In Kooperation mit der VHS Hannover – OmU-Woche im Apollokino

In Kooperation mit der VHS Hannover – OmU-Woche im Apollokino. 7 Filme in verschiedenen europäischen Originalsprachen. „Saint Jacques… La mecque“, „Adams Aebler“, „Atonement“, „Ensemble, c’est tout“, „La vita che vorrei“, „Irina Palm“ und „Azuloscuro Casinegro“.

weiterlesen ...

Heute neu! Das alte GIG

Heute ab 18:00 Uhr geht das neue GIG am Lindener Markt an den Start. Michael Solms, der bisher das La Bodega S in Lehrte leitete, hat kehrt ebenso wie das Centrum nebenan zum alten Namen zurück. Gemütliche Rottöne dominieren die neu gestalteten Räume. Auch das Bühnenprogramm soll zurückkehren. Auf der Bühne im Erdgeschoss soll es … weiterlesen …

weiterlesen ...

FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE – So schön war die Zeit

Da wäre zum einen die CD/DVD „Don’t LookBack“, die nicht nur die komplette Videografie Revue passieren lässt, sondern auf der CD mit den besten B-Seiten, Lost Songs, Specials, Coverversionen, Live-Versionen und bisher unveröffentlichte Tracks auch bei eingefleischten Fans für Euphorie sorgen wird. Die Tatsache, dass diese Zusammenfassung fast schon wie ein eigenständiges Album wirkt und … weiterlesen …

weiterlesen ...

Hannover ist Putzmunter – die Jugendfeuerwehr Linden auch…

Der Aktionstag am Samstag fing mit erneutem Sammeln von Müll im Lindener Stadtteil um 08:00 Uhr pünktlich an – weitere 2 Müllsäcke waren in kurzer Zeit gefüllt! Gegen 10:00 Uhr fand ein Pressetermin am Hohen Ufer (an den Nanas) mit Oberbürgermeister Stephan Weil und der aha Verbandsgeschäftsführerin Kornelia Hülter statt. Anschließend wurde ein Teil der … weiterlesen …

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 02.04.2008

Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift über die Gemeinsame Sitzung des Stadtbezirksrates Mitte und des Stadtbezirksrates Linden-Limmer am 18.02.2008 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 20.02.2008 4. V E R W A L T U N G S V O … weiterlesen …

weiterlesen ...

Bauarbeiten ruhen im Linden-Park seit Wochen

Grüne: Ist Eröffnungstermin im Herbst 2008 noch zu halten? Irritiert reagieren die Grünen im Bezirksrat Linden-Limmer auf die wochenlange Baupause im Ihme-Zentrum. Bis zum Herbst 2008 wollte die US-amerikanische Firma Carlyle hier eigentlich ein aufwendiges Einkaufszentrum, den Linden-Park, auf 35.000 Quadratmetern für 100 Geschäfte errichten. „Das Vertrauen in Carlyle schwindet jeden Tag mehr, an dem … weiterlesen …

weiterlesen ...

Das blaue Wunder 2008

Am Sonntag 30.03.2008 findet auf dem Lindener Berg der zweite Termin des diesjährigen Scillablütenfestes statt. Aus diesem Anlass findet ein verkaufsoffener Sonntag auf der Deisterstrasse und im Bereich Lindener Markt statt. Auf der Deisterstrasse wird es an diesem Sonntag ein Gewinnspiel des neuen Vereins „deisterkiez“ mit Gewinnen im Wert von ca. 1000 € geben.Neben dem … weiterlesen …

weiterlesen ...

Casados wird zur Hamburger Botschaft

Aus dem ehemaligen Casados auf der Deisterstraße wird pünktlich zum Scilla-Blütenfest am 30. März die Hamburger Botschaft. Dan von Hagemeister, gleichzeitig auch Vereinsvorsitzender des neuen Deisterkiez e.V., will hier ein wenig des Hamburger Flairs nach Linden-Süd holen. Nach dem Vorbild vieler Kultkneipen in St. Pauli soll hier eine Allround-Lokation entstehen. Im typischen Hamburg Ambiente mit gemütlichen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Linden startet in den Frühling 2008

LindenGut e.V. präsentiert: Scilla-Blütenfest und verkaufsoffener Sonntag am Sonntag, 30. März 2008, 12-17 Uhr Wo sonst könnte man den Frühling farbenfroher beginnen als in Linden? Die Scilla-Blüte auf dem Lindener Berg, lockt alljährlich zahlreiche Besucher in den Stadtteil, und wie jedes Jahr wird auch in diesem „Das Blaue Wunder“ zum Anlass genommen, die Pracht mit … weiterlesen …

weiterlesen ...

Grizzlies zurück aus dem Trainingslager

Die Spieler der Hannover Grizzlies (1897 Linden) nutzten die Osterferien, um vom 13. bis 16. März ein Trainingslager im Sportpark Bad Harzburg zu absolvieren. Mit intensiven Trainingseinheiten und einem Scrimmage gegen die Braunschweig Junior Lions haben sich die Jugend-Footballer fit für ihren Saisonstart in der 2. Jugendliga Nord am 12. April gemacht.  Bis zum ersten … weiterlesen …

weiterlesen ...

Forum Linden-Nord am 31. März

Tagesordnung: 1. April, April, April – kann das Quartiersmanagement machen was es will? Handlungsansätze in Linden-Süd Bürgeraktivierung Lokale Beschäftigung und Ökonomie Förderung von Nachbarschaft und Stadtteilkultur Verbesserung der Wohnsituation Impulse für den Stadtteil Gespräch mit Alke Warnken, Quartiersmanagerin in Linden-Süd 2. Gerüchte, Wahrheiten und Verschiedenes Aktueller Stand Schulzentrum Fössefeld. Aktueller Stand aus der Konzeptionsgruppe Freizeitheim. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Entscheidung: Keine Bestattungen auf dem Lindener Bergfriedhof

Selbst unter gestalterisch optimierten Bedingungen bleibt die Wiedereröffnung von außer Dienst gestellten Stadtteilfriedhöfen aus Sicht der Verwaltung unwirtschaftlich, da bereits heute etwa 90 ha an Überhangflächen auf den im Betrieb befindlichen Friedhöfen zu unterhalten sind und die zu erwartenden höheren Unterhaltungskosten zu einem größeren Defizit im Gebührenhaushalt oder aber zu einer Erhöhung der Friedhofsgebühren führen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Medienhaus Hannover startet neu durch

Im Herbst/Winter produzierte das Medienhaus in Kooperation mit Dr. Birgit Grüßer für den BUND den Film „Heimatgenüsse aus Niedersachsen“ 26:00 Min., in HDV, der sowohl Kernpunkt mehrerer Ausstellungen zum Thema „Erhalt von Kulturlandschaften in Niedersachsen“ ist, als auch als BlueRay DVD (und normale PAL DVD) demnächst zu erhalten ist. Auf Einladung der MoMa Kunsthalle in … weiterlesen …

weiterlesen ...

Polizeiinspektion West zieht in den Linden-Park

Die neue Inspektion an der Blumenauer Straße, im Bereich der Hausnummern 4-6, wird 3690  Quadratmeter an Hauptnutz-, Neben- und Funktionsflächen belegen. Der Mietvertrag wurde für 20 Jahre zuzüglich einer Verlängerungsoption geschlossen. „Die Unterzeichnung des Vertrags mit der Polizei ist ein wichtiger Schritt für den Linden-Park, von der ein positives Signal ausgeht“, so Matthias Heß, Projektleