DEKRA Toys Company-Sammelboxen
Ebay, Kleinanzeigen und sonstige Plattformen bieten Möglichkeiten, Spielsachen loszuwerden. Auch für defekte Objekte gibt es schon länger eine interessante bundesweite Initiative der DEKRA.
Die täglich aktuellen Nachrichten aus dem hannoverschen Stadtteil Linden-Süd vom Stadtteilmagazin punkt-linden.de in der Übersicht.
Ebay, Kleinanzeigen und sonstige Plattformen bieten Möglichkeiten, Spielsachen loszuwerden. Auch für defekte Objekte gibt es schon länger eine interessante bundesweite Initiative der DEKRA.
Die Kosten, um seine Sachen im Waschsalon zu waschen, sind erschwinglich. Es werden daneben auch noch das Waschpulver und der Weichspüler angeboten. Damit es beim Warten nicht langweilig wird, steht ein Automat mit Heißgetränken zur Verfügung. Man sollte das Getränk aber tunlichst nicht mit dem Weichspüler verwechseln.
Jeder Oldtimer hat seine eigene Note, heute sehen die Autos eher austauschbar aus. Deshalb gibt es jetzt wieder ein Oldtimer-Treffen bei der DEKRA. Solche Treffen erinnern an Zeiten, in denen Autos noch durch Chrom sowie Blech bei den Karosserien geprägt waren.
Im Februar hob eine bislang unbekannte weibliche Person mit einer geklauten Karte an zwei Automaten im hannoverschen Stadtgebiet, in Bad Nenndorf und Frankfurt am Main Geld ab, kaufte in mehreren Geschäften ein und verursachte dadurch einen Schaden im hohen vierstelligen Bereich. Die Karte wurde zuvor einem 71-Jährigen aus Ronnenberg entwendet. Die Polizei fahndet mit Bildern nach der Betrügerin. Wer kann Hinweise geben?
Entlang der Deisterstraße findest Du zwölf Bänke im „Deisterstraßen-Design“. An jeder Bank kannst Du spannende Geschichten, Hintergrundinfos und Anekdoten aus Hannovers Stadtteil Linden-Süd nachlesen.
Am späten Nachmittag des vergangenen Samstags wurden zwei Teenager an der Ihme in Linden-Süd zu Opfern eines Raubüberfalls. Die Polizei ermittelt nach einer Gruppe von Tätern und bittet um Mithilfe.
Der früher „Posthörnchen“ genannte Jugendtreff blickt auf 50 Jahre Jugend, Vielfalt und Musik zurück. Nun feiert das Jugendzentrum Posthornstraße Jubiläum.
Heute Morgen (08.04.2022) gegen 7 Uhr brausten 4 Polizeifahrzeuge in die Tonstraße in Linden-Süd und blockierten für einige Zeit die Nebenstraße. Was war dort passiert?
So kurz vor Ostern bietet es sich an, nach interessanten und kreativen Dingen Ausschau zum Verschenken oder für sich selbst zu halten. Dabei wird fröhlich buntes Kunsthandwerk und vieles mehr in Linden-Süd geboten. Danach ist auch noch Live-Musik zu hören.
Wegen Finanzierungsfragen steht das bestehende Quartiersmanagement in Linden-Süd eventuell vor dem Aus. Das damit verbundene Netzwerk für den Stadtteil wäre dann in Gefahr.
Am Samstag sind infolge eines Verkehrsunfalls drei Personen teils schwer verletzt worden. Zuvor verlor ein 22 Jahre alter Fahrer im Kurvenbereich der Bornumer Straße die Kontrolle über seinen Audi S5 Coupe und kollidierte mit dem im Gegenverkehr stehenden Porsche eines 31-Jährigen. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls.
Zwei nicht angezeigte Versammlungen von Aktivisten der Letzten Generation haben heute an zwei Stellen im Stadtgebiet Hannovers Polizeieinsätze ausgelöst. Am Morgen blockierten mehrere Personen zunächst die Fahrbahn im Bereich des Deisterkreisels.
Unter dem Motto „Aus Rennreifen wird Lebensraum“ wurde heute medienwirksam der neue Basketballplatz am Lindener Berg in Linden-Süd eröffnet. Dieser steht allen basketballinteressierten Kinder und Jugendlichen nun offen.
Am Sonntag ist ein 45-jähriger Hannoveraner am Schwarzen Bär im Stadtteil Linden-Süd ausgeraubt worden. Anschließend flüchtete der Täter mit seiner Beute in Richtung Innenstadt. Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls.
Wer Interesse an der hannoverschen Geschichte des 16. bis 19. Jahrhundert hat, wird mit dem Kartenspeicher-Projekts der Verbundzentrale des GBV mehr als belohnt. Interessante alte Karten, Pläne sowie Kupferstiche sind dort zu finden.
Die AWO Region Hannover startet am 9. Januar 2023 mit einem geförderten Vorbereitungskurs zum Hauptschulabschluss der bis zum 1. Oktober 2023 laufen soll.
Am Samstagabend haben drei bislang unbekannte Täter zwei junge Männer mit zwei Schusswaffen und einem Teleskopschlagstock bedroht und ausgeraubt. Im Anschluss flüchtete das Trio mit der erlangten Beute. Die zwei 25-Jährigen erlitten durch den Angriff leichte Verletzungen. Die Polizei sucht Zeugen.
Eine inzwischen seit mehreren Jahren bestehende, schöne Tradition in Linden-Süd wird auch in diesem Jahr fortgesetzt: Der „Lebendige Adventskalender“. Dieser wird in diesem Jahr in Hybrid und in lokaler Präsenz angeboten.
Die Parksituation (nicht nur) in Linden ist chaotisch. Die Stadtverwaltung Hannover denkt nun über eine Ausweitung der Parkzonen nach. Gerechterweise sollen die Preise dafür nach Fahrzeuggröße gestaffelt werden, Lkw’s sind sowieso verboten.
Auf einer Brachfläche am Lindener Volkspark entsteht hauptsächlich für Kinder und Jugendliche ein neuer Basketballplatz. Dafür erfolgte gestern die offizielle Grundsteinlegung.