Herkunft des Straßennamens
Die Hanomagstraße wurde 1967 nach der dort ansässigen gleichnamigen Fabrik Hannoversche Maschinenbau AG (Hanomag) benannt. Über diese Straße erfolgte damals die Hauptzufahrt.

diebewegungsstrategen – Andreas Schmitz & Team
30451 Hannover
Beim DEKRA-Oldtimertreffen 2025 waren tolle Highlights dabei

Oldtimerfans und solche, die es werden wollen, erwartete ein abwechslungsreiches Programm: Sie konnten sich angeregt unterhalten, faszinierende Ausstellungsobjekte sehen, ein regenfreies Treffen unter Gleichgesinnten erleben und sich über klassische Automobile austauschen.
Sperrung der Hanomagstraße in Linden-Süd steht bevor

Die Sperrung der Hanomagstraße in Linden-Süd soll als Verkehrsversuch für 6 Monate bald umgesetzt werden, um den Schleich- und den Lkw-Verkehr zu reduzieren. Anwohner hatten sich seit Jahren über die Verkehrsbelastung beschwert, nun folgt die Stadtverwaltung dem einstimmigen Beschluss des Stadtbezirksrats.
Luftwerte verbessert – Grüne Plakette nicht mehr notwendig

Seit rund 16 Jahren besteht die Umweltzone in Hannover. Seit Beginn des Jahres 2008 durften Autos nur noch mit roter, gelber und grüner Plakette in diesen Bereich fahren. Danach war es nur noch mit gelber sowie grüner Plakette und seit 2010 nur noch mit einer grünen Plakette möglich.
DEKRA-Oldtimertag 2023 findet gegenüber Hornbach statt

Jeder Oldtimer hat seine eigene Note, heute sehen die Autos eher austauschbar aus. Deshalb gibt es jetzt wieder ein Oldtimer-Treffen bei der DEKRA. Solche Treffen erinnern an Zeiten, in denen Autos noch durch Chrom sowie Blech bei den Karosserien geprägt waren.
DEKRA Oldtimertag in Linden-Süd findet endlich wieder statt

Oldtimer zu sehen, ist immer ein Erlebnis. Manch einer kann gar nicht genug bekommen und legt viele Kilometer zurück, um sie in einem Museum zu sehen. Nun besteht wieder die Chance, Oldies in Linden-Süd erleben.