SymbolbildAm Montag, 07.03.2022, ist eine 86-Jährige in ihrer Wohnung in Linden-Nord ausgeraubt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalfachinspektion klingelte gegen 15:00 Uhr eine männliche Person in der Ottenstraße bei der 86-Jährigen und täuschte vor ein Versicherungsvertreter zu sein. Nachdem die Seniorin die Wohnungstür geöffnet hatte, drängte der Täter sie zurück in ihre Wohnung. Er erbeutete das Portemonnaie der Frau und entkam unerkannt. Im Anschluss informierte die Seniorin den Notruf der Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem flüchtigen Täter verlief erfolglos.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: Er war etwa 1,70 groß, hatte eine schlanke, sportliche Figur, dunkle Haare und trug dunkle Kleidung.
Die Polizei hat Ermittlungen wegen Raubes eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst Hannover unter der Rufnummer 0511 109-5222 zu melden.
Bildnachweis: Martin Illmann
Datenschutzeinstellungen
Um punkt-linden.de für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur interessengerechten Ausspielung von News, Artikeln und Anzeigen, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmst Du der Verwendung zu. Über den Button "Konfigurieren" kann ausgewählt werden, welche Cookies zugelassen sind. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Man kann Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.