Linden History: Vor 15 Jahren im Lindenspiegel (März 1999)
Titelthemen der Ausgabe 03-1999 des Lindenspiegel: Alle Proteste blieben erfolglos: Volksbegehren für die Wiedereinführung des Kita-Gesetzes startet
Titelthemen der Ausgabe 03-1999 des Lindenspiegel: Alle Proteste blieben erfolglos: Volksbegehren für die Wiedereinführung des Kita-Gesetzes startet
Bilder aus dem schönsten Stadtteil der Welt! In Linden gibt es immer wieder was zu entdecken. Gut wenn man dann schnell mal ein Foto machen kann und dies im Bild festhält.
Für die in der Lindener Bevölkerung sehr geschätzte, etwa 200 Jahre alte dreistämmige Buche im neuen Teil des Von-Alten-Gartens sind die Tage leider gezählt. Eine Infektion mit einem Holz zerstörenden Pilz, dem Riesenporling, setzt den Wurzeln des Baumes schon seit einigen Jahren so zu, dass bereits die äußeren Kronenbereiche absterben. Um diesen „Veteranen“ so lange … weiterlesen …
Im Jahr 2006 fand im Rahmen des „Gute Güte“ Projektes des BUND der 1. hannoversche Leinebadetag statt. Am 15. Juli kamen bei bestem Badewetter ca. 2.500 Besucher zur Eröffnung des kleinen Strandes in Höhe der Steigertahlstraße.
Titelthema der Ausgabe 02-1999 des Lindenspiegel Der niedersächsische Landtag hat es tatsächlich getan: Gnadenlos wurde über den erklärten Bürgerwillen hinweg entschieden Trotz vieler Demonstrationen von Tausenden von Bürgern wurde ein Sparplan, der Kindergärten, Eltern, Kinder, Studenten, Schüler, Polizisten, Beamte und viele mehr hart treffen wird, von der Landesregierung beschlossen. Einstimmig stellten sich am 20.1. die … weiterlesen …
1983 findet das erste Fährmannsfest am Weddingenufer statt. Den Namen hat das Festival aufgrund der Tatsache bekommen das hier früher eine Fähre zwischen Linden und Hannover verkehrte.
Kategorie:Wohnungsbaugesellschaften Wohnungsgenossenschaft Gartenheim eG Hildesheimer Straße 142 30173 Hannover
Mehr historische Bilder finden Sie in den Büchern Linden 1930-1980. Beide Bücher sind im TAK-Verlag erschienen und im lokalen Buchhandel oder direkt im Theater am Küchengarten erhältlich. Mehr über das Leben und Werk von Wilhelm Hauschild finden Sie im Online-Lexikon Wikipedia. Kategorie:Döner – Imbiss & Schnellrestaurant La Muro Limmerstraße 39 30451 Hannover Küchengarten 15.09.2005 Küchengarten … weiterlesen …
Ein neues Wohngebiet entsteht Im hannoverschen Stadtteil Limmer, auf dem früheren Firmengelände der Continental AG „Conti Limmer“ an der Wunstorfer Straße wurden viele Jahre Reifen und andere Produkte aus Gummi hergestellt.
WALTER BUSCHMANN: Linden – Geschichte einer Industriestadt im 19. Jahrhundert. Bis heute gilt sie in ihrer Materialfülle und Qualität als bahnbrechend. Um die Studie wieder einem breitem Publikum zugänglich zu machen und der Fülle an Bildmaterial mehr Raum zu geben, planen Historischer Verein und Verlag eine Ausgabe in größerem Format. „Linden“ erschien ursprünglich als Band … weiterlesen …
Lange Zeit waar es nicht klar, wobei es sich bei dem Roten Turm. Er stand wohl in der Calenberger Neustadt an der heutigen Straßenecke Gustav-Bratke-Allee/Adolfstraße.
Durch einen Dachbodenfund bei Frau Hohmann ist nun ein Foto verfügbar, welches das ganze Haus Falkenstraße 17 in Linden-Mitte zeigt.
In einem unserer Erzählcafés gab dann Heinz Gremmler den entscheidenden Hinweis: Das Schützenhaus Linden stand stadtauswärts an der Straße nach Velber hinter der Steinbreite, d.h. in Davenstedt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen