Limmer: Geplante Schafsweide am Stichkanalufer sorgt für Streit

Ufer Stichkanal Hannover-Linden

Ein Stück Kanalufer in Limmer wird zur Schafsweide – mobile Zäune statt Mähmaschinen, Naturschutz statt Rasenmäher. Doch wer jahrzehntelang Sonnenbaden und Spazieren genoss, sieht sein Lieblingsplätzchen in Gefahr. Ein spannender Kompromiss zwischen ökologischer Pflege und öffentlichem Erholungsraum steht an.

weiterlesen ...

15 Jahre Jugend + Kinder Kultursommer Linden-Süd (JuKiKs)

Auch in diesem Jahr gibt es in Linden-Süd einen großen Spiel- und Erlebnisraum für Kinder und Jugendliche. Vom 23. Juni bis zum 5. August 2025 findet der JuKiKs statt. Das ist der Jugend + Kinder Kultursommer in Linden-Süd. Sieben Wochen lang wird gespielt, gestaltet, entdeckt und erlebt. Die Aktionen sind kostenlos und finden im Stadtteil statt.

weiterlesen ...

Bauarbeiten auf der Hohen Straße wurden verschoben

Hohe Straße in Linden-Mitte

Ursprünglich sollte am 20. Januar 2025 mit den Vorbereitungen für die Erneuerung des Abwasserkanals in der Hohe Straße begonnen werden. Wie Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube auf Anfrage von Punkt-Linden mitteilte, mussten die Arbeiten aus verschiedenen Gründen um einige Monate verschoben werden.

weiterlesen ...

Petition zu einer umzäunten Hunde-Auslauffläche

Hunde auf einer Wiese

Hunde in der Großstadt sind zu etwas Normalem geworden. Dabei kann es auch unter verschiedenen Rassen zu Stress kommen. Eine Sozialisierung der einzelnen Tiere wäre eine Möglichkeit, aber ausreichend Flächen dafür sind selten vorhanden, auch im Stadtbezirk Linden-Limmer. Jetzt wurde eine Petition eingerichtet sowie eine Anfrage an den Bezirksbürgermeister gestellt.

weiterlesen ...

Rückblick Bürgerversammlung: Zukunft um Lindener Marktplatz

Bürgerversammlung Lindener Marktplatz

Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube lud gestern zu einer Bürgerversammlung ins Lindener Rathaus ein. Diskutiert wurde die Weiterentwicklung des Lindener Marktplatzes, ob der direkte Durchgangsverkehr für den motorisierten Individualverkehr unterbunden werden soll und wie Flächen für Begrünung, Aufenthaltsmöglichkeiten und Marktflächen genutzt werden können.

weiterlesen ...

Weihnachtsmann besuchte den Lindener Markt

Weihnachtsmann mit dem Geschenkesack

Der Verein Lebendiges Linden hat wohl seine guten Beziehungen spielen lassen und den Weihnachtsmann dazu bekommen, heute auf seiner weiten Reise einen Zwischenstopp in Linden einzulegen. Unter dem Weihnachtsbaum am Lindener Marktplatz erwarteten ihn eine Menge Kinder mit leuchtenden Augen.

weiterlesen ...

Gelber Sack geht in die Verlängerung

Drei nebeneinander auf der Straße stehende Gelbe Tonnen

UPDATE – Eigentlich wurde die Abholung der bekannten Gelben Säcke zum 1. April dieses Jahres eingestellt. Nun gab der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover eine Verlängerung der Abholung bekannt.

weiterlesen ...

Zerstörter Bücherschrank wird nach 6 Monaten ersetzt

Bücherschrank-Einweihung

(Nicht nur) die Bücherratten in Limmer und umzu können nun aufatmen: sie haben wieder ihren eigenen Bücherschrank. Der vorherige wurde offensichtlich von unbekannten Vandalen zerstört. Ein weiterer im Bezirk muss demnächst wegen Vanadalismus abgebaut werden.

weiterlesen ...

Resümee zur gestrigen Einwohner*innenversammlung

Belit Onay auf der Bühne des Freizeitheims Linden spricht vor Publikum

Gestern Abend hat seit 2019 wieder die erste Einwohner*innenversammlung im Stadtbezirk Linden-Limmer stattgefunden. Neben dem Oberbürgermeister Belit Onay waren dabei zahlreiche Vertreter*innen der einzelnen Fachbereiche der Stadtverwaltung anwesend, die interessierten Bürger Rede und Antwort standen.

weiterlesen ...

Bürgermeister*innen wehren sich gegen Eingriffe ins Ehrenamt

Rainer Grube Bezirksbürgermeister, Linden-Limmer

Die Bezirksbürgermeister*innen aller 13 Stadtbezirke sprechen sich entschieden gegen die geplanten Einsparungen bei den hannoverschen Stadtbezirken im aktuellen Haushaltssicherungskonzept (HSK) aus. Die von der Verwaltung geplante Reduzierung der Anzahl der Stadtbezirksräte ist ersatzlos zu streichen.

weiterlesen ...

Achtung Feuerwehr

Leuchtschilder mit Symbol „Feuerwehr“ und Aufschrift „Achtung Feuerwehr“

Punkt-Linden hat die freiwillige Feuerwehr Linden besucht und hinter die grünen Tore der nostalgischen Feuerwache in der Teichstraße geschaut.

weiterlesen ...

Kindermuseum Zinnober – Große Sommersause im neuen Haus

Zinnober Am Steinbruch 16_Eingang

Nach dem Umzug und allen Einschränkungen der letzten Zeit ist es wieder soweit: das Kindermuseum Zinnober feiert ein Sommerfest. Bei den aktuellen Wettervorhersagen kann es doch nur besucht werden. Am neuen Standort wird viel – und noch mehr – geboten.

weiterlesen ...