Brandserie in Linden-Süd geht weiter

Feuerwehrhaus am Lichtenbergplatz

Auch 2014 hört die Brandserie in Linden-Süd nicht auf. Am Sonntag brannte es in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Deisterstraße 57. Die Flammen waren wieder einmal im Keller des Gebäudes das auch den Gothic-Modeladen „Elegant am Rand“ beherbergt ausgebrochen. Mehrere Bewohner mussten von der Feuerwehr mit Atemschutzmasken oder über die Drehleiter in Sicherheit gebracht … weiterlesen …

weiterlesen ...

Anschlag auf DKP Büro in Hannover-Linden: Pflastersteine, Baseballschläger und Brandsätze ersetzen keine Argumente

Keine Argumente: sieben sinnlos zerstörte Scheiben

In der Nacht vom 1. zum 2. Januar wurde auf das DKP Büro in der Göttinger Straße (Linden-Süd) ein Anschlag verübt. Zwei bisher unbekannte Männer, die anschließend mit einem Auto flüchteten, zertrümmerten sieben Fenster des Büros und beschädigten die Eingangstür mit scharfem, spitzen Einbruchwerkzeug massiv. Nur durch die dankenswerte Aufmerksamkeit von Anwohnern, die Geräusche bemerkten … weiterlesen …

weiterlesen ...

Zeugenaufruf! Sachbeschädigung an Parteibüro in der Göttinger Straße

Symbol Polizei

Heute Morgen, gegen 01:25 Uhr, haben zwei Unbekannte, die Eingangstür und drei Fenster eines Parteibüros an der Göttinger Straße (Linden-Süd) beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. Ein 39-jähriger Anwohner hatte in der Nacht laute, klirrende Geräusche von der Straße wahrgenommen und die Polizei alarmiert. Bei seiner Nachschau bemerkte er zwei Männer, die von dem Parteibüro zu … weiterlesen …

weiterlesen ...

Edelgard Bulmahn besuchte die Anschwung-Initiative Linden-Süd

Von links: Laura van Joolen (Prozessbegleitung von Anschwung), Sabine Opiela (Netzwerk Lebenskunst e.V.), Uwe Horstmann (Stadtteilforum und FELS e.V.), Jens Lohmann (Bewohner), Isabel Guzman (Stadtteil-Kulturarbeit, LHH), Erika Freye (Vernetzte Sprachförderung und Elternbildung Linden-Süd, LHH), Bernd Jacobs (Jugendbildungskoordinator, LHH), Raffaela Beißner (Vernetzte Sprachförderung und Elternbildung Linden-Süd, LHH), Edelgard Bulmahn, Ria Gerwig (Projektkoordinatorin, FELS e.V.), Carsten Tech (Quartiersmanagement Linden-Süd, GBH), Olaf Wolf (Kinder-Sozial-Laden Lichtpunkt, Erlöser-/Gospelkirche), Rebekka Haberland (Bewohnerin), Sandra Lohmann (Bewohnerin).

Am Mittwoch, den 20. November 2013 war Edelgard Bulmahn (SPD) zu Gast bei der Anschwung-Initiative im Stadtteil Linden-Süd der Landeshauptstadt Hannover. Die Bundestagsabgeordnete und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags informierte sich über die Ziele und die aktuellen Herausforderungen des Netzwerks für frühkindliche Entwicklung. Im großen Saal des Interkulturellen Treffpunkts Allerweg stellten die Mitglieder der lokalen Initiative … weiterlesen …

weiterlesen ...

Umgestaltung des Ihmeufer: Stadt lädt zu zweiter Veranstaltung ein

Einladungsflyer Stadtteilpark Linden-Süd

Das westliche Ihmeufer zwischen Benno-Ohnesorg-Brücke und Legionsbrücke im Stadtteil Linden-Süd soll unter Bürgerbeteiligung umgestaltet und zu einem Stadtteilpark aufgewertet werden. Um weiterhin alle NutzerInnen in die Planungen einzubeziehen, sollen die Anregungen aus der ersten, gut besuchten, Veranstaltung im November nun konkretisiert werden. Deshalb lädt der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün für kommenden Freitag (13. Dezember … weiterlesen …

weiterlesen ...

