
Die IGS Linden, am Fuße des Lindener Berges in Linden-Mitte gelegen, wurde 1971 als erste integrierte Gesamtschule in Hannover gegründet und öffnete offiziell am 1. August desselben Jahres. Zunächst teilte sie sich das Gebäude mit der Pestalozzischule, bevor sie später das Schulgebäude alleine nutzte.
Als erste Ganztagsschule erfreute sich die IGS in den Anfangsjahren großer Beliebtheit, da dieses Modell damals einzigartig unter den weiterführenden Schulen war. Die Schülerinnen und Schüler können an der IGS Linden sämtliche Abschlüsse der Sekundarstufe I und II ohne einen Schulwechsel erreichen, wobei der Unterricht für alle Schulformen gemeinsam stattfindet. Neben den Hauptgebäuden am Lindener Berg gehört seit 1981 auch die ehemalige Humboldtschule in der Beethovenstraße zur IGS, wo sich heute die Sekundarstufe II befindet.

Virtueller Rundgang
Bilder
IGS Hannover Linden
Am Lindener Berg 11
30453 Hannover
Telefon ✆ 0511 / 168 4 56 02
✉ igs-linden@hannover-stadt.de
➜ www.igs-linden.de

IGS Linden: Warum der Brandschutz Millionen mehr kostet
15 Millionen für Brandschutz? Die Sanierung der IGS Linden zeigt, wie aus einem klar umrissenen Bauprojekt ein Mammutvorhaben werden kann – und was Brandschutz, Corona und marode Bausubstanz damit zu tun haben.

Stadt Hannover sagt Nein zu mehr Tempo 30 in Linden-Limmer
Mehr Sicherheit für Kinder auf dem Schulweg? Ein Antrag der Grünen für neue Tempo-30-Zonen und Zebrastreifen in Linden-Limmer wurde von der Stadtverwaltung Hannover abgelehnt – trotz neuer rechtlicher Spielräume. Was bedeutet das für Eltern und Schulen?

Schüler der IGS Linden laufen für das Kulturzentrum Faust
Etwa 1.000 Schüler der IGS Linden laufen am 30. Juni 2025 einen 400 Meter langen Rundparcours um das Kulturzentrum Faust. Sie suchen im Vorfeld Sponsoren, die einen festgelegten Betrag pro Runde oder pro laufende Person zahlen. Dieses Geld soll dann dem Faust sowie dem kargah e.V. zugute kommen.