Herkunft des Straßennamens
Die Sichelstraße ist 1979 nach Ferdinand Sichel (1859-1930) benannt, der die in Limmer ansässigen Sichel-Werke gründete, die Leim und Kleber herstellten. 1962 wurde diese an die Henkel AG verkauft, die Produktion ist weiterhin am alten Standort ansässig.
Initiative CleanUp Hannover bei Aktion „Hannover ist putzmunter“ am Start

Aus Anlass der frühjährlichen Müllsammelaktion „Hannover ist putzmunter“ macht auch die Initiative CleanUp Hannover wieder eine Freiwilligen-Aktion entlang des Lindener Stickkanals, bei dem die stark vermüllten Uferbereiche gereinigt werden sollen.
Verkehrsunfall am Eichenbrink mit 3 Fahrzeugen, ein Fahrer geht flüchten

Am Samstagabend gegen 20:30 Uhr ist es auf dem Eichenbrink in Limmer, zwischen Sichelstraße und dem Stadtteilfriedhof Limmer, zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen drei schwarzen Fahrzeugen gekommen.
Kanal-CleanUp – Großreinemachen am Stichkanal in Limmer

Über mehrere Social-Media-Kanäle lud Gustav Kahn (18 Jahre), Initiator der Aktion „cleanup.hannover“, am Sonntag um 11 Uhr zum Großreinemachen am Lindener Stichkanal entlang der Sichelstraße in Limmer ein.
Limmer: Rollerfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am gestrigen Mittwoch ist ein 56-Jähriger mit seinem Transporter mit einem Leichtkraftrad eines 43-Jährigen auf der Straße Eichenbrink, Ecke Sichelstraße, kollidiert. Der Biker ist dabei schwer verletzt worden.
Verbesserte Verkehrsplanung für Limmer – Vorschläge der BI Wasserstadt

Der größte Teil der im Bau befindlichen Wasserstadt Limmer liegt außerhalb des 500-Meter-Radius zur nächstliegenden Stadtbahnhaltestelle, somit muss eine verbesserte Anbindung für die neuen Bewohner erfolgen. Die Bürgerinitiative Wasserstadt Limmer macht weitreichende Vorschläge für die künftige Anbindung des neuen Wohngebietes.
Bildnachweis: Stefan Ebers