Polizei nimmt drei Tatverdächtige nach Handtaschenraub fest

Symbol Polizei

Am Samstag haben Polizeibeamte drei Männer (zweimal 19 und 20 Jahre) an der Deisterstraße (Linden-Süd) festgenommen. Das Trio steht in Verdacht, kurz zuvor einer 51-Jährigen ihre Handtasche geraubt zu haben. Gegen 00:30 Uhr erhielt die Polizei den Einsatz zu einem Raub. Eine 51-Jährige war vor ihrer Wohnanschrift an der Charlottenstraße überfallen und ausgeraubt worden. Die … weiterlesen …

weiterlesen ...

Brandserie in Linden-Süd geht weiter!

Feuerwehr

Kinderwagen gerät in Brand – Wer kann Hinweise geben? Gestern, gegen 14:00 Uhr, ist im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses an der Göttinger Straße (Linden-Süd) ein Kinderwagen in Brand geraten. Die Polizei sucht Zeugen. E-Zigaretten Kiosk Street Life Kiosk Limmerstraße 39 30451 Hannover Linden-Nord Ein 51-jähriger Bewohner des Hauses hatte den brennenden Kinderwagen – er wurde durch das … weiterlesen …

weiterlesen ...

Forum Linden-Nord am 25. November

Forum Linden-Nord

Einladung zum Forum Linden-Nord am Montag, den 25. November 2013 um 19.00 Uhr im Freizeitheim Linden (Geschichtskabinett) Tagesordnung: Biergarten – Kneipe & Bar – Restaurant Tigris Wilhelm-Bluhm-Straße 40 30451 Hannover Linden-Nord 1. Nachbarschaft die Nachbarn schafft. Menschen verändern das Gesicht eines Stadtteils. Beteiligungsmöglichkeiten von Nachbarn in Linden-Süd. Erfahrungen aus dem Stadtteilforum Linden-Süd Was tut sich … weiterlesen …

weiterlesen ...

Wieder mal ein Treppenhausbrand in Linden-Süd

Heute Morgen, gegen 01:30 Uhr, haben Unbekannte eine Wohnungseingangstür im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Plinkestraße (Linden-Süd) in Brand gesetzt. Personen sind nicht verletzt worden. Nachbarn hatten das Feuer im Treppenhaus bemerkt und gelöscht. Die Wohnungstür und der Türrahmen wurden durch die Flammen beschädigt. Die Mieter waren zur Brandzeit in der Wohnung – sie … weiterlesen …

weiterlesen ...

Spielhalle am Schwarzen Bär ausgeraubt – Polizei sucht Zeugen!

Polizei

Ein Unbekannter hat gestern, gegen 23:00 Uhr eine Spielhalle an der Straße Schwarzer Bär (Linden-Süd) überfallen. Der Räuber ist anschließend mit Geld geflüchtet. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der unbewaffnete und mit einer Kapuze vermummte Täter die Spielothek am späten Dienstagabend betreten. Anschließend ging er – offensichtlich von noch anwesenden Kunden unbemerkt – zum Tresen, packte … weiterlesen …

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 06.11.2013

Informationen zu Sitzung und Tagungsort: Gremium: Stadtbezirksrat Linden-Limmer Sitzungsdatum: 06.11.2013 Tagungsort: Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4 Beginn: 19:00 Uhr Tagesordnung: E-Zigaretten Kiosk Street Life Kiosk Limmerstraße 39 30451 Hannover Linden-Nord

weiterlesen ...

Wie will ich leben in Linden-Süd?

Einladung zur Familienkonferenz Diskutieren Sie mit! Samstag, 2. November 2013, 14 Uhr Ahrbergviertel, Martha-Wissmann-Platz 3 Ein Stadtteil. Viele Familien. Jede Familie ist anders und jede Familie hat andere Interessen und Bedürfnisse. Diskutieren Sie gemeinsam mit Ihren Nachbarn, Freunden und Familienangehörigen, wie ein familienfreundliches Linden-Süd aussieht. Wir freuen uns auf Sie! Programm 14:00 Uhr Eröffnung durch … weiterlesen …

weiterlesen ...

Zeugenaufruf! Unbekannte setzen Inventar eines Lagerraums in Brand

Gestern Nacht, gegen 02:00 Uhr, haben Unbekannte einen als Lagerraum genutzen Schuppen einer Garage an der Behnsenstraße (Linden-Süd) in Brand gesetzt. Die Polizei sucht Zeugen. Ein 44-jähriger Anwohner hatte Flammen aus dem eingeschossigen Flachdachgebäude, in dem sich neben drei Garagen auch mehrere Schuppen befinden, bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell … weiterlesen …

weiterlesen ...

