Ausstellung: Kiarang Alaei – Out of Zone

Out of Zone (Foto: Kiarang Alaei)

„Out of Zone“ von Kiarang Alaei widmet sich dem Gilan, einer Provinz im Norden des Iran. Trotz einer turbulenten Geschichte, unter der Herrschaft verschiedenster Dynastien mit den unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen, die im Gilan siedeln oder gesiedelt haben, hat sich die Porvinz eine Ursprünglichkeit und Authentizität bewahrt, die sie vom Rest des Irans unterscheidet.

weiterlesen ...

Ein Leichtverletzter nach Wohnungsbrand – Festnahme

Feuerwehr

Gestern Nachmittag gegen 16:30 Uhr, ist eine Wohnung an der Berdingstraße in Brand geraten und dabei ein Mieter der darüberliegenden Wohnung leicht verletzt worden. Die Polizei geht von schwerer Brandstiftung aus und hat einen 30-jährigen Tatverdächtigen festgenommen.

weiterlesen ...

Offener Brief zum Fössebad vom Förderverein

Keine Fösse ohne Freibad!

Offener Brief zum Fössebad an die politischen Fraktionen und den Oberbürgermeister Stefan Schostock im Rat der Landeshauptstadt Hannover. Wir bitten Sie, im Interesse einer Verständigung beim Streit ums Fössebad einen Vorschlag aus der Einwohnerversammlung im Freizeitheim Linden vom 10. Juni 2017 aufzugreifen.

weiterlesen ...

Ausstellung: „Zwischen Heimat und Fremde“

Ausstellung: "Zwischen Heimat und Fremde“

Die Ausstellung „Zwischen Heimat und Fremde – Lebensgeschichten“ ist erneut zu sehen. Ab dem 21. Mai 2017 im Begegnungszentrum Normal in Linden, Charlottenstrasse 1. Zu sehen sind Lebensgeschichten von geflüchteten Menschen aus vielen Ländern die hier eine neue Heimat gefunden haben.

weiterlesen ...

GreenUp Deisterstraße 2017

GreenUp Deisterstraße

Unter dem Motto „Mach mit – Mach schick!“ wird am 01. April 2017 ab 11 Uhr die Deisterstraße aufgehübscht. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder mit einem GreenUP unsere Deisterstraße, die Visitenkarte Linden-Süds, auf Vordermann bringen.

weiterlesen ...

Hochbahnsteige auf der Limmerstraße werden „zügig“ realisiert

Linie 10 in der Limmerstraße

Schon 2020 und 2021 wird es auf der Limmerstraße barrierefrei. Zumindest die Haltestelle Leinaustraße. Über den Standort der Haltestelle Küchengarten soll jetzt erneut diskutiert werden. Wenn man bedenkt, das die Diskussion um Hoch- oder Niederflur bereits 2009 stattfand würde ich bei diesem Zeitplan das Wort zügig nicht gerade gebrauchen.

weiterlesen ...

„Wie wollen wir leben in unseren Stadtteilen (und Städten)?“

"Wie wollen wir leben in unseren Stadtteilen (und Städten)?"

Diese Veranstaltung setzt das Engagement der PlatzDa Aktiven des vergangenen Jahres fort. Mit Aktionen soll auf eine lebenswertere Nutzung und gerechtere Verteilung des öffentlichen Raumes und eine Veränderung des Stadtteils im Sinne aller Menschen, insbesondere der Kinder, der Senioren und „schwachen“ Verkehrsteilnehmer hin gearbeitet werden.

weiterlesen ...

Polizei nimmt Metalldiebe in Limmer fest

Polizei

Beamte der Polizeiinspektion West haben in der Nacht zu Donnerstag (27.10.2016), gegen 01:45 Uhr, zwei 40 und 41 Jahre alte Männer festgenommen. Beide stehen im Verdacht, versucht zu haben, Aluminium- und Zinkteile von einem Dach eines Clubgebäudes am Stockhardtweg zu entwenden.

weiterlesen ...