KulTOUR: Wir leben Vielfalt

KulTOUR Linden-Süd

Was geschieht eigentlich im Stadtteil Linden-Süd auf kultureller Ebene? Man sollte meinen, dass Veranstaltungen und Aktivitäten tatsächlich eher in -Mitte oder -Nord verortet wären, aber stimmt das so? Tatsächlich treffen sich auch im Kulturbüro Linden-Süd und im „café allerlei“ viele interessante Gruppen. Gemeinsam mit allen Gruppen entstand die Idee auf KulTOUR zu gehen.

weiterlesen ...

Einladung zum Stadtteilforum Linden-Süd

Café Allerlei

Liebe Lindenerinnen, Lindener und am Stadtteilforum Interessierte, wir laden Sie/euch ganz herzlich ein zu unserem nächsten Treffen am Donnerstag, den 11. Januar 2018 um 19.30 Uhr im Café Allerlei, Allerweg 7.

weiterlesen ...

FLOW – Gestaltung von farbenfrohen Mülleimern für Deisterkiez

Präsentation vor dem Kreofant mit Siegerin Maja

Seit dem ersten Advent leuchten im Deisterkiez, der Deisterstraße in Linden-Süd, nicht nur die weihnachtlichen Lichter an den Bäumen und Geschäften, sondern auch die Mülleimer von aha in knallbunten Farbverläufen. Die Maßnahme der Aufwertung der Mülleimer ist Teil des Außenraumkonzeptes des Deisterkiez, der sich als wesentliche Aufgabe die „Stärkung des Kiezcharakters“ als Besonderheit der Deisterstraße auf die Fahne geschrieben hat.

weiterlesen ...

Lindenspiegel Oktober 2017

Lindenspiegel 10-2017

Linden wählt gegen den Bundestrend / LINKE stärkste Partei im Stadtbezirk – In der Landeshauptstadt Hannover bleibt die SPD stärkste Partei, allerdings beträgt ihr Vorsprung gegenüber der CDU nur noch 0,7%. Der noch 2002 vorhandene Vorsprung von 20,9 Prozentpunkten ist damit fast vollständig aufgebraucht. Gegenüber 2013 verliert die SPD bei der aktuellen Wahl stadtweit noch einmal 8,6 Prozentpunkte, am deutlichsten sind die Verluste in Linden-Süd.

weiterlesen ...

Polizei nimmt alkoholisierte rechte Randalierer fest

Polizei

Im Laufe der letzten Nacht haben Beamte der Polizeiinspektion (PI) West drei Männer vorläufig festgenommen. Sie werden verdächtigt, marodierend durch den hannoverschen Stadtteil Linden-Süd gezogen zu sein und hierbei rechte Parolen gegrölt zu haben.

weiterlesen ...

Dog Days Hannover 2017

Dog Days Hannover 2017

Durch die gestiegene Anzahl an Hundebesitzern hat der Informations- und Beratungsbedarf über Verhaltensweisen und Erziehung zwischen Mensch und Hund zugenommen. Bei den Dog Days informieren und beraten eine Vielzahl von Ausstellern zwei Tage lang auf der Freifläche vom SC Elite am Stadion von Hannover über verschiedene Bereiche rund um den Hund.

weiterlesen ...

Buntes Spektakel zum Auftakt des diesjährigen JuKiKs 2017

JuKiKs 2017 Eröffungsfeier (Foto: Martin Rohrmann: )

Am Montag, den 12. Juni 2017, ist der diesjährige JuKiKs auf dem Schulhof der Grundschule Egestorff mit 380 Schülerinnen und Schülern erfolgreich und farbenfroh gestartet. Nach den begrüßenden Worten des Bezirksbürgermeisters Linden-Limmer und JuKiKs-Schirmherrn, Rainer-Jörg Grube und des Schulleiters Horst Kemmling, spielte die Bläserklasse des schulischen Kooperationspartners aus der Schillerschule groß auf.

weiterlesen ...

Lust Auf Linden-Süd 2017

Lust auf Linden-Süd

Am Samstag, den 17. Juni 2017, wird wie gewohnt die Deisterstraße vom Allerweg bis hin zur Von-Alten-Allee ab 14 Uhr wieder autofrei sein, sodass der Stadtteil sich nach Herzenslaune und eigenem Gusto im Straßenbereich austoben kann.

weiterlesen ...

Lindenspiegel Juni 2017

Lindenspiegel 06-2017

Titelthema: Einwohnerversammlung am 10. Juni – Wir kämpfen für ein Fössebad für alle! Die Stadtverwaltung plant den Abriss des alten Fössebades und einen Neubau als Sportbad mit 50m-Bahn und Tribüne. Eine solche Anlage führt zu besseren Bedingungen für den Schwimmsport, aber zu häufigeren Schließzeiten für die Öffentlichkeit. Höherer Wettkampfstandard und modernere Technik als im Stadionbad führen zu einer neuen Priorität als Sportbad Nummer 1.

weiterlesen ...

Neuer Stadtteilpark Linden-Süd: Skating-Anlage nimmt Gestalt an

Hannover Stadt

Aus einem Guss: Ab Ende 2017 lädt Hannovers erster Skatepool geschickte FreizeitsportlerInnen zu Höchstleistungen ein. Dann können sich SkateboarderInnen, Inline-FahrerInnen und Scooter-FreunInnen auf der rund 650 Quadratmeter großen Landschaft aus Beton in dem bis zu 2,5 Meter tiefen Becken samt Flowarea ausprobieren. Derzeit laufen dazu die Betonspritzarbeiten, die nun schon die Gestalt der neuen Anlage erkennen lassen.

weiterlesen ...

Bulgarische Kulturwochen in Hannover und auch in Linden Mai-Juni 2017

Bulgarische Kulturwochen

Im lebendigen Viertel Linden-Süd stellen Bulgaren die zweitstärkste nicht-deutsche Nationalität dar. Mit Angeboten für Leib und Seele wird der Nachbarschaft gezeigt, was typisch bulgarisch ist. Es ist kein Zufall, dass ganz in der Nähe bulgarische Geschäfte liegen, aber auch bulgarische Tänze im integrativen Café Allerlei angeboten werden. Inklusive Angebote für Kinder.

weiterlesen ...

Workshop: Interkulturelle Kompetenz – Diversity

Treffpunkt Allerweg

Interkulturelle Kompetenz ist eine Schlüsselqualifikation bei der Gestaltung von Situationen mit Menschen aus an – deren Kulturkreisen und bei der Erweiterung der gegenseitigen Akzeptanz. Im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Regionen oder mit verschiedenen religiösen Anschauungen und Wertevorstellungen sind Flexibilität und die Bereitschaft sich auf Fremdes einzulassen gefordert.

weiterlesen ...

GreenUp Deisterstraße 2017

GreenUp Deisterstraße

Unter dem Motto „Mach mit – Mach schick!“ wird am 01. April 2017 ab 11 Uhr die Deisterstraße aufgehübscht. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder mit einem GreenUP unsere Deisterstraße, die Visitenkarte Linden-Süds, auf Vordermann bringen.

weiterlesen ...

Lindenspiegel März 2017

Lindenspiegel 03-2017

Top-Themen: Sparkassen-Schließungen verhindern, Infrastruktur erhalten – Filialen in Linden-Limmer bedroht / Hochbahnsteige auf der Limmerstraße sollen zügig realisiert werden: Zeitplan für Stadtbahnausbau bestätigt

weiterlesen ...

Bombenräumung in Linden-Süd wenn nötig erst im März

Bombenräumung in Linden-Süd

Luftbildauswertungen seitens des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Niedersachsen sowie großflächige technische Sondierungsmaßnahmen haben auf dem ehemaligen Parkplatz Stadionbrücke im hannoverschen Stadtteil Linden-Süd gezeigt, dass es sich auf dem Gelände an mehreren Verdachtspunkten um Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg handeln könnte.

weiterlesen ...