Nächste Stadtbezirksratssitzung am 8. Oktober 2025
In wenigen Tagen tagt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer. Bürgerinnen und Bürger können ohne Anmeldung teilnehmen, aktuelle Themen verfolgen und eigene Anliegen einbringen.
In wenigen Tagen tagt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer. Bürgerinnen und Bürger können ohne Anmeldung teilnehmen, aktuelle Themen verfolgen und eigene Anliegen einbringen.
Am kommenden Mittwoch um 18:00 Uhr lädt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer zur öffentlichen Sitzung ins Freizeitheim Linden ein. Im Fokus stehen viele Themen zum Stadtbezirk. Zuschauerplätze sind frei zugänglich, eine Anmeldung ist nicht nötig. Vor Ort können Fragen zur Tagesordnung und allgemeine Anliegen zum Stadtbezirk gestellt werden.
Reaktionen auf unseren Bericht über Suppenküche und Lebensmittelspenden beim „Lindener Tisch“: Zwei Spendensammlungen – die eine betrügerisch, die andere seriös.
Schon seit vielen Jahren gibt es für Bedürftige im Dunkelberggang in Linden-Mitte eine preiswerte Ausgabestelle von Lebensmitteln und Tierfutter. Auch ein Mittagessen wird angeboten.
Am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, um 18:00 Uhr lädt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer zur öffentlichen Sitzung ins Freizeitheim Linden ein. Im Fokus steht eine Anhörung zum öffentlichen Personennahverkehr. Zuschauerplätze sind frei zugänglich, eine Anmeldung ist nicht nötig. Vor Ort können Fragen zur Tagesordnung und allgemeine Anliegen zum Stadtbezirk gestellt werden.
In der kommenden Woche am Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrat Linden-Limmer statt. Interessierte Bürger können vor Ort Fragen zur Tagesordnung oder den Stadtbezirk betreffende, allgemeine Fragen stellen.
Nach schwerem Raub in Linden-Mitte: Polizei stellt mutmaßliche Täter, 28-Jähriger zur Festnahme wegen versuchten Totschlags ausgeschrieben.
Da die Fahrten von den Spenderunternehmen gemäß den hygienerechtlichen Vorschriften zur Sicherstellung der Kühlkette zeitgemäße Kühlfahrzeuge erfordern, ist nun auch der Lindener Tisch e.V. betroffen. Der uralte defekte Kühlwagen muss durch einen Neuen ersetzt werden. Um zu vermeiden, die Hilfesuchenden wegzuschicken, wird zur Zeit die Hilfe der hannoverschen Tafeln aus anderen Stadtteilen benötigt. Das geht natürlich nur begrenzt.
Von einem Garagenkomplex im Dunkelberggang in Linden-Mitte wurde am Mittwoch um 18.21 Uhr die Feuerwehr alarmiert, ein Zeuge hatte dort eine unklare Rauchentwicklung und sichtbare Flammen gemeldet.
In dieser Krisenzeit mussten viele der hannoverschen Tafeln schließen, weil ihnen die Helfer ausgegangen sind, die die jeweilige Lebensmittelausgabe organisiert haben. Der Lindener Tisch hat aber weiterhin geöffnet. Eine Schließung ist aktuell nicht geplant.
Gestern gegen 17 Uhr musste die Freiwillige Feuerwehr Linden ausrücken, um einen vor einer Hausfassade abgelegten größeren Stapel Altpapier zu löschen.
In der heutigen Sendung (22.02.2015) von RTL ist Millonär Jens Hilbert unterwegs in Hannover. Unter anderem besucht er auch den Verein Lindener Tisch e.V. im Dunkelberggang.
Der neue Verein Lindener Tisch e.V. wird demnächst am Dunkelberggang 7, unweit vom Schwarzen Bär, eine Suppenküche für bedürftige Menschen eröffnen. Leckere Brötchen und ein warmes Mittagessen sollen dort für kleines Geld angeboten werden. Die Öffnungszeiten und Preise: Frühstück Montag – Freitag 9.00 bis 10.00 Uhr für 0,50 € pro Portion Mittagessen Montag – Freitag … weiterlesen …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen