Wasserrohrbruch in der Liepmannstraße in Limmer
In der Liepmannstraße kam es heute Abend zu einem Schaden an einem Hausanschluss für Trinkwasser. Durch den Rohrbruch wurde der Gehweg unterspült und musste gesperrt werden.
In der Liepmannstraße kam es heute Abend zu einem Schaden an einem Hausanschluss für Trinkwasser. Durch den Rohrbruch wurde der Gehweg unterspült und musste gesperrt werden.
Enercity plant in den kommenden fünf Jahren 100 Millionen Euro in die dringend erforderliche Modernisierung der Wassersparte zu investieren. Dieses ist verbunden mit einer Erhöhung der Wasserpreise.
In den letzten Tagen klagen einige Anwohner in Linden über muffiges Leitungswasser, da entstehen schnell Fragen nach dem Hintergrund. Wir haben daher bei enercity angefragt und vom Pressesprecher Carlo Kallen die folgende Aussage erhalten:
Vorläufige Einigung der Stadt mit Investor im Ihme-Zentrum – Stadtverwaltung bleibt vorerst bis Mitte 2020 Mieter – Investor arbeitet intensiv an Sanierungskonzept – enercity will Standorte zusammenführen und verlässt mittelfristig das Ihme-Zentrum
Strom und Wärme effizient für Hannover erzeugt – Zum Weltumwelttag unter dem Motto „Zusammen ist Klimaschutz“ lädt enercity am Freitag, 5. Juni 2015, zu Sonderführungen ins enercity-Heizkraftwerk Linden ein.
Die Offensteinstraße in Linden-Nord ist auf Höhe der Hausnummer 7 ab Montag, 3. Juni 2013, für voraussichtlich zwei Monate voll gesperrt. Der Bereich Offensteinstraße 1 bis 7 ist in dieser Zeit nur aus Richtung Velberstraße mit Durchfahrt über die Fußgängerzone Limmerstraße zu erreichen. Die Haltezone für die Eltern der Eichendorffschule wird in die Bennostraße vor … weiterlesen …
Laut Medienberichten, denkt der Aufsichtsrat der Stadtwerke Hannover AG über einen Auszug aus dem Büroturm im Ihmezentrum nach. Sollte dies entschieden werden, dann droht ein weiterer Teil des Ihmezentrums ab 2015 leer zustehen. Seit einiger Zeit wurde bereits aufgrund der Beeinträchtigungen durch die Dauerbaustelle die Miete erheblich gemindert.
Weitere Abfolge: Fössestraße in Richtung Schnellweg (dieser muss dann befahren werden, da der Transport nicht durch die Westschnellwegbrücke Fössetraße passt)Befahren des Westschnellweges jeweils entgegen der Fahrtrichtung Queren des Westschnellweges im Bereich Schwanenburgkreuzung (Vollsperrung durch Polizei) und Rückfahrt in Richtung Fössestraße; circa 02:00 Uhr Abschalten und Anheben der ÜSTRA-Fahrleitungen im Bereich Küchengartencirca 02:30 Uhr Eintreffen der Schwertransporte … weiterlesen …
Da im Zuge der Einbindung der neuen Kraftwerkskomponenten im Heizkraftwerk Linden einige Hauptarmaturen des umliegenden Fernwärmenetzes ausgetauscht werden müssen, steht das komplette Fernwärmenetz in Linden-Nord nicht zur Verfügung. Eine Ersatzversorgung zu dieser Zeit ist nicht möglich. Da die Arbeiten im Sommer außerhalb der Heizsaison erfolgen, wird es vor allem bei der Trinkwassererwärmung zu Einschränkungen kommen. … weiterlesen …
Die beiden im Jahre 2009 außer Betrieb gesetzten Kugel-Erdgasspeicher am enercity-Standort Bauweg im Lindener Hafen waren in Hannover die letzten ihrer Art.