
Die Textproben für den „Coming-of-Age“-Film Sade über eine 15-jährige Fußballspielerin, die sich erfolgreich gegen das Mobbing eines Mitschülers durchsetzt, haben begonnen. Autor Michael Davies und Roman Meyer-Paulino, Co-Autor und Regisseur, wollen mit der Geschichte der 15-jährigen Sade zeigen, dass trotz vieler Konflikte während des Erwachsenwerdens Mädchen ihr Selbstbewusstsein bewahren und den Diskurs auch mit Gegnern führen können.
Ein Coming-of-Age-Film ist ein Filmgenre, das sich damit beschäftigt, wie junge Menschen ins Erwachsenenalter hineinwachsen. Thematisiert werden Entwicklung, Selbstfindung, Reife und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens.
„Gespräche sind wichtig, damit diese Gesellschaft zusammenhält. Uns interessiert, wie offener Diskurs wieder möglich wird und sich Menschen mit mehr Empathie füreinander begegnen“, sagt Meyer-Paulino.
![]()
Schauspieler Steffen Böye und Künstlerin Karin Kummer-Trull unterstützten das Trio bei den Proben mit dem Drehbuch im Medienhaus Hannover am Schwarzen Bär. Im Frühjahr 2026 soll der Film an mehreren Standorten in der Region gedreht werden. Die Rollen spielen Schüler*innen u. a. von der IGS Badenstedt und junge Flüchtlinge. „Ein Höhepunkt des Films ist ein Fußballspiel, zu dem wir Oberbürgermeister Belit Onay einladen werden. Wir hoffen, er kommt vorbei“, sagt Ideengeber Davies.