Broschüre „Hannoversche Wege aus der Armut“ neu aufgelegt

Hannover Stadt

Die Broschüre „Hannoversche Wege aus der Armut“ informiert in handlichem Format über Daten und Fakten rund um Armut in Hannover, benennt Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren oder Geld zu spenden, und gibt Betroffenen erste Kontaktadressen an die Hand. Broschüre zum Download (pdf) Die Veröffentlichung richtet sich an Freizeitaktivitäten Zinnober Museum für Kinder Am Steinbruch 16 … weiterlesen …

weiterlesen ...

Bücherschrank am FZH: Nur ein Alibi-Feigenblatt des Bezirksrates

Freizeitheim Linden

Mit Unverständnis, Enttäuschung und Empörung hat die „Bürgerinitiative gegen die Schließung der Stadtbibliothek Limmerstraße“ den in der letzten Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer gefassten Beschluss zur Aufstellung eines offenen Bücherschrankes vor dem Freizeitheim Linden zur Kenntnis genommen. In einer Pressemitteilung wird von der Bürgerinitiative, die über 25.000 Unterschriften für den Erhalt der Stadtbibliothek Limmerstraße gesammelt hat, … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lindener Rathaus nach 15 Monaten Umbau und Sanierung teilweise wieder geöffnet

Das Lindener Rathaus einst Verwaltungssitz der Stadt Linden

Neuer Teil des Lindener Rathauses Nach 15 Monaten Umbau und Sanierung hat der Stadtbezirk Linden am Mittwoch, 19. Juni, sein Rathaus wieder – zumindest einen Teil. Die komplette Fertigstellung und Inbetriebnahme ist für Frühjahr 2014 geplant. Mit dem 1. Bauabschnitt sind die Gebäudeflügel an der Schwalenberger Straße und am Marktplatz fertiggestellt. Es ist ein moderner … weiterlesen …

weiterlesen ...

Schließung der Stadtbibliothek dank rot-grüner Bildungsheuchelei

Auf eine außergewöhnliche Art hat die „Bürgerinitiative gegen die Schließung der Stadtbibliothek Limmerstraße“ jetzt gegen die für übermorgen (1.6.2013) vorgesehene Liquidierung der Bücherei im Freizeitheim Linden reagiert. In einer Anzeige in der heute erschienenen hannoverschen Stadtteilzeitung „Lindenspiegel“ bekundet die Bürgerinitiative „In zornigem Gedenken“ ihre Trauer über die Büchereischließung und spricht davon, dass die Stadtbibliothek Limmerstraße … weiterlesen …

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 08.05.2013

Informationen zur Sitzung und des Stadtbezirksrat Linden-Limmer Sitzungsdatum: 08.05.2013 Tagungsort: Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4 Beginn: 19:00 Uhr Tagesordnung: Biergarten – Kneipe & Bar – Restaurant Tigris Wilhelm-Bluhm-Straße 40 30451 Hannover Linden-Nord

weiterlesen ...

Zusammenlegung der Stadtbibliotheken Linden und Limmerstraße im Juni im Lindener Rathaus

Die bereits seit längerem geplante Zusammenlegung der Stadtteilbibliotheken im Stadtbezirk Linden-Limmer steht bevor: Am 19. Juni wird der neue Bibliotheksstandort Lindener Rathaus im so genannten Schwalenberger Flügel eröffnet, da die Sanierung und der Umbau dieses Flügels des Lindener Rathauses vor dem Abschluss stehen. Bau- und umzugsbedingt muss die Stadtbibliothek Linden im so genannten Egestorff-Flügel des … weiterlesen …

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 27.02.2013

Informationen zu Sitzung und Tagungsort: Gremium: Stadtbezirksrat Linden-Limmer Sitzungsdatum: 27.02.2013 Tagungsort: Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4 Beginn: 19:00 Uhr Tagesordnung: Biergarten – Kneipe & Bar – Restaurant Tigris Wilhelm-Bluhm-Straße 40 30451 Hannover Linden-Nord

weiterlesen ...

Neue Hausbesetzung in Linden am Ihmeplatz

Gestern Abend gegen 21:30 Uhr wurde ein Ladengeschäft im Ihme-Zentrum am Ihmeplatz 8 besetzt. Die Besetzer wollen damit ihre Solidarität mit dem geräumten Kulturzentrum Kukutza in Bilbao zeigen. In den nächsten Tagen soll es wieder eine Volksküche, Film- und Kulturprogramm geben. Die Aktion steht im Zusammenhang mit der Kampagne Ahoi, die vor drei Monaten aus … weiterlesen …

weiterlesen ...

Bürgerinitiative beklagt Einseitigkeit und Versagen von Bezirksbürgermeisterin Knoke

Protest im Bezirksrat GEPLANTE BIBLIOTHEKSSCHLIESSUNG IN LINDEN-LIMMER: Mit Nachdruck weist die „Bürgerinitiative gegen die Schließung der Stadtbibliothek Limmerstraße“ Unterstellungen der Lindener Bezirksbürgermeisterin Barbara Knoke zurück. Diese hatte im Rahmen der Bürgerfragestunde der letzten Sitzung des Bezirksrates Linden-Limmer die indirekte Behauptung aufgestellt, dass die Bürgerinitiative die Bevölkerung falsch informiere, indem sie von einer „Büchereischließung“ spreche. „Zusammenlegung“ … weiterlesen …

weiterlesen ...

Neuer Bücherschrank am Pfarrlandplatz eingeweiht

Gegenüber dem Lindener Backhaus wurde heute am Freitag, 24.06.2011 der nunmehr dritte Bücherschrank im Stadtbezirk Linden-Limmer enthüllt. Zur feierlichen Einweihung waren zahlreiche Gäste erschienen und Bezirksbürgermeisterin Barbara Knoke zeigte sich sehr erfreut, dass sich für den Schrank gleich fünf Betreuer gefunden haben. Auch die Bürgerinitiative gegen die Schließung der Stadtbücherei Linden war dabei, um noch … weiterlesen …

weiterlesen ...

Zum 75-jährigen Jubiläum der Stadtbibliothek Linden

2011 ist für die Stadtbibliotheken in Hannover ein Jahr der Jubiläen. Nachdem die Stadtbibliothek im Freizeitheim Linden Anfang des Jahres ihren 50. Geburtstag feiern konnte, wird die Stadtbibliothek im Rathaus am Lindener Marktplatz Ende Juni 75 Jahre alt. Es folgen zwei weitere Jubiläen: die Schul- und Stadtbibliothek Badenstedt blickt im September auf 20 Jahre, die … weiterlesen …

weiterlesen ...

50 Jahre Freizeitheim Linden

Nach einer netten „Predigt zur Kreativität“ von Friedhelm Kändler vervollständigten dann Bezirksbürgermeisterin Barbara Knoke und Alfred Klose ein langjähriger Nutzer des Freizeitheimes das Geschichtsbild des Freizeitheimes. Musikalisch begleitet wurde das Programm vom Duo Hottmann & Egon. Friedhelm Kändler bei der Predikt Bezirksbürgermeisterin Barbara Knoke Alfred Klose – Mitglied des DGB Chores   Massage Physiotherapie diebewegungsstrategen – … weiterlesen …

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 28.04.2010

Tagesordnung zur Sitzung vom Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 28.04.2010: I. ÖFFENTLICHER TEIL 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 24.02.2010 3. INFORMATIONEN 3.1. Vorstellung Frau Sacher (Beauftragte für Kriminalprävention bei der Polizeiinspektion West) 3.2. Informationen über Bauvorhaben mit Beantwortung der ANFRAGE … weiterlesen …

weiterlesen ...

Brandschutzsanierung im FZH Linden beginnt

Freizeitheim Linden Mit rund einer Million Euro aus dem Konjunkturprogramm II wird die Stadt Hannover im Freizeitheim Linden den Brandschutz verbessern. Im Untergeschoss werden in mehreren Bereichen Außenwände aus Glasbausteinen entfernt und durch neue Fassadenelemente mit Fenstern und Fluchttüren ersetzt. Das Erdgeschoss erhält an allen vier Seiten insgesamt neun zusätzliche Außentreppen als Fluchtwege. Im gesamten … weiterlesen …

weiterlesen ...

Bezirksbürgermeisterin von Linden-Limmer verlässt Ausschusssitzung

Ein eindrucksvolles Zeichen von Bürgernähe und Demokratie lieferten heute die Mehrheitsfraktionen von SPD und Bündnisgrünen im Ausschuss für Haushalt, Finanzen und Rechnungsprüfung. „Im Prinzip können die Stadtbezirksräte ihre Arbeit einstellen“, kommentiert Michael Höntsch, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Rat. Beim Antragspaket zum Erhalt der Bücherei im Freizeitheim Linden und zur notwendigen Sanierung dieser Liegenschaft, stimmten die … weiterlesen …

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 12.11.2008

Varrelmannstraße in Hannover, im Stadtteil Limmer Tagesordnung: I.  Ö F F E N T L I C H E R T E I L 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung Zahnarzt Zahnärzte am Küchengarten Limmerstraße 15 30451 Hannover Linden-Nord 2. A N H Ö R U N … weiterlesen …

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 28.05.2008

Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 30.04.2008 3. V E R W A L T U N G S V O R L A G E N 3.1. Fortführung der Förderung des innovativen Modellprojektes „Egestorffschule“ in Trägerschaft des … weiterlesen …

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer, Sitzung am 20.02.2008

Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 23.01.2008 Bücher Lindener Buchhandlung Limmerstraße 43 30451 Hannover Linden-Nord 3. Verpflichtung eines neuen Mitgliedes 4. A N H Ö R U N G gem. § 31 (4) in Verbindung mit § 35 … weiterlesen …

weiterlesen ...