Raubüberfalle am Weddigenufer und an der Leinertbrücke

Polizei bei Nacht

Am vergangenen Wochenende schlugen Unbekannte gegen 3 Uhr am Weddigenufer und in der Sonntagnacht gegen 4 Uhr an der Leinertbrücke zwei junge Männer nieder und raubten ihre Wertsachen. Die Polizei vermutet einen Tatzusammenhang und sucht Zeugen mit Hinweisen zu den jugendlich wirkenden Tätern.

weiterlesen ...

Zwei Feste in einem: Der Fährmann setzt über, der Butjer ist dabei

Fährmannsfest 2025

Vom 1. bis 3. August 2025 verwandelt sich das Lindener Ihme-Leine-Gebiet erneut in ein buntes Festivalgelände – mit dem traditionsreichen Fährmannsfest und dem beliebten Butjerfest, letzteres unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“. Drei Tage lang wird gefeiert, musiziert, gespielt und gelacht – für alle Generationen.

weiterlesen ...

Ab Montag: Bewohnerparkzonen in der Calenberger Neustadt

Calenberger-Straße-Luftaufnahme HMH

In den innerstädtischen und stadtkernnahen Wohn- und Mischgebieten der Landeshauptstadt Hannover konkurrieren Einwohner, Beschäftigte, Kunden, Besucher, Dienstleister und Lieferanten um den knappen Parkraum. Teilweise kommen noch Nutzungsansprüche durch Eventverkehre dazu. Dies ist auch in der Calenberger Neustadt der Fall und für die Bewohner schon seit Jahren ein großes Ärgernis.

weiterlesen ...

UPDATE Kellerbrand im Friederikenstift – ein Verletzter

Feuerwehr Drehleiter

Am frühen Samstagmorgen des 14. Dezembers 2024 kam es zu einem Brand im Keller des diakonischen Krankenhauses Friederikenstift in der Calenberger Neustadt. Die Feuerwehr konnte einen Mann aus dem dichten Brandrauch retten und das Feuer schnell löschen.

weiterlesen ...

Clemens Schäftlein der BBS2 bester Nachwuchskoch in der Region

Eine gute Tradition in der Vorweihnachtszeit, die den kulinarischen Freuden zum Fest in nichts nachsteht – der Preis des Präsidenten, bei dem die Schüler der BBS2 in der Ohestraße um die Wette kochen. Der 45. Preis des Präsidenten der Region Hannover stand in diesem Jahr unter dem Motto „Horses and Dreams“.

weiterlesen ...

Einweihung „Replay-der Sportcontainer“ am Sportleistungszentrum

REPLAY der Sportcontainer

Das Projekt „Replay – der Sportcontainer“ der Landeshauptstadt Hannover ist ein beispielhaftes Nachhaltigkeitsprojekt, das gezielt die Wiederverwendung und Aufbereitung von Sportbekleidung und -geräten fördert. Durch die Kooperation mit dem Secondhand-Kaufhaus fairKauf wird gebrauchte Sportausrüstung gesammelt, recycelt und anschließend kostengünstig an neue Besitzer weitergegeben.

weiterlesen ...

Fußballfans sollen Samstag Öffentliche Verkehrsmittel nutzen

Eingangsbereich Niedersachsenstadion Heinz-von-Heiden-Arena

Am kommenden Samstag wird rund um das Stadion mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet. Besonders in der direkten Nähe des Stadions wird es nur wenige Parkplätze geben. Die Polizei bittet daher die Fans, den öffentlichen Nahverkehr für die An- und Abreise zu nutzen und genügend Zeit für die Fahrt einzuplanen.

weiterlesen ...