Eine Entspannung der Situation ist erst mit anhaltend moderateren Temperaturen zu erwarten.

Update 16.45 Uhr:
Seit 16:30 Uhr fällt die Linie 9 komplett aus. Derzeit gibt es keinen Ersatzverkehr. Fahrgäste müssen die Buslinie 120 zwischen Ahlem und Kröpcke nutzen. Ab 17.30 Uhr wird ein Ersatzverkehr mit Ersatzbussen zwischen Empelde und Schwarzer Bär eingerichtet.
Grund dafür ist, dass sich das Bitumen zwischen Nieschlagstraße und Bernhard-Caspar-Straße in Linden-Mitte inzwischen so verflüssigt hat, dass es nicht nur an den Rädern haftet, sondern auch die Bremsen der Bahnen blockiert.
Wer will da mit dem öffentlichen Nahverkehr unterwegs sein?
Unzuverlässig, unberechenbar, unfreundlich, unzuverlässig, uninformiert – mir fallen bestimmt noch ein paar mehr Worte mit un… ein.
Die größte Unverschämtheit ist, ihre Fahrgäste in dieser Hitze ohne Ersatzverkehr stehen zu lassen.
Gibt es keine Notfallpläne in diesem Laden?
Man mag sich gar nicht vorstellen, was bei einer konkreten Gefahrenlage passieren würde?
Ich werde meine Frau jedenfalls morgen sicherheitshalber mit dem Auto zur Arbeit fahren.
Mir fällt auch ein Wort mir un… ein: Unsinn! Berechtigte Kritik am ÖPNV ist kein Freibrief für eine Verurteilung bei extremen Wetterbedingungen. Wer mit seinem Auto stundenlang im Stau steht, kann zwar in sein Armaturenbrett beißen, aber niemand unmittelbar beschimpfen.
Ich sag’ mal so: Der Ausfall ist verursacht worden auf Streckenabschnitten, auf denen Autoverkehr stattfindet:
https://www.google.com/maps/@52.3671585,9.7073744,3a,60y,266.3h,75.01t/data=!3m7!1e1!3m5!1sr34uXQWi0UIIYdNEGBJDEQ!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D14.990541352589304%26panoid%3Dr34uXQWi0UIIYdNEGBJDEQ%26yaw%3D266.29737068575963!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDYzMC4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D
Dort wo die Autos am Fahrbahnrand im Weg herumstehen, könnten ein Fahrradweg und ein Fußweg sein. Und notfalls könnten dort auch Rettungswagen lang fahren. Oder die Müllabfuhr.
Dort, wo die Bahn im Grüngleis fährt, gibt’s keine Hitzeprobleme:
https://www.google.com/maps/@52.3734588,9.7257614,3a,75y,97.09h,73.15t/data=!3m7!1e1!3m5!1snrnitDgDNzaxBU3zXCMjRQ!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D16.853394259348576%26panoid%3DnrnitDgDNzaxBU3zXCMjRQ%26yaw%3D97.08834785946034!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDYzMC4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D
Bahn im Grüngleis, kein Autoverkehr, alles gut!