Brand in Hochparterrewohnung im Sporlederweg

Am Samstagabend, gegen 18:15 Uhr, ist es aus bislang ungeklärter Ursache in einem Mehrfamilienhaus am Sporlederweg (Linden-Süd) zu einem Brand gekommen. Personen sind nicht verletzt worden. Hausbewohner hatten gestern Rauch aus einer Hochparterrewohnung eines Mehrfamilienhauses am Sporlederweg bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Die Nachbarn brachen die Wohnungstür auf und löschten die Flammen mit einem Eimer … weiterlesen …

weiterlesen ...

Versuchter Raub in Linden-Süd – Tatverdächtiger festgenommen

Am Montag, gegen 17:15 Uhr, hat ein 20-Jähriger versucht, an der Charlottenstraße (Linden-Süd) einem 65-Jährigen Geld zu rauben. Polizeibeamte haben den Tatverdächtigen festgenommen. Nach bisherigen Ermittlungen war der 65-Jährige mit seinem Fahrrad auf der Charlottenstraße unterwegs gewesen. Hier sprach ihn der ihm flüchtig bekannte 20-Jährige an und bat ihn auf ein Getränk in eine im … weiterlesen …

weiterlesen ...

Jugendfeuerwehr Linden

Was ist die Jugendfeuerwehr? Die Jugendfeuerwehr Hannover–Linden wurde am 1. Juni 1964 gegründet. Sie ist ein Teil der Freiwilligen Feuerwehr und dient der Nachwuchsgewinnung. Seit dieser Zeit hat sich natürlich vieles geändert, eines jedoch ist gleich geblieben: hier werden Kinder und Jugendliche auf den realen Feuerwehrdienst vorbereitet. Was macht die Jugendfeuerwehr? Einsatzübungen Dienstsport Besichtigungen Freizeitfahrten … weiterlesen …

weiterlesen ...

Familienstreit in Linden Süd – 24-Jähriger nach Messerstich schwer verletzt

Gestern Nacht um 23:30 Uhr ist es zu einer Auseinandersetzung an der Behnsenstraße (Linden-Süd) zwischen einem 53-Jährigen und seinem 24 Jahre alten Schwiegersohn gekommen, in deren Verlauf der junge Mann eine schwere Stichverletzung davongetragen hat. Ersten Erkenntnissen zufolge hatten sich der 53-Jährige und sein 24-jähriger Schwiegersohn an der Behnsenstraße zu einer familiären Aussprache getroffen. Im … weiterlesen …

weiterlesen ...

Zeugenaufruf! Unbekannte überfallen Regiobusfahrer

In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 04:00 Uhr, haben zwei Unbekannte an der Bornumer Straße (Linden-Süd) einen 26-jährigen Regiobusfahrer überfallen und sind mit Bargeld geflüchtet. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Der 26-Jährige hatte mit seinem Fahrzeug die Bornumer Straße befahren. An der Haltestelle Deisterplatz sah er auf einer dortigen Bank eine Person liegen, … weiterlesen …

weiterlesen ...

Wieder brennt ein Keller in der Charlottenstraße

Gestern Abend, gegen 22:00 Uhr, ist es in einem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Charlottenstraße (Linden-Süd) zu einem Brand gekommen. Die Polizei geht von einer vorsätzlichen Tat. Hausbewohner hatten Rauchentwicklung bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Ersten Feststellungen zufolge geriet Gerümpel in einem Keller in Brand. Die Feuerwehr konnte die Flammen nach kurzer Zeit löschen. Ein … weiterlesen …

weiterlesen ...

Frischzellenkur für die Polizeiliegenschaft Hanomag

Heute hat Polizeipräsident Volker Kluwe im Rahmen einer symbolischen Schlüsselübergabe die frisch sanierten Gebäude an der Marianne-Baecker-Allee (Linden-Süd) für die Polizeidirektion Hannover übernommen. „Die Hanomag“ ist seit 1987 Arbeitsstätte für verschiedene Dienstzweige des Zentralen Kriminaldienstes. In den noch vor eineinhalb Jahren ziemlich maroden Gebäuden sind unter anderem der Kriminaldauerdienst, die Aktenhaltung, die Verwahrstelle, die Kriminaltechnik … weiterlesen …

weiterlesen ...