Am heutigen 10. Mai 2021 wird ein nicht alltäglicher runder Geburtstag in Linden-Mitte gefeiert. Der ehemalige Bäcker Armin Schlote aus der Haasemannstraße begeht seinen 100. Geburtstag.

NinjaFit Hannover
30453 Hannover
Die aktuellen Nachrichten aus dem hannoverschen Stadtteil Linden-Mitte vom Stadtteilmagazin punkt-linden.de in der Übersicht.
Heute Nacht sind drei Personen in eine Gastronomie an der Blumenauer Straße eingebrochen und entwendeten Bargeld. Ein 23-Jähriger konnte vorläufig festgenommen werden. Die zwei Komplizen sind unerkannt flüchtig.
Auch in 2021 wird es am ersten September Wochenende kein Schützenfest auf dem Küchengarten geben. Via Facebook hat die Interessen-Gemeinschaft Lindener Schützen e.V. das Fest abgesagt.
Die Strukturdaten der Stadtteile und Stadtbezirke 2021 wurden veröffentlicht. Man sollte die Zahlen auch mit Blick auf die Wahlen im September sehen. Bei den „Wanderungsbewegungen 2020“ zeigen sich in Bezug auf die Pandemie erste sichtbare Auswirkungen auf Zu-, Fort- und Umzüge. Die Zahl der Sterbefälle ist leicht gestiegen.
Ortswechsel: Das Kindermuseum Zinnober zieht nicht auf einen anderen Kontinent, sondern nur ein paar Straßen weiter: von der Badenstedter Straße in das ehemalige Evangelische Jugendzentrum Am Steinbruch. Die aktuelle Mitmach-Ausstellung „Wolken, alle Wetter – unser Klima“ wandert mit.
In einer Wohnung in Linden-Mitte fanden die Ermittler rund 11.000 Euro Bargeld und originalverpackte Kosmetika. Zur Vermögensabschöpfung beschlagnahmten sie daneben auch mehrere Fahrzeugbriefe von hochwertigen Autos sowie ein augenscheinlich hochwertiges Ölgemälde.
Ein zweijähriges Kind zog sich bei einem Sturz schwere Kopfverletzungen zu, daher musste heute Mittag ein Rettungshubschrauber auf dem Küchengartenplatz landen, was einiges Aufsehen verursachte.
Eine lange Bankentradition im Erdgeschoss des Hauses Schwarzer Bär 6 neigt sich dem Ende, denn die Commerzbank will die dortige Filiale spätestens 2022 schließen.
Im Vorfeld der aktuellen Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer stellte der Bezirksratsherr Thomas Ganskow der Piraten an die Stadtverwaltung einige Fragen, wie es um das bereits langjährige Gerüst am Schwarzer Bär 7 bestellt ist.
Heute gegen 10.40 Uhr kam es im Bauweg in Linden-Mitte zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Skoda übersah beim Herausfahren aus der Einfahrt eines Gewerbegrundstückes den vorfahrtsberichtigten Mercedes.
Am Sonntagabend um 20:13 Uhr schlug ein Rauchwarnmelder in einer Wohnung in der Dieckbornstraße in Linden-Mitte an. Aufmerksame Zeugen alarmierten sogleich den Notruf, die Freiwillige Feuerwehr Linden war zuerst am Einsatzort.
Die Straße „Am Lindener Hafen“ erhält im Abschnitt Davenstedter bis Fössestraße eine neue Fahrbahndecke. Aus diesem Grund wird die Straße für den zweiten Bauabschnitt zeitweise für den Kfz-Verkehr halbseitig gesperrt.
Auf dem Balkon eines Wohnhauses war am Montagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte ein Vollbrand der angrenzenden Wohnung verhindert werden. Menschen kamen nicht zu Schaden.
Zwei Männer sind in der Nacht auf Donnerstag beim illegalen Sprayen von Graffitis erwischt worden. Die mutmaßlichen Täter (23, 24) flüchteten, als die Polizei sie am Tatort kontrollieren wollte. Nach einer Verfolgung konnten diese festgenommen werden.
Am heutigen 10. Mai 2021 wird ein nicht alltäglicher runder Geburtstag in Linden-Mitte gefeiert. Der ehemalige Bäcker Armin Schlote aus der Haasemannstraße begeht seinen 100. Geburtstag.
Im Oktober berichtete punkt-linden.de, dass die Volksbank ihren geschichtsträchtigen Standort in der Minister-Stüve-Straße aufgibt. Jetzt berichtet die lokale Presse, dass an dieser Stelle ein großes Neubauprojekt geplant ist. Ein Braunschweiger Immobilienunternehmen hat sein Projekt mit dem klangvollen Namen „Zuhause in Linden“ geschmückt.
Anfang des Jahres wurde der Kreuzungsbereich von Posthornstraße und Von-Alten-Allee endlich für Fahrräder befahrbar umgestaltet. Leider ist für die 50.000 €, die es gekostet haben soll, noch nicht der große Wurf gelungen.
Unter dem Motto „Den Garten neu entdecken“ fand am 27. April der offizielle Startschuss für den Wettbewerb GartenLust statt, der in diesem Jahr in der Wittekindstraße in Linden Mitte gestartet wurde.
Am späten gestrigen Dienstagabend fand in Linden die bereits zehnte Demonstration während der inzwischen zweiten Ausgangssperre statt. Der Zug bewegte sich durch mehrere Straßen von Linden-Nord und Mitte in Begleitung durch die Polizei.
Lange Zeit nach der Ankündigung der Aufgabe vom real-Markt in Hannover-Linden gab es keinen Interessenten für die Flächen. Nun hat ein Investor, die FOM Invest, sie gekauft. Gespräche mit den derzeitigen Mietern werden geführt, die Zukunft bleibt somit offen.
Am kommenden Samstag ist ein bundeseinheitlicher Feiertag. Da an diesem Tag alle Geschäfte, Märkte, Wertstoffhöfe usw. geschlossen bleiben, findet der Wochenmarkt auf dem Lindener Marktplatz in dieser Woche bereits am Freitag statt.