Festival des gescheiterten Films
Ja, mit Scheitern kann man durchaus erfolgreich sein. Haben doch viele begeisterte Kinogänger inzwischen gemerkt, dass Preise, grosse Werbeetats keine Garantie für gute Filme sind.
Medienhaus Hannover, Schwarzer Bär 6 (Eingang Minister-Stüve-Straße),
30449 Hannover, Telefon 0511 441440
Web: www.medienhaus-hannover.de
Ja, mit Scheitern kann man durchaus erfolgreich sein. Haben doch viele begeisterte Kinogänger inzwischen gemerkt, dass Preise, grosse Werbeetats keine Garantie für gute Filme sind.
Live-Multivisionsshow von Maximilian Semsch Donnerstag, 20.03. – 19 Uhr Medienhaus Hannover, Schwarzer Bär 6 (Eingang Minister-Stüve-Straße) Eintritt 6,- Euro Australien einmal anders erleben, das war der große Traum des gebürtigen Münchners Maximilian Semsch (30). Bei seiner neusten Reise umrundete er Australien 2012 auf einem Pedelec, und unternahm damit zugleich die bis dahin längste je durchgeführte … weiterlesen …
Lesung von Monika Griefahn mit anschließender Diskussuionsrunde Mittwoch, 19.02.2014 – 19 Uhr im Medienhaus Hannover, Schwarzer Bär 6 (Eingang Minister-Stüve-Straße), 30449 Hannover „Natürlich wachsen“…was heißt das für die deutsche Kulturpolitik!? Zusammen mit Edda Rydzy analysiert Monika Griefahn in dem Anfang des Jahres erschienen Band, inwieweit sich Kulturpolitik den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen stellt. In Fragen von … weiterlesen …
Wann: Freitag, 25.10., 20 Uhr, Wo: Medienhaus Hannover, Schwarzer Bär 6, 30449 Hannover Der Film „Jüdische Geschäftsleute am Schwarzen Bär“ ist eine Dokumentation über das gleichnamige Theaterstück. Es handelt sich um eine Szenenfolge mit Musik und einer Zeitzeugin, gezeigt an Originalschauplätzen am Schwarzen Bär in Hannover-Linden. Entwickelt und präsentiert wurde das Stück durch Schülerinnen und … weiterlesen …
Im lebendigen Linden Begegnungen zwischen Kunst – Kultur – Shopping Am Dienstag den 29.11.2005 wurde das Buchprojekt des Vereins Lebendiges Linden e.V. vorgestellt. „Im lebendigen Linden“ werden 86 Ziele für Einkauf und Kultur genannt. Es soll der besondere Lindener Mix aus Geschäfts- und Kunstleben dargestellt werden. Das vom Fotografen Karl Johaentges und Texter Kersten Flenter … weiterlesen …
Am Freitag, den 19.10.2012 feierte das Medienhaus den 25. Geburtstag. Mit Vorgänger VVK waren es sogar schon 30 Jahre wie Ekki Kähne berichtete. Anhand von Fundstücken aus den Beständen, von einer Filmrolle über die Videokassette bis zur SD-Speicherkarte, konnte der Wandel in der Technik anschaulich nachvollzogen werden. Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube hatte zu seinen Grußworten noch … weiterlesen …
19.10.2012 ab 20 Uhr 25 Jahre Medienhaus (ex. VVK) am Schwarzen Bären 6 in Linden Über 25 Jahre besteht das Medienhaus Hannover, (ex. VVK), jetzt am Schwarzen Bären. Mit teilweise neuer Crew und über die nächste Zeit abgesicherten Arbeitsplätzen präsentieren wir aktuelle Arbeiten und Projekte sowie einen Rückblick auf Vergangenes. Eintritt: FREI // Veranstaltung 25 … weiterlesen …
Vortrag und Film mit Prof. Dr. Hauke Dorsch am 10.02.2012 um 20:00 Uhr im Medienhaus Hannover Dr. Dorsch ist wissenschaftlicher Leiter des Archivs für die Musik Afrikas und Pressereferent der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde. AMA African Music Archives / Archiv für die Musik Afrikas, Institut für Ethnologie und Afrikastudien, Forum Universitatis 6, Johannes Gutenberg Universität … weiterlesen …
Obwohl auf der Buslinie 120 am Schwarzen Bär nur Busse mit Rampe verkehren konnte ein Rollstuhlfahrer nicht mitfahren. Nach einer Zeit wusste sich der Mann nicht mehr anders zu helfen als den nächsten 120er Bus und damit auch die Gleise zu blockieren. Erst die herbeigerufene Polizei konnte die Situation klären. Zwischenzeitlich stauten sich die Bahnen … weiterlesen …
Thema am 24.01.2012: Finanzkrise – Gesellschaftliche Ursachen erfordern Auswege. Selbstverantwortung von Bürgern? Occupy will einen öffentlichen Raum für Kommunikation und Meinungsbildung schaffen. Unter dem Motto "Wir stehen weder links noch rechts, wir stehen darüber" soll der Unterschied zwischen "gefühlter" und tatsächlicher Freiheit vermessen werden. Die Frage ist: Wie viel Platz und Macht hat man als … weiterlesen …
Offene Bühne am 09.11.2011 um 20:15 Uhrim Medienhaus Hannover Alberner Bär Gertraud und Erwin Eine offene Bühne entsteht! Achtung Verletzungsgefahr! Das Medienhaus bietet eine offene Bühne für Komiker, Clowns, Erzähler, Songwriter und andere kühne Tänzer, die die Gelegenheit nutzen möchten, sich zu präsentieren. Das Medienhaus Hannover stellt einmal im Monat, immer mittwochs, seine Räumlichkeiten … weiterlesen …
Christian von Aster Lesung & Filmvorführungam 04.11.2011, 19:30 Uhrim Medienhaus Hannover Christian von Aster Gestern noch auf dem M'era Luna, Amphi und WGT und nun live in Hannovers kleinstem und kultigstem Kino dem Medienhaus. Herr von Aster begibt sich in Hannovers hinterste Hölle, um dort allerlei dunkle Geschichten von Vampiren, rebellischen Schatten sowie den ein … weiterlesen …
Fr. 6.05.2011, 20 Uhr, Best of… Sie nannten ihn dings kurzfilm tragikomödie von nathalie percillier 5 min In dem überfüllten Wartezimmer eines Krankenhauses sitzt Dings neben seiner Mutter. Das Warten ist lang, die Luft zum schneiden. Landgang zwischen Erotikthriller und Literaturver von Frauke Thielecke 13 min Ein unerfahrener Matrose wird von seinen Kollegen genötigt, endlich … weiterlesen …
WALL OF FAME 2010, Galerie der Künstler Dagmar und Thomas Helmbold05.11. – 17.12.2010 im Medienhaus Hannover Öffnungszeiten: Wochentags von 13 – 18 Uhr und zu den Veranstaltungen. Diese Serie (in progress) ist 2010 von dem Künstlerpaar Dagmar und Thomas Helmbold erarbeitet worden. Der HOMO LUDENS mit seiner: Inspiration, Interpretation, Eclectic, Hommage, spielt sein Spiel mit … weiterlesen …
Schwarzer Bär 1991 mit der Buchhandlung Gebr. Hartmann (Foto: Jürgen Wessel) Wer mehr über die Geschichte und die Geschichten rund um den Schwarzen Bären erfahren möchte, dem sei die Veranstaltung am Dienstag, den 26. Oktober 2010 um 19:00 Uhr im Medienhaus Hannover ans Herz gelegt. Ein öffentlicher Abend „rund um den Schwarzen Bären“ – Eintritt … weiterlesen …
Der Münchner Gitarrist, Harp-Spieler und Sänger Peter Crow C. hat sich musikalisch mit Leib und Seele der schwarzen amerikanischen Musik der 20er bis 40er Jahre verschrieben. Er beherrscht auf souveräne Weise die verschiedenen Spielarten des Blues dieser Epoche – vom Delta bis hin zum frühen Urban Blues -, ist aber genauso in benachbarten Genres wie … weiterlesen …
Fünf Live-Schaltungen berichten von der Vielfalt des Festival-Sonntags Es gibt eine weitere Premiere beim diesjährigen Fährmannsfest: Erstmals wird am Sonntag, dem 1. August 2010, per Live-Stream im Internet direkt vom Festival-Gelände gesendet. „Wir freuen uns sehr über dieses Pilotprojekt, denn damit ist es möglich, uns auf der ganzen Welt zu sehen“, sagt Peter Holik, Vorsitzender … weiterlesen …
Sommerfest des Blues-Club-Hannover – Samstag, 12.6. ab 14.00 Uhr Der Blues Club lädt alle Interessierten ab 14 Uhr zu einem Fest mit Barbecue und Faßbier ein. Es gibt ein buntes Rahmenprogramm. So werden zum Beispiel schon nachmittags seltene Filmdokumente von den American Folk Blues Festivals der 60er Jahre gezeigt. Auf diesen Festivals traten in Deutschland … weiterlesen …
Blickpunkt Südafrika„The Sisterhood“ von Roger Horn (CAN) & Weinverkostung (SA)09. Juni 2010, 20 Uhr findet im Medienhaus Hannover e.V. erneut eine Veranstaltung „Blickpunkt Südafrika“ statt. In diesem Rahmen gibt es die Möglichkeit Weine unseres Südafrikanischen Lieblingsweingutes Hazendal und den dort handelnden Film „The Sisterhood“ von Roger Horn zu genießen. Der Film zeigt das Leben dreier bester Freunde, … weiterlesen …
Dienstag, 11.05.2010, 20:00 Uhr (Sonderkonzert im Rahmen ihrer Europatournee)Tambora Rekotz präsentiert die US Kultband:"The Intelligence" – LIVE Tambora Rekotz meldet sich also zurück – wenn auch erstmal in einem kleineren Rahmen, aber nicht weniger enthusiastisch. Wir platzen vor Vorfreude, denn: INTELLIGENCE (Portland/Oregon, USA) werden im Rahmen ihrer Europa-Tour einen der wenigen (?) Deutschland-Gigs hier in … weiterlesen …