Morscher Ast fällt auf Oberleitung der Stadtbahn
Am Sonntagabend gegen 21:45 Uhr knackte es plötzlich in einem Baum an der Limmerstraße und es brach ein morscher Ast heraus. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt.
Am Sonntagabend gegen 21:45 Uhr knackte es plötzlich in einem Baum an der Limmerstraße und es brach ein morscher Ast heraus. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt.
Nach Beißattacke auf einen Chihuahua lässt der Unbekannte seinen Pitbull auf Zeuginnen los – Wer kann Hinweise zum Hund und seinem Halter geben?
In der kommenden Woche am Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrat Linden-Limmer statt. Dieses ist die letzte vor der Sommerpause 2023.
Am Dienstag (13.06.2023) gegen 18:30 Uhr betrat eine Gruppe von drei Frauen und einem Mann den Denn’s Biomarkt an der Limmerstraße. Dort nahmen sie einzelne Waren aus den Regalen, packten diese in Taschen und verließen den Markt, ohne an der Kasse zu bezahlen.
Am vergangenen Samstag war gegen 19:40 Uhr ein Streifenwagen der Polizei auf der Limmerstraße unterwegs. Aus dem Auto heraus sahen die Beamten einen ihnen bekannten Straftäter. Umgehend stoppten sie das Einsatzfahrzeug, um eine Kontrolle durchzuführen. Dieses sah auch der 40-jährige Mann und versuchte zu flüchten.
Auf der Limmerstraße wurden diese Woche Leitplanken-artige Gebilde auf der Fahrbahn aufgestellt. Punkt-Linden hat sich erkundigt, welchem Zweck sie dienen.
Vor kurzem haben wir das Buchdruck-Museum des Freundeskreises Schwarze Kunst e.V. in der Limmerstraße besucht und unsere Info-Seite über das Museum neu gestaltet.
Die Stadt Hannover hat bis jetzt 37 Osterfeuer genehmigt. Auch beim Faust brennt es wieder, die langjährige Tradition des Osterfeuers, wahrscheinlich seit dem Jahre 751, wird damit weitergeführt.
Wegen Bauarbeiten im Bereich der Haltestelle Ungerstraße auf der Limmerstraße kommt es zwischen Dienstag, 28. März 2023, Betriebsbeginn und Donnerstag, 30. März 2023, Betriebsbeginn, auf der gesamten Stadtbahnlinie zu einer Sperrpause.
In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag, 16.03. gab es gleich drei Geschäftseinbrüche durch unterschiedliche Täter an der Limmerstraße in Linden-Nord.
Die Limmerstraße kommt auch in nächster Zukunft wegen einiger Baustellen für Hochbahnsteige der Üstra bzw. infra (Verpächter des Streckennetzes der Stadtbahn) nicht zur Ruhe. Nun gibt es weitere Vorbereitungsarbeiten.
Vor ziemlich genau zwei Jahren ist die 1.000ste hannoversche Baumpatenschaft in Linden-Nord vergeben worden. Sie war für eine Robinie direkt gegenüber vom Apollo-Kino. Die Baumscheibe darunter hinterlässt zur Zeit aber einen traurigen Eindruck.
Am gestrigen Jahrestag, drei Jahre nach dem Anschlag in Hanau, startete dazu ein Demonstrationszug in Linden-Nord und ging in die hannoversche Innenstadt zum Opernplatz.
Vom Ende des Arbeiterliedes – Eine Betrachtung des dokumentarischen Films von Winfried Wallat und Wolfgang Jost – Uraufführung am 1.2.23 im Apollokino, Linden, Limmerstraße 50, von Günter Müller
Die Feuerwehr Hannover musste heute Abend zu einem Brand in einem Friseursalon in Linden-Nord ausrücken. Durch den schnellen Einsatz der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden.
In der kommenden Woche am Mittwoch kommt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer zu seiner ersten öffentlichen Sitzung in diesem Jahr zusammen. Diese Sitzung findet im Lindener Rathaus am Lindener Marktplatz statt.
Der neue Film „Linden – Das Ende vom Arbeiterlied“ ist die Fortsetzung des schon sehr bekannten Films „Linden – ein Arbeiterlied“ von 1991. Auf drei Zeitebenen wird hier die Vergangenheit beleuchtet.
Die Sparkasse Hannover schließt nachts ihre Geldautomaten. Damit soll auf die wachsende Zahl von Geldautomatensprengungen reagiert werden.
Nachdem im August des vergangenen Jahres die Zimmermannstraße eine neue Fahrbahndecke bekommen hatte, sollte in diesem Jahr im Sommer eigentlich die Verlängerung in Richtung Linden-Nord an der Reihe sein, die jedoch verschoben wurde. In den nächsten Tagen wird nun die Limmerstraße zwischen dem Westschnellweg und der Zimmermannstraße eine neue Fahrbahndecke erhalten.
Improvisationstheater ist spannend – für die Zuschauer, aber auch für die Schauspieler. Jede Vorstellung ist anders, niemand weiß, was wirklich auf ihn zukommen wird.