Industriehistorischer Rundgang durch Linden

Mechanische Weberei, um 1880

In Hannover wird regiert, in Linden produziert“. Aus dem einstigen Weberdorf vor den Toren Hannovers wurde im 19. Jahrhundert ein wichtiger Standort des Maschinen- und Fahrzeugbaus sowie der Textilindustrie.

weiterlesen ...

Lebendiger Adventskalender Linden-Süd 2016

Lebendiger Adventskalender Linden-Süd

An vielen Tagen im Dezember öffnet sich eine Tür für Sie, ihre Familien, Freunde und Bekannte. Dort gibt es etwas zu sehen, zu schmecken, zu hören oder zu basteln. Kommen Sie doch vorbei und erzählen Sie es weiter. An diesen Tagen sollen Begegnungen in Linden-Süd und die gemeinsamen Aktivitäten im Vordergrund stehen. Lassen Sie sich Tag für Tag auf die Weihnachtszeit einstimmen.

weiterlesen ...

Passanten bemerken Feuer am Rias Baixas im Ahrbergviertel

Polizei

Am Donnerstag, 13.10.2016, ist es gegen 05:40 Uhr, im Eingangsbereich eines Restaurants an der Straße Plaza De Rosalia zu einem Feuer gekommen. Passanten hatten den Brand am frühen Donnerstagmorgen festgestellt und daraufhin die Rettungskräfte verständigt.

weiterlesen ...

Singen im AhrbergViertel

Offenes Singen im AhrbergViertel

Wir singen Lieder unterschiedlichster Art aus aller Welt. Keine bange: das ist nicht schwer. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich – Spaß am Singen aber unbedingt! „Klangverstärkt durch Häuserwände, klingen uns’re Stimmen übers Ahrberg-Gelände.“

weiterlesen ...

Europäischer Nachbarschaftstag 2015 in Linden-Süd und ganz Europa

Das Fest der Nachbarn

Bereits zum fünften Mal wird in Linden-Süd „Das Fest der Nachbarn“ am Europäischen Nachbarschaftstag gefeiert. An sechs unterschiedlichen Standorten im Stadtteil können sich Nachbarn ab 15 Uhr mal anders als im Alltag „zwischen Tür und Angel“ begegnen und Zeit füreinander nehmen.

weiterlesen ...

Das Fest der Nachbarn

Das Fest der Nachbarn

Am Freitag (23. Mai) ist es zum achten Mal soweit: Hannover feiert das „Fest der Nachbarn“ – und setzt damit zum „Europäischen Nachbarschaftstag“ ein Zeichen für mehr Solidarität und gegen zunehmenden Individualismus und wachsende Isolation in der Gesellschaft.

weiterlesen ...

Wie will ich leben in Linden-Süd?

Einladung zur Familienkonferenz Diskutieren Sie mit! Samstag, 2. November 2013, 14 Uhr Ahrbergviertel, Martha-Wissmann-Platz 3 Ein Stadtteil. Viele Familien. Jede Familie ist anders und jede Familie hat andere Interessen und Bedürfnisse. Diskutieren Sie gemeinsam mit Ihren Nachbarn, Freunden und Familienangehörigen, wie ein familienfreundliches Linden-Süd aussieht. Wir freuen uns auf Sie! Programm 14:00 Uhr Eröffnung durch … weiterlesen …

weiterlesen ...

50 Jahre Freizeitheim Linden

Nach einer netten „Predigt zur Kreativität“ von Friedhelm Kändler vervollständigten dann Bezirksbürgermeisterin Barbara Knoke und Alfred Klose ein langjähriger Nutzer des Freizeitheimes das Geschichtsbild des Freizeitheimes. Musikalisch begleitet wurde das Programm vom Duo Hottmann & Egon. Friedhelm Kändler bei der Predikt Bezirksbürgermeisterin Barbara Knoke Alfred Klose – Mitglied des DGB Chores   Mehr als 100.000 … weiterlesen …

weiterlesen ...

150 Jahre junges Linden

Das Bewusstsein für die hohe Bedeutung von Bildung zur Verbesserung der eigenen sozialen Lage war immer präsent. Nicht zufällig wurde die erste hannoversche Integrierte Gesamtschule in Linden gegründet. Seit 40 Jahren ist es ihr zentrales Anliegen, allen Kindern unabhängig vom Einkommen der Eltern Chancengleichheit zu bieten. Der DGB-Chor verbindet in seinem breiten Repertoire seit 30 … weiterlesen …

weiterlesen ...