
Der vorher namenlose Platz in Linden-Mitte zwischen Stephanusstraße, Gartenallee und Minister-Stüve-Straße und Eleonorenstraße, der umgangssprachlich auch Stephanusplatz genannt wurde, wurde 2024 in Jina-Mahsa-Amini-Platz umbenannt.
Herkunft des Straßennamens
Die 22-jährige Jina Mahsa Amini starb am 16. September 2022 an den Folgen schwerer Misshandlungen in einem Teheraner Krankenhaus im Iran. Zuvor war sie von der Sittenpolizei festgenommen worden, weil ihr Kopftuch angeblich zu locker saß.
Kundgebung: „Frau*, Leben, Freiheit!“
Drei Jahre nach dem Tod von Jina Mahsa Amini kamen in Linden-Mitte rund 150 Menschen zusammen, um an sie zu erinnern und ihre Stimme für Freiheit und Selbstbestimmung im Iran zu erheben.
Drei Spielplätze in Linden wurden aufgewertet
Die Stadt Hannover hat zum Saisonbeginn viele Spielplätze erneuert und aufgewertet. Drei Spielplätze in Linden sind auch dabei.
Update: Start Umgestaltung des Spielplatz Jina-Mahsa-Amini-Platz
Der Spielplatz auf dem Jina-Mahsa-Amini-Platz in Linden-Mitte wird neu gestaltet: Inklusive Holzspielgeräte, Kletter- und Balanciermöglichkeiten sowie Sinneserfahrungselemente sorgen ab Ende des Jahres für ein modernes und barrierefreies Spielerlebnis.
Am kommenden Sonntag: Das Blaue Wunder 2024
Erlebe das Blaue Wunder 2024 in Linden-Mitte: Am kommenden Sonntag wird entlang der Butjermeile ein buntes Programm mit Live-Musik, Kinderjahrmarkt, Flohmärkten und Tanzperformance geboten. Dazu Shoppingangebote der ansässigen Geschäfte, kulinarische Köstlichkeiten und vielfältige Unterhaltung für die ganze Familie von 13 bis 18 Uhr.
Stadtbezirksrates Linden-Limmer tagt am 24. April 2024
Am kommenden Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden statt. Neben den aktuellen politischen Themen erfolgt ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben hier im Bezirk.
Bildnachweis: Stefan Ebers