„GreenUp Deisterstraße“

GreenUp Deisterstraße

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder die Baumscheiben begrünen und zwei Tage vor dem „Blauen Wunder“, dem Verkaufsoffenen Sonntag in ganz Linden, unsere Deisterstraße, die Visitenkarte Linden-Süds, auf Vordermann bringen und noch lebenswerter machen!

weiterlesen ...

Equal Pay Day 2016 – Aktion in der Straßenbahnlinie 10

Auf der Linie 10 fahren am Wochenende Ersatzbusse

Am Equal Pay Day am Dienstag (8. März) sind Vertreterinnen des Bündnisses von 10.30 bis 12.30 Uhr in der Straßenbahnlinie 10 anzutreffen. Vom Aegidientorplatz zum Goetheplatz und retour klären die BündnispartnerInnen über „Gleiches Entgelt“ für gleiche und gleichwertige Arbeit für alle auf.

weiterlesen ...

„Singende Stadtteile“: Lieder und Tänze aus aller Welt

Treffpunkt Allerweg

Am Sonntag (13. März) sind Kinder zwischen sechs und 12 Jahren eingeladen, Lieder aus verschiedenen Ländern zu singen, Tänze kennenzulernen und gemeinsam einen fröhlichen Nachmittag zu verbringen. Die Veranstaltung findet von 14 bis 17 Uhr im Kulturbüro Linden-Süd (Allerweg 7) statt.

weiterlesen ...

Begegnungskonzert mit African Tam Tam

Begegnungskonzert mit African Tam Tam

Wir laden alle Ehrenamtliche, Musikbegeisterte, Gemeindemitglieder, Nachbarn, Bewohner der Flüchtlingsunterkünfte und Interessierte zum Begegnungskonzert am 27. Februar um 19:00 Uhr in die Bethlehemkirche ein. Die Band African Tam Tam spielt eine Mischung aus Soul, Funk, Reggae, Soca, Calypso und Afrikanische Musik.

weiterlesen ...

Stiftungslotterie 2015

Symbol LindenLimmerStiftung

Jetzt „Mitmachen! Gewinnen! Und helfen!“ – bei der gemeinnützigen Stiftungslotterie 2015, die von der Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide organisiert wird. Tolle Preise im Gesamtwert von über 5.500 EUR zu gewinnen!

weiterlesen ...

D33: Spende für Mammo Kasem

Refugees Welcome

Sie haben vor Kurzem oder Längerem mit Sach-, Geld- oder Zeitspenden unser Eintreten für Flüchtlinge in Linden engagiert begleitet und unterstützt. Jetzt wenden wir uns mit einer Sonderaktion an Sie alle: Eine Geldspende soll es ermöglichen, Familie Kasem endlich zum Vater nach Deutschland ausreisen zu lassen.

weiterlesen ...

Tätigkeitsbericht 2014 der LindenLimmerStiftung

Symbol LindenLimmerStiftung

Im Jahr 2014 konnten dank der Hannoverschen Volksbank, die 3x den kompletten Glücksradstand finanzierte, der GBH, die viele Gewinne zur Verfügung stellte und vor allem durch das Engagement vieler StiftungsunterstützerInnen.

weiterlesen ...

8. Stiftungsversammlung der LindenLimmerStiftung

Symbol LindenLimmerStiftung

Die LindenLimmerStiftung, gegründet im November 2007, kann 2015 auf acht erfolgreiche Jahre Stiftungsarbeit zurückblicken! Das unantastbare Vermögen beträgt derzeit 133.650 Euro. Dank vieler Spenden im vergangenen Jahr und der Beteiligung an Stadtteilfesten.

weiterlesen ...

2014: Gelungener Start der LindenLimmerStiftung

Spenden für die Stiftung jetzt auch im Euro Cent

Eine großzügige Spende der GBH-MSV zur Abdeckung von anfallenden Verwaltungskosten, versetzt uns in die Lage, jede eingehende Spende in vollem Umfang der Projektförderung bzw. dem Vermögensaufbau zur Verfügung zu stellen. Herzlichen Dank! Eine prima Idee hatte auch Dirk Janßen, der von ihm ausgerichtete Weinproben zum Anlaß nahm, um Spenden für unsere Stiftung zu bitten. Wir … weiterlesen …

weiterlesen ...

