Abriss vom Kaisercenter und Neubau des BOB-Büroquartier startet
Auf dem Gelände des früheren Kaisercenter starten jetzt die Abrissarbeiten. Im Anschluss folgt der Neubau von 23.000 qm modernen Büro- und Gewerbeflächen.
Die täglich aktuellen Nachrichten aus dem hannoverschen Stadtteil Linden-Süd vom Stadtteilmagazin punkt-linden.de in der Übersicht.
Auf dem Gelände des früheren Kaisercenter starten jetzt die Abrissarbeiten. Im Anschluss folgt der Neubau von 23.000 qm modernen Büro- und Gewerbeflächen.
Gestern Abend gegen 22.10 Uhr wurden Polizei und Rettungsdienst in die Tonstraße nach Linden-Süd alarmiert. Hier hatte es Streitigkeiten zwischen einem Paar gegeben; im Zuge dessen kam es in der Wohnung zu einem Tötungsdelikt gegenüber der 50jährigen Hauptmieterin.
Da aufgrund Corona das Seniorencafé im Stadtteilcafé Allerlei nicht stattfinden kann, hat die ehrenamtliche Leiterin Eva Schan eine tolle Alternative organisiert. Für die dafür anfallenden Kosten hat sie nun eine Spende erhalten.
Gestern ist es zu einer körperlichen Auseinandersetzung an der Stadtbahnhaltestelle „Allerweg“ gekommen. Dabei wurden offensichtlich auch eine Schusswaffe und ein Messer benutzt. Die Polizei möchte die Hintergründe aufhellen und sucht Zeugen.
Der traditionelle „Lebendige Adventskalender Linden-Süd“ kann in der Adventszeit dieses Jahres coronabedingt leider nicht stattfinden. Statt dessen wird ein digitaler Adventskalender angeboten, der täglich eine kleine Überraschung bietet.
Am Wochenende bietet sich die Möglichkeit noch die letzten Reste des Herbstlaubes zu bewundern. Also mal den Lockdown nutzen und den Lindener Berg erkunden. Eine gute Möglichkeit dafür bietet der vom Quartier e.V. ausgearbeitete Rundgang MixTour.
Nach zweieinhalb Jahren währender Restaurierungszeit ist jetzt der Brunnen vor der Erlöserkirche in Linden-Süd wieder aufgestellt worden. Endgültig sprudeln wird dieser erst zur neuen Brunnensaison 2021.
Wie bereits in der vergangenen Woche hat die Polizei auch am Wochenende ihre verstärkten Kontrollen bezüglich der geltenden Corona-Beschränkungen aufrechterhalten und so einige Verstöße festgestellt.
Ein 28 Jahre alter Mann steht unter Verdacht, in den Stadtteilen Linden-Süd und Ricklingen eine Raubserie begangen und dabei Geld erbeutet zu haben. Nach einem Zeugenaufruf der Polizei konnte nun ein Tatverdächtiger festgenommen werden.
Eine Serie von schweren räuberischen Erpressungen hat am Dienstagabend die Polizei beschäftigt. Zwischen 19:00 Uhr und 22:00 Uhr überfiel der mutmaßlich selbe Täter an vier verschiedenen Orten in Ricklingen und Linden-Süd Passanten und forderte von diesen Geld.
Nach dem Streit eines Paares schnappte sich die Frau das Marihuana ihres Mannes und versteckte dieses. Danach ging sie zur Polizei und gab dort den entsprechende Hinweise zu dem Versteck.
Im Abstand von rund einer Stunde gab es zwei Feuerwehreinsätze in der Charlottenstraße in Linden-Süd und der Comeniusstraße in Linden-Nord. In beiden Fällen war die Feuerwehr schnell zur Stelle.
Linden hatte sich in der Folgezeit auch stark verändert. Das Dorf wurde seit Mitte des 19. Jahrhundert von der Industrialisierung regelrecht überrollt. Innerhalb kurzer Zeit wurden riesige Fabriken angesiedelt und mussten die Massen der benötigten Arbeitskräfte wohnungsmäßig untergebracht werden. Die Gemeinde hatte jedoch kein Geld und keine angemessene Verwaltung. Dafür die Fabriken mit ihren Emissionen und die sozialen Probleme.
Gemeinsam geben die Landeshauptstadt und die Polizeidirektion Hannover jährlich für jeden Stadtbezirk einen Sicherheitsbericht heraus. Darin enthalten sind die aktuellen Kriminalitätszahlen für das vergangene Jahr, hier die Zahlen für 2019 im Stadtbezirk Linden-Limmer.
Auf Grund von Bauarbeiten wird die Haltestelle Allerweg der Üstra Buslinie 100 in Linden-Süd für rund 3 Wochen etwa 50 Meter in Richtung Charlottenstraße verlegt.
Die ersten Strecken des geplanten Veloroutennetzes in Hannover werden sichtbar: Die Stadt hat heute begonnen, fünf der zwölf geplanten Routen provisorisch zu kennzeichnen.
Am Freitag wird in der Nische an der Deisterstraße 46 (Höhe KIK) die Ideenphase der Umweltsäule mit der Aufstellung der Ökolitfaßsäule begonnen. Dabei handelt es sich um eine Säule, die auf lokale Umweltthemen aufmerksam macht und mit den NachbarInnen im Austausch steht.
Anlässlich des 20jährigen Jubiläums des Stadtteilforums Linden-Süd wird zur nächsten Zusammenkunft Oberbürgermeisters Belit Onay erwartet. Eine vorherige Anmeldung ist aufgrund der Hygienevorgaben erforderlich.
Ein 85 Jahre alter Mann ist am vergangenen Sonntagnachmittag in Linden-Süd überfallen worden. Die mutmaßliche Täterin ist zu Fuß geflüchtet. Jetzt sucht die Polizei dringend Zeugen.
Los geht es mit dem Stück „Das kunstseidene Mädchen“ an fünf Spielterminen. Die Karten können ab sofort über die Webseite des Theaters www.mittwochtheater.de reserviert werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen