Linden‑Mitte: Täter öffnen Wohnungstüren ohne Einbruchsspuren

Polizeifahrzeug Küchengarten
Polizei Symbolbild

In der Nacht vom 20. auf den 21. Juli 2025 verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einem Mehrfamilienhaus in der Marienwerderstraße in Linden‑Mitte. Ohne sichtbare Beschädigungen überwanden sie den Schließmechanismus von zwei Wohnungstüren und entwendeten persönliche Gegenstände aus beiden Wohnungen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, konnte bislang jedoch weder Tatwerkzeug noch Motiv sicher eingrenzen.

Nach Angaben der Polizeidirektion Hannover ereignen sich in der Landeshauptstadt und der Region Hannover nahezu täglich Einbrüche in Wohnhäuser, Appartements und gewerbliche Objekte. Polizeisprecherin Anastasia Polonewicz berichtet, dass in Linden‑Mitte in diesem Jahr bereits eine niedrige zweistellige Zahl von Wohnungseinbrüchen registriert wurde. Ob der jüngste Vorfall Teil einer Serie ist, wird derzeit geprüft.

Warnung und Prävention: Die Tipps der Polizei

  • Haustüren immer abschließen, selbst bei kurzen Abwesenheiten.
  • Fenster und Terrassentüren stets schließen – gekippte Fenster gelten als offen.
  • Schlüssel niemals draußen verstecken – Einbrecher entdecken jedes „Versteck“.
  • Schließzylinder wechseln, wenn Schlüssel abhandenkommen.
  • Fremde in der Wohnanlage beobachten und ungewöhnliche Personen melden.
  • Keine Hinweise auf Abwesenheit hinterlassen, z. B. leere Briefkästen oder offene Rollläden.

Die Polizei bittet Anwohnerinnen und Anwohner, verdächtige Beobachtungen sofort unter der Notrufnummer 110 oder der örtlichen Dienststelle zu melden. Jede noch so kleine Information kann helfen, die Täter zu fassen und weitere Einbrüche zu verhindern.

Zahnärzte am Küchengarten
Zahnärzte am Küchengarten
Limmerstraße 15
30451 Hannover

Bildnachweis: Stefan Ebers

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar