Hans-Jörg Hennecke Gang wird eingeweiht

Hans-Jörg Hennecke

Im vergangenen Jahr verstarb am 30.Mai ganz unerwartet der Lindener Autor und Journalist Hans-Jörg Hennecke drei Monate vor seinem Geburtstag, dem 31. August. Er hatte seit Jahrzehnten in der Davenstedter Straße 15 gewohnt, dort wo ein kleiner Durchgang die Davenstedter Straße mit der Schwalenberger/Egestorffstraße verbindet.

weiterlesen ...

Drei gute Nachrichten von der FAUST

Aufbruchstimmung bei Faust: Stiftungs-Vorstand Peter Hoffmann-Schoenborn, Faust-Vorstand Ingrid Lange, Geschäftsführer Hans-Michael Krüger, Pressesprecher Jörg Smotlacha und Kunsthallen-Kurator Harro Schmidt

Das neue Café mit Tagesbetrieb „Der Nachbarin Café“ öffnet am 4. September. Umbau der Kunsthalle Faust im September abgeschlossen und die Sanierung des Kesselhauses Linden rückt näher. Die Eröffnung ist im September 2016 geplant.

weiterlesen ...

Projektwoche „900 Jahre Linden“ der Helene-Lange-Schule

Projektwoche 900 Jahre Linden

Vom 14.07. – 17.07.2015 führt die Helene-Lange-Schule eine Projektwoche zum Thema „900 Jahre Linden“ durch. Am Montag, den 20.07.2015 werden deren Ergebnisse auf dem Lindener Marktplatz präsentiert. Gefeiert wird dazu mit Essen und Getränken auf dem Schulgelände in der Zeit von 14:00 – 18:00 Uhr.

weiterlesen ...

Eine Woche lang Filmcontainer am Küchengarten

Filmcontainer auf dem Küchengarten

Die neuen „FilmGeschichten“ der MedienWerkstatt Linden werden eine Woche lang, vom 12. bis zum 19. Juli, an einem zentralen Ort in Linden, dem Küchengartenplatz, aufgeführt. „Dafür haben wir einen Überseecontainer gemietet, der als Ausstellungsfläche und als Projektionsort dient“, schreiben die Macher.

weiterlesen ...

Fährmannsfest 2015: Drei Tage, zwei Bühnen, einmalige Atmosphäre

Fährmannsfest 2015

Ein Höhepunkt des Sommers ist für stiloffene Musikliebhaber, open air Tänzer, tiefenentspannte Wiesensitzer und bewegungsfreudige Kinderfestbesucher alljährlich das Fährmannsfest. Dieses Jahr wird vom 31. Juli bis 2. August am Zusammenfluss von Leine und Ihme zwischen Linden und Calenberger Neustadt gefeiert.

weiterlesen ...

h1: Schaffe, schaffe schöne Werke

h1 Lokales Fernsehen

h1 – Fernsehen aus Hannover war zu Besuch in der neuen Austellung „Schaffe, schaffe schöne Werke“ im Kindermuseum Zinnober. In der Mitmach-Ausstellung können die BesucherInnen alte Handwerkstechniken ausprobieren. Alle Infos dazu auf der Webseite des Kindermuseums unter www.kindermuseum-hannover.de.

weiterlesen …

Kunstpreis Laatzen 2015 geht nach Linden

Savoca von Volker Brose

Am 13.06.2014 wurde im Leine-Center Laatzen zum mittlerweile 29. Mal der vom Kunstkreis Laatzen e.V. und der Werbegemeinschaft des Leine-Centers Laatzen ausgeschriebene Kunstpreis Laatzen vergeben. Zum diesjährigen Thema Perspektiven wurden 79 Arbeiten von 49 Künstlern aus der Region eingereicht, die vom 1. bis 13. Juni im Leine-Center der Öffentlichkeit präsentiert wurden.

weiterlesen ...

Der letzte Zeuge

Am vergangenen Montag wurde im Lindener Rathaus die Ausstellung der Kesselhaus Initiative eröffnet. Neben den Infotafeln und Bildern des ehemaligen Kesselhauses der Bettfedernfabrik Werner & Ehlers waren auch zwei Filme zum Thema erstmalig zu sehen.

weiterlesen ...

Ausstellung & Vernissage: N_6 – Cihad Caner in der Galerie BOHAI

Bild von Cihad Caner

Mit der Ausstellung N_6 stellt die Galerie BOHAI den türkischstämmigen Künstler Cihad Caner vor. Caner fokussiert sich in seinen Arbeiten auf Identitäten und ihre jeweilige Abhängigkeit von der Umgebung. In diesem Zusammenhang thematisiert er Realität, Illusion und Flexibilität von Zeit.

weiterlesen ...

Scillablütenfest 2015

Die ersten Blausterne sind schon da

Zum Scillablütenfest bietet Quartier e.V. wieder Besichtigungen und ein Kulturprogramm auf dem Lindener Bergfriedhof an. Dieses Jahr steht das Programm im Zeichen der 900-Jahr-Feier Lindens mit Lesung, Schauspiel und zwei Ausstellungen

weiterlesen ...

Die Utopianale 2015 sucht das nächste Filmprogramm

Utopianale

Gesucht wird das neue nächste Filmprogramm! Welches Morgen wir gestalten liegt in unserer Hand! Dass es ein Morgen gibt, ist keine Frage. Dies ist nur ein Grundgedanke der Utopianale.

weiterlesen ...

Kirsche der ersten Generation entdeckt

Im Heidkamp - Kirsche am Baum 2006

Eine Kirsche der ersten Generation sozusagen ist noch „Im Heidkampe“ in Hannover-Bothfeld zu finden. Vielen Dank an Bernd Sperlich für den Hinweis und die Bilder dazu. 2006 ging die erste Kirschen-Aktion durch die Presse denn die Stadt erstattete Anzeige gegen Unbekannt weil durch die Nägel die Bäume geschädigt werden können. Sogar Die Welt berichtete auf … weiterlesen …

weiterlesen ...

Neue Kirschen aufgetaucht

Eleonorenstraße 20

Es sind mal wieder ein paar neue Kirschen aufgetaucht (siehe Facebook-Seite von Horst Kemnitzer). Übersicht aller bisher gefunden Kirschen.

weiterlesen ...

Überall kleine Kirschen …

Justus-Garten-Brücke

In letzter Zeit sind überall wieder neue Kirschen aufgetaucht. Diesmal aber eine kleinere Variante. Herrscht vielleicht Materialknappheit in der Kirschenfabrik? Auf jeden Fall wurden wieder kreative Plätze gefunden um diese kleinen Kunstwerke anzubringen. Sehr schön finde ich den Apfelbaum in der Pavillonstraße der jetzt auch noch um eine Kirsche ergänzt wurde. Mehr Infos zu den … weiterlesen …

weiterlesen ...

16. ZINNOBER-Kunstvolkslauf – Viel Kunst in und aus Linden

Kunst-Kult-Veranstaltung zum Herbstsaisonauftakt am 7. und 8. September Mit dabei unter anderem aus Linden Christoph Bartolosch mit seinen Fotografien bei der Austellung „about“ im KUBUS. In der Kunsthalle Faust e.V. gibt es diesmal eine kreative Mitmachaktion für Kinder. Weitere Anlaufpunkte in Linden sind konnektor – Forum für Künste, Lindener Kunstwerke AG, Werkstatt zur gelben Tasche, … weiterlesen …

weiterlesen ...