Neue Küche für die Zwerge!

Da macht das Kochen wieder Spaß

Grund zur Freude – Eine neue Küche für den Kinderladen Lindener Zwerge e.V. Gemeinsam mit den Eltern und mit vereinten Kräften haben der Stadtbezirksrat Linden-Limmer, die LindenLimmerStiftung, Möbel Staude und die Volksbank Linden dazu beigetragen, dass in der Küche der Lindener Zwerge wieder nach allen Regeln der Kunst gekocht werden kann. Die neue Küche ist … weiterlesen …

weiterlesen ...

In Linden wird ein neuer Tisch gedeckt

Frühstück beim Lindener-Tisch

Der neue Verein Lindener Tisch e.V. wird demnächst am Dunkelberggang 7, unweit vom Schwarzen Bär, eine Suppenküche für bedürftige Menschen eröffnen. Leckere Brötchen und ein warmes Mittagessen sollen dort für kleines Geld angeboten werden. Die Öffnungszeiten und Preise: Frühstück Montag – Freitag 9.00 bis 10.00 Uhr für 0,50 € pro Portion Mittagessen Montag – Freitag … weiterlesen …

weiterlesen ...

Kaffeestube brachte 462,- € für das Projekt Zahnmobil ein

Zu unserer Kaffeestube im Haus Lindener Markt 10, fanden sich viele Menschen in dem Hausflur, umgestaltet zur Kaffeestube ein. Von außen Musik, innen wohlige Wärme, eine immense Vielzahl an leckeren Kuchen, Kaffee oder Tee. Das tolle Ergebnis für das Zahnmobil, in der Kasse 462,- €. Dank an alle Spender und Besucher. Auch der Bezirksbürgermeister, Herr … weiterlesen …

weiterlesen ...

Ein Zahnmobil für Hannover – eine Hilfe mit Biss

In unserer Stadt leben nach Erhebung des Sozialverbandes mehrere tausend Bedürftige, Obdachlose und Menschen ohne Aufenthaltsstatus. Nach einer durchgeführten Stichprobe (I. Quartal 2011) suchten 844 wohnungslose Menschen den medizinischen Bereich des Kontaktladens „Mecki“ auf. Davon hatten 15 % (127 Personen) ein nachbehandeltes zahnmedizinisches Problem. Diese Menschen haben aus den verschiedensten Gründen eine hohe Hemmschwelle eine … weiterlesen …

weiterlesen ...

GFA gewinnt niedersächsischen Integrationspreis 2011

Das preisgekrönte Team der GFA Die GFA e.V. (Gesellschaft zur Förderung ausländischer Jugendlicher) vom Pfarrlandplatz wurde am 10. Oktober 2011 für ihr innovatives Betreuungskonzept mit dem 1. Platz des niedersächsischen Integrationspreises 2011 ausgezeichnet. Kategorie:Döner – Imbiss & Schnellrestaurant La Muro Limmerstraße 39 30451 Hannover Die Jugendlichen werden von dem Verein über mehrere Jahre – fast … weiterlesen …

weiterlesen ...

Haus in der Limmerstraße 98 besetzt

Am Mittwochabend des 01. Juni 2011 gegen 18:30 Uhr haben AktivistInnen das leerstehende Haus in der Limmerstraße 98 in Linden-Nord besetzt. Sie wollen damit auf den bevorstehenden Abriss der beiden Gebäude aufmerksam machen. Das Gebäude, in dem langjährig das Fahrradgeschäft Aschemann ansässig war und seit einiger Zeit leer steht, hat vor Kurzem den Besitzer gewechselt. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Eröffnung offener Bücherschrank Linden-Süd

Am vergangenen Samstag (06.12.2008) fand die offizielle Eröffnung des offenen Bücherschranks in Linden-Süd statt. Ab sofort kann hier jeder eigene Bücher einstellen und sich im Gegenzug Bücher zum Lesen mitnehmen. Dieser ist der inzwischen 9. seiner Art in Hannover. Das Projekt wurde durch den Fachbereich Bildung und Qualifizierung der Landeshauptstadt Hannover entwickelt.

weiterlesen …

Street Life Kiosk
Street Life Kiosk
Limmerstraße 39
30451 Hannover