
Blaue Tonnen zur Altpapierentsorgung dürfen nur auf Privatgrundstücken oder einer offiziellen Wertstoffinsel stehen. Pro Grundstück stellt der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) einen Behälter bereit. Fehlt dieser bislang noch, können derzeit auch Mieter die Blaue Tonne nach Absprache mit dem Grundstückseigentümer oder der Wohnungsgesellschaft anfordern. Das hat die Verwaltung dem Stadtbezirksrat Linden-Limmer mitgeteilt. Anlass war eine Anfrage der Gruppe Linke und Piraten zu dem aktuellen Service „Altpapiertonne für Mieter“. Ziel ist, möglichst rasch eine flächendeckende Versorgung sicherzustellen, da lose bereitgestelltes Altpapier nicht mehr mitgenommen wird, begründet aha sein Angebot.
Die Stadt stellte in der Sitzung erneut klar, dass die Blauen Tonnen nur während der Leerungszeiten auf öffentlichen Flächen stehen dürfen. Grundlage sei ein Beschluss des Rates der Stadt zur „Aufstellung von Containern auf Wertstoffinseln im Stadtgebiet“ aus dem Jahr 2012. Fehlt eine private Abstellfläche, muss das Altpapier zur nächsten Wertstoffinsel gebracht werden. Eine Übersicht der aktuellen Standorte findet sich auf der aha-Homepage.
Das darf NICHT die Lösung bleiben! Geht man entlang der Posthornstr. (heute 6.09.) sind am Stellplatz rings um die Tonnen Schuhe, schmutzige Kleidung Möbel und Kartons verteilt. Die 3 Papiertonnen waren aufgebrochen. Weiter zur Deisterstr., da lag der Müll auf dem Gehweg.
Wie ändern? Mehr Stellplätze und diese min. 2x/Woche kontrollieren und notfalls reinigen. Eine Kampagne für eine SAUBERE STADT HANNOVER öffentlich und unter Einbeziehung der Schulen mit Schüler könnte wirken, gegen die Verslumung. Damit den Stadtteil wieder liebens- und lebenswerter zu machen.
Hallo Emma,
wende.Sie sich bitte an:
Andreas Mangelsdorf
Beauftragter für Menschen mit Behinderung
Platz der Menschenrechte 1
30159 Hannover
Schilder Sie ihr Problem mit dem Altpapier und bitten Sie ihn um Unterstützung.
Das ist besonders bitter für nicht mobile Menschen wie mich. In unserer Straße stehen aber trotz des Verbots an mehreren Grundstücken dauerhaft blaue Papier- und gelbe Tonnen. Mein Vermieter duldet das nicht. Die gelben Tonnen werden nur zum Abholtermin aus dem Hinterhof an die Straße gebracht. Eine blaue Tonne haben wir nicht.