Herkunft des Straßennamens
Ursprünglich war der Name der heutigen Franz-Nause-Straße Gartenweg. Franz Nause war ein Widerstandskämpfer in der Nazi-Zeit und führendes Mitglied der Sozialistischen Front. Wegen seiner Gesinnung wurde Nause 1936 vom Volksgerichtshof zu 10 Jahren Zuchthaus verurteilt, währenddessen er 1943 verstarb.
Elektroautos sollen die Zukunft sein, aber dafür wird natürlich Strom benötigt

Die Anzahl der Elektroautos soll zunehmen, nicht nur in Deutschland. Leider wächst die Anzahl der nötigen Ladestationen nicht gleichzeitig mit. Ab 2030 sollen keine neuen Verbrenner mehr produziert werden. Wie soll es da weitergehen mit der schönen Zukunft?
Limmer Live 2019 am 24. August

Die Standortgemeinschaft Unternehmen Limmer e.V. veranstaltet 2019 nun zum zwölften Mal das Stadtteilfest in Limmer. Der Name ist Programm – es gibt eine große und eine kleine Livebühne mit Musik und Moderation.
Limmer Live 2019 zum zwölften Mal das Stadtteilfest in Limmer

Die Standortgemeinschaft Unternehmen Limmer e.V. veranstaltet 2019 nun zum zwölften Mal das Stadtteilfest in Limmer. Der Name ist Programm – es gibt eine große und eine kleine Livebühne mit Musik und Moderation. Für vielfältige kulinarische Genüsse ist selbstverständlich gesorgt. Es ist ein buntes Fest für die ganze Familie.
„Frosch Fest“ – live in Limmer

Seit über 30 Jahren gibt es den „Frosch“ in Limmer an der Grenze zu Linden-Nord. Alltäglich ist der Frosch eine Kneipe mit schöner Außenterasse. Am 26. Und 27. August lädt der „Frosch“ zum alljährlichen “ Frosch-Fest“ mit Live-Musik, Kinderaktionen und einem bunten gastronomischen Programm ein.
Wunstorfer Straße: Vollsperrung

Aufgrund umfangreicher Straßenbauarbeiten muss die Wunstorfer Straße in Höhe der Franz-Nause-Straße stadtauswärts für den Kraftfahrzeug- und Radverkehr ab Montag (19. Oktober) bis voraussichtlich Ende dieses Jahres voll gesperrt werden. Für den Kraftfahrzeugverkehr ist eine Umleitung über die Straße Eichenbrink und die Carlo-Schmid-Allee ausgeschildert.
Stadtplan
Franz-Nause-Straße in Hannover im Stadtteil Limmer ist mit einem Pfeil in der Karte gekennzeichnet.
Bildnachweis: Stefan Ebers