Neue Ideen für Grünzug Lindener Berg und Körtingsdorf

Beschilderung Körtingsdorfer Weg
Der Grünzug Lindener Berg ist die grüne Radwegeverbindung zwischen Badenstedt und Linden.

Der Grünzug Lindener Berg reicht bis in das Sanierungsgebiet Körtingsdorf in Badenstedt hinein. Die Fläche zwischen der Gebrüder-Körting-Schule, dem AWO-Familienzentrum und dem Körtingsdorfer Weg ist eine wichtige Radwegeverbindung zwischen Badenstedt und Linden-Süd. Am 8. Oktober will die Stadt unter dem Motto „Unser Grün in Körtingsdorf – von der Idee zum Entwurf“ erste konkrete Vorschläge vorstellen.

Anlieger des Wohnquartiers Körtingsdorf
Anlieger zeigten vor Ort Verbesserungsmöglichkeiten für die Fuß- und Radwege auf.

Im Auftrag der Stadt haben Planungsbüros ein Freiraumentwicklungs- und Wassermanagementkonzept erarbeitet, das ab 2026 umgesetzt werden soll. Die Grünfläche an der Petermannstraße soll fit gemacht werden gegen die Folgen von Stark- und Dauerregenperioden, nach denen häufig die Rad- und Fußwege überflutet und unpassierbar sind. Im Grünzug Lindener Berg sollen deshalb die Wege erneuert, und die Nutzungsstrukturen klarer definiert werden. Im Dialog mit Anliegern und Interessierten und bei einer Begehung mit der Fußverkehrsbeauftragten der Stadt sind weitere Wünsche formuliert worden. Der Grünzug war Teil des Projektes „Städte wagen Wildnis“ von 2016 bis 2021, an das bis heute Informationsstelen mit markanten „Wildnis-Asseln“ erinnern.

Termin
UNSER GRÜN IN KÖRTINGSDORF – VON DER IDEE ZUM ENTWURF
Mittwoch, 8. Oktober 2025, 18–21 Uhr in der Mensa der Gebrüder-Körting-Schule, Petermannstr. 49

NinjaFit Hannover
NinjaFit Hannover
Davenstedter Straße 123
30453 Hannover

Bildnachweis: Katharina Kümpel

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar