IGS Linden-Demo zur Sicherheit und Gesundheit der Schüler
Den Schülern (und Lehrern) fällt buchstäblich die Decke auf den Kopf. Dann kommt auch noch eine Asbest-Warnung. Jetzt reicht’s, sagen Schüler, Eltern und Lehrer.
Die aktuellen Nachrichten aus dem hannoverschen Stadtteil Linden-Mitte vom Stadtteilmagazin punkt-linden.de in der Übersicht.
Den Schülern (und Lehrern) fällt buchstäblich die Decke auf den Kopf. Dann kommt auch noch eine Asbest-Warnung. Jetzt reicht’s, sagen Schüler, Eltern und Lehrer.
Unter dem Motto „Keinen Schritt zurück – Verkehrswende jetzt“ ging es heute mit der Initiative WESTprotest am Küchengarten los. Ziel ist es, den Westschnellweg nicht zur Autobahn zu machen und dabei früh genug mitzureden. Anders als es beim Südschnellweg bis jetzt gelaufen ist.
Seit Jahren marode und von Feuchtigkeit beschädigt, wurden letzten Woche 16 Tonnen Kies zur Entlastung des Daches entfernt. Trotz Sofortmaßnahmen bleibt eine vollständige Dachsanierung unvermeidbar, um die Sicherheit zu gewährleisten und weitere Schäden zu verhindern.
Zwei Häuser in der Eleonorenstraße wurden evakuiert, nachdem ein Kran nicht eingefahren werden konnte. Ein zweiter Kran ist im Anmarsch, um die Situation zu entschärfen.
Das ist eine großartige Nachricht für das Gymnasium Helene-Lange-Schule Hannover. Die Auszeichnung als „Digitale Schule“ zeigt, dass die Schule sich aktiv für die Förderung digitaler Kompetenzen und die Integration innovativer Technologien im Unterricht einsetzt.
Die Lange Nacht der Kirchen in Hannover und der Region klingt wirklich spannend. Mit einem so vielfältigen Programm an Kunst, Musik und interaktiven Aktionen bietet sie eine wunderbare Gelegenheit, die Kirchen und ihren spirituellen Raum auf eine ganz neue Art zu erleben.
Das traditionelle Schützenfest in Hannover-Linden mit Bieranstich, Festumzug und Geselligkeit vom 30. August bis 1. September 2024. Einige Highlights des beliebten Events im Überblick.
Nach elf Jahren wird das Schutzgerüst am Schwarzen Bär 7 endlich abgebaut, und das jahrelange Katz-und-Maus-Spiel zwischen Eigentümer und Stadt erreicht einen neuen Höhepunkt. Erfahre alles über den langwierigen Rechtsstreit, die durchgeführten Sanierungsmaßnahmen und das Ende einer Ära in Linden-Mitte. Eine mögliche Zwangsvollstreckung beim Eigentümer könnte nun folgen, für die Hausbewohner eine völlig neue Aussicht.
„PAN“ ist der Namensgeber für die Panflöte, die von freundlichen Südamerikanern die Anwohner und Vorbeigehenden nerven kann. Jetzt wurde eine Bronzefigur von „PAN“ aus dem Jahr 1923 nach einer Restaurierung in Linden-Mitte aufgestellt.
Neuer Pizzaautomat in Hannover Linden-Mitte getestet: Schnell, aber mit Qualitätsmängeln. Erfahrt, wie sich der Automat schlägt, welche Überraschungen er bietet und ob er eine Alternative zum Pizza-Bringdienst ist.
Das Lindener Schützenfest 2024 findet vom 30. August bis 1. September auf dem Küchengartenplatz statt. Freut Euch auf Fahrgeschäfte, Kirmesbuden, Festzelt und den traditionellen Schützenausmarsch.
Ein Brand in der 1. Etage der Falkenstraße 13 löste einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Dank schnellen Handelns konnten alle Bewohner gerettet werden. Das im Erdgeschoss befindliche Café Mönikes musste lediglich während des Einsatzes geschlossen bleiben und hat wieder geöffnet.
Jedes Jahr im September findet die bundesweite Faire Woche statt, um auf die Themen globale Gerechtigkeit, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und Nachhaltig wirtschaften aufmerksam zu machen. In Hannover beteiligen sich seit vielen Jahren Akteur*innen mit verschiedenen Angeboten. Die diesjährige Faire Woche findet vom 13. bis 27. September statt und beschäftigt sich unter dem Motto „Fair! Und kein Grad mehr“ mit den Themen Fairer Handel und Klimagerechtigkeit. Auch in Linden ist man dabei.
Das moa theater bringt im September Sibylle Bergs zynische Fabel „Helges Leben“ auf eine Open-Air-Bühne im Von-Alten-Garten in Hannover. Gezeigt wird eine bitterböse Satire, die in einer absurden Zukunft das unspektakuläre Leben eines durchschnittlichen Mannes als zynische Fabel über das Scheitern und die Banalität des Daseins erzählt.
Die IGS Linden in Hannover wurde aufgrund möglicher Staubgefahr durch Asbest- und Mineralfaser teilweise für zwei Jahrgänge geschlossen. Die betroffenen Räume werden bis zum 13. August nicht genutzt, um Schüler vor möglichen Gesundheitsrisiken zu schützen.
Nachdem die komplette Freigabe der Badenstedter Straße gefühlt unzählige Male verschoben wurde, soll damit nun Schluss sein. Auch die Fahrbahn in Richtung Linden ist fertig – oder doch nicht?
In der Sondersitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer wird es um die mögliche Verkehrsberuhigung des Lindener Marktplatzes und der angrenzenden Straßen gehen. Die Sitzung wird passenderweise im GIG-Saal des Lindener Rathauses stattfinden.
Erlebe die neue Saunalandschaft in der Fitnessstadt Linden. Stärke Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden mit regelmäßigen Saunagängen. Jetzt ausprobieren: 7 Tage für 7 € ohne Abo.
Einerseits besteht die Pflicht, eine gelbe Tonne zur Entsorgung des Verpackungsmülls zu nutzen. Anderseits ist aber oft schwierig, die irgendwie an einer gut erreichbaren Stelle, gerade vor einem Mehrfamilienhaus, zu platzieren. Deshalb gab es jetzt vom Gericht eine Absage für eine bestimmte Möglichkeit dazu.
Es hat sicherlich jeder einer dieser rätselhaften Säulen mit leuchtender Schrift im Stadtbild gesehen. Es sind keine Blitzer, sondern Zählgeräte für die Anzahl von vorbeifahrenden Fahrradfahrern. Das soll für Statistikzahlen sorgen.