Drei Spielplätze in Linden wurden aufgewertet
Die Stadt Hannover hat zum Saisonbeginn viele Spielplätze erneuert und aufgewertet. Drei Spielplätze in Linden sind auch dabei.
Die aktuellen Nachrichten aus dem hannoverschen Stadtteil Linden-Mitte vom Stadtteilmagazin punkt-linden.de in der Übersicht.
Die Stadt Hannover hat zum Saisonbeginn viele Spielplätze erneuert und aufgewertet. Drei Spielplätze in Linden sind auch dabei.
Heute Mittag besetzte die Gruppe Leerstand Entern leerstehende Gebäude in der Davenstedter Straße 5–7 in Linden-Mitte. Die Aktion richtete sich gegen die geplanten Abrissarbeiten und den Neubau hochpreisiger Eigentumswohnungen. Die Aktivist:innen kritisieren Gentrifizierung und fordern eine alternative, gemeinschaftliche Nutzung der Flächen. Nach einem Gespräch mit dem Eigentümer wurde die Besetzung freiwillig beendet – ein Folgetermin ist vereinbart.
An der Badenstedter Straße in Linden-Mitte wurden die Reifen an mehreren Autos und Wohnwagen zerstochen, wobei Sachschaden und eine Menge Ärger entstanden sind. Die Täter sind flüchtig. Was steckt hinter der Vandalenserie? Die Polizei bittet um Hinweise.
Ein seltener und besonderer Einblick in privat gestaltete Gartenparadiese: 120 Gärten in Stadt und Region Hannover laden im Jahr 2025 im Rahmen des wiederkehrenden Programms „Die Offene Pforte“ zu einem Besuch ein.
Die Stadt will die Qualität der Unterbringung von Geflüchteten und Obdachlosen verbessern. In Linden-Mitte soll mittelfristig in der Fössestraße eine weitere Unterkunft entstehen.
Ursprünglich sollte am 20. Januar 2025 mit den Vorbereitungen für die Erneuerung des Abwasserkanals in der Hohe Straße begonnen werden. Wie Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube auf Anfrage von Punkt-Linden mitteilte, mussten die Arbeiten aus verschiedenen Gründen um einige Monate verschoben werden.
Vom 16. bis 30. März 2025 öffnen die umliegenden Vereine und Institutionen auf und um den Lindener Berg ihre Türen und laden zu den traditionellen Scilla-Blüten-Wochen ein. Neben dem beeindruckenden Naturschauspiel erwartet Besucher ein attraktives Programm mit Führungen, Ausstellungen, Musik, Lesungen und kulinarischen Genüssen.
Bist Du bereit für die Herausforderung? Hannovers erste Ninja-Sporthalle öffnet an der Davenstedter Straße. Trainiere wie die Profis aus Ninja Warrior Germany – Ninja-Kurse, Functional Fitness & Hyrox auf 450 qm. Sichere Dir jetzt einen Eröffnungsrabatt.
In der Badenstedter Straße in Linden-Mitte brach heute kurz nach 14 Uhr ein schwerer Dachstuhlbrand im Schlafzimmer einer Wohnung aus. Die Bewohnerin konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und wurde ins Krankenhaus gebracht, doch ihre Katze überlebte das Feuer nicht. Die Feuerwehr war mit drei Löschzügen, drei Drehleitern und zwei Drohnen im Einsatz.
Das Ihme-Zentrum in Hannover, einst als architektonisches Vorzeigeprojekt gefeiert, befindet sich heute in einem bedauerlichen Zustand des Verfalls. Viele Schäden werden nicht mehr behoben, was die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner erheblich beeinträchtigt. Zudem hat die Insolvenz des Hauptinvestors, der Projekt IZ Hannover GmbH (PIZ), die finanzielle Situation der Eigentümerinnen und Eigentümer weiter verschärft.
Die Projekttage am Gymnasium Helene-Lange-Schule Hannover (HLS) waren am 30. Januar 2025 zu Ende. Die Schüler haben sich an drei Tagen mit verschiedenen Themen, die für ihr Leben wichtig sind und auch mit Blick auf die Zukunft relevant sein werden, beschäftigt. Das waren etwa Verkehrserziehung, Medienpädagogik, Nachhaltigkeit und Demokratiebildung.
Das Polizeikommissariat Hannover-Limmer fahndet seit Freitag, dem 31. Januar 2025, öffentlich nach einem vermissten Senior. Die Ehefrau des 73-Jährigen hatte ihren Mann am Freitagabend als vermisst gemeldet.
Am Lindener Marktplatz sollen unter dem Namen „Linden Forum“ exklusive Neubauten entstehen. Die bereits genehmigten Pläne für 26 hochpreisige Eigentumswohnungen wurden gestern im Stadtbezirksrat Linden-Limmer vorgestellt.
Am Sonntag, 26. Januar 2025, hat eine aufmerksame Anwohnerin einen Hund an einen Baum angebunden auf einem Spielplatz entdeckt und die Polizei gerufen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.
Film über Gentrifizierung durch Abriss und lukrativen Neubau mit hochpreisigen Eigentumswohnungen in Linden-Mitte. Dazu im Interview Michael Klenke und Steffen Mallast vom Stadtbezirksrat Linden-Limmer.
„Lindenforum“ nennt ein Investor sein Neubauvorhaben im Bereich des Lindener Marktes. Trotz Erhaltungssatzung muss hier historische Bausubstanz weichen.
Nach Bauarbeiten auf der Badenstedter Straße fahren Autos oft in den Stadtbahn-Gleisbereich. Die Üstra reagiert mit einem rot-weißen Poller, um Blockaden zu verhindern.
Der lange Leerstand der Kneipenräume im Lindener Rathaus ist ein Trauerspiel. Die Stadt als Eigentümerin des Gebäudes tut sich schwer mit der notwendigen Sanierung und einer Neuverpachtung.
Die Landeshauptstadt Hannover informiert, dass die Stadtbibliothek Linden vom 9. bis 28. Januar 2025 geschlossen bleibt. Grund dafür sind umfassende Modernisierungsarbeiten.
Herzerwärmende Spendenaktion in Linden-Mitte: Lokale Geschäftsleute und Anwohner bereiten Bedürftigen eine besondere Weihnachtsüberraschung und eine Botschaft der Hoffnung.