
Schon gehört? Zinnober ist ganz Ohr! – Eine neue Mitmach-Ausstellung zum Thema Hören eröffnet am Sonntag, 28. September 2025, um 10:30 Uhr am Lindener Berg Am Steinbruch 16: „Hör- und Klangerlebnisse – Lauscher, Löffel, Labertasche“.
An mehreren Stationen können große und kleine Besucher auf spielerische Weise entdecken, wie unser Gehör funktioniert und wie vielfältig Klänge sein können. Ein überdimensionales Ohren-Modell, ein „Hall-Kristall“ zur Verfremdung der eigenen Stimme oder ein akustisches Memory auf dem „Hörteppich“ laden zum Ausprobieren ein. Schallwellen werden im Experiment sichtbar gemacht, das „Samlophon“ sorgt für überraschende Klanglandschaften. Viele der originellen Exponate stammen aus dem MobilenMusikMuseum Düsseldorf, ergänzt durch Beiträge aus der Hörregion Hannover, der Leibniz Universität und weiteren Partnern.
Auch Hörtests ge“hören“ dazu

Zur feierlichen Eröffnung begrüßen unter anderem Michaela Michalowitz, stellvertretende Regionspräsidentin, und Vertreter der Landeshauptstadt Hannover sowie der Klosterkammer die Besucher im Kindermuseum Zinnober. Im Anschluss führt Michael Bradke vom MobilenMusikMuseum Düsseldorf, der Musik-Wissenschaften, -Ethnologie und –Pädagogik, Percussion, Kontrabass und Gesang studierte, durch die Ausstellung. Das Ensemble „Stompany“ sorgt mit Musik auf ungewöhnlichen Alltagsinstrumenten für Rhythmus und Stimmung. Von 12 bis 16 Uhr bietet der Fachdienst Kinder-, Jugend- und Zahnmedizin der Region Hannover kostenlose Hörtests für Kinder an.
Doch die Ausstellung bleibt nicht bei einem einmaligen Erlebnis: Ein begleitendes Programm mit Workshops, Exkursionen und Vorträgen lädt Familien regelmäßig zum Wiederkommen ein. Kinder können etwa mit Löffeln Klänge erforschen, aus Tontöpfen Trommeln bauen oder Regenmacher aus Dosen gestalten. Zudem sind eine „lange Hör-Nacht“ und weitere Bühnenaktionen geplant.

NinjaFit Hannover
30453 Hannover