Kundgebung: „Frau*, Leben, Freiheit!“

Bürgermeisterin Monica Plate auf dem Jina Mahsa Amini Platz in Linden-Mitte.
Hannovers Bürgermeisterin Monica Plate zeigte ihre Solidarität mit den vom Tode bedrohten Aktivistinnen im Iran.

Zum dritten Jahrestag des gewaltsamen Todes der jungen Kurdin Jina Mahsa Amini hatte gestern das Forum der iranischen Demokrat*innen und Sozialist*innen zu einer Kundgebung auf den gleichnamigen Platz in der Stephanusstraße in Linden-Mitte aufgerufen. Rund 150 Personen beteiligten sich an der Solidaritätskundgebung anlässlich des dritten Todestages von Jina Mahsa Amini.

Die Veranstalter solidarisierten sich mit dem Kampf der Menschen dort für ihr Recht auf Selbstbestimmung. Sie erinnerten an weitere drei Frauen, die aktuell ein Todesurteil erhalten haben. Hannovers Bürgermeisterin Monica Plate zeigte sich mit dem Engagement solidarisch und erinnerte an die Aktivitäten der Stadt seit 2022: Der Rat habe im November 2022 eine parteiübergreifende Solidaritätsbekundung beschlossen. Die Autorin Atefe Asadi wurde über ein Hannah-Arendt-Stipendium in Hannover aufgenommen und 2023 hat Oberbürgermeister Belit Onay eine Patenschaft für die im Iran inhaftierte Studentin Soha Mortezaei übernommen, die zu sechs Jahren Haft verurteilt worden war. „Leider wissen wir derzeit nicht, wo sie ist.“

Street Life Kiosk
Street Life Kiosk
Limmerstraße 39
30451 Hannover

Bildnachweis: Katharina Kümpel

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar