„Lumino Explore“: Aktionen für Jugendliche zum Mitmachen

2er-Skate bei Lumino

Im Fokus stehen junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren mit Flucht- oder Migrationsgeschichte, die derzeit keinen oder nur eingeschränkten Zugang zu kulturellen und bildungsbezogenen Angeboten haben. Ziel ist es, ihre gesellschaftliche Teilhabe zu stärken, ihr Selbstwertgefühl zu fördern und das Bewusstsein für die eigenen Stärken zu schärfen. Das Programm läuft noch bis zum 26. August 2025. Es findet in Linden-Mitte beim „PLATZ“ und beim „2er“ in der Fössestraße 103 statt.

Kreative Programm-Highlights für Jugendliche

  1. Eine Zukunftswerkstatt: In kreativer und unterstützender Atmosphäre, in der sich die Jugendlichen mit ihren Stärken, Interessen und Zielen auseinandersetzen. Gemeinsam mit dem Team werden Lebensläufe erstellt, Bewerbungsgespräche geübt und neue berufliche wie persönliche Perspektiven entwickelt.
    Das Angebot richtet sich besonders an junge Menschen, die aktuell keinen festen Schul- oder Ausbildungsplatz haben, und eröffnet ihnen einen niedrigschwelligen Zugang zu Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten. Dabei geht es nicht nur um praktische Bewerbungsunterlagen, sondern auch um Motivation, Orientierung und den Mut, neue Wege zu gehen.
  2. Ein Skate-Projekt: Gemeinsam mit erfahrenen Trainer*innen entdecken die Jugendlichen den Spaß am Skaten, egal ob zum ersten Mal auf dem Brett oder mit Vorerfahrung. Skateboards, Schoner und Helme werden kostenfrei gestellt, sodass wirklich jede*r mitmachen kann. Das Projekt eröffnet einen niedrigschwelligen Zugang zu Bewegung, Sport sowie Gemeinschaft und schafft so neue Möglichkeiten für Teilhabe im Alltag.
  3. Ein Kickbox-Intensivkurs: Sportliches Training, das Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit fördert, immer mit Respekt und Teamgeist. Neben Techniken aus dem Kickboxen geht es vor allem um Körperwahrnehmung, innere Stärke und das Auftreten im Alltag.

Alle Angebote sind kostenlos sowie ohne Vorkenntnisse nutzbar und werden durch Übungsleiter*innen und Sozialpädagog*innen begleitet. Die Teilnehmenden kommen überwiegend aus Wohngruppen der Stadt und Region Hannover. Das Projekt wird durch finanzielle Förderung der Bürgerstiftung Hannover ermöglicht. Kooperationen bestehen zum PLATZprojekt und zum 2er Skateboarding, zur PLATZjugend und zur IHK Hannover.

Engagement für Jugendliche „mit Herz und Professionalität“

Eingang zum PLATZprojekt
Eingang zum PLATZprojekt Fössestraße 103

Lumino Hannover e.V. ist ein junger, gemeinnütziger Verein, der sich mit Herz und Professionalität für Jugendliche, insbesondere für jene mit Flucht- oder Migratiosgeschichte, engagiert. Das Team besteht aus erfahrenen pädagogischen Fachkräften und Ehrenamtlichen, die kreative, praxisnahe Projekte entwickeln, in denen Gemeinschaft, Austausch sowie persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen.

Lumino Hannover e.V. verbindet dabei Professionalität mit Leidenschaft und arbeitet eng mit lokalen Partnern zusammen, um gesellschaftliche Teilhabe sowie die Vernetzung in der Jugendhilfe in Hannover und der Region zu stärken.

Lindener Buchhandlung
Lindener Buchhandlung
Limmerstraße 43
30451 Hannover

Bildnachweis: Privat, Wolfgang Becker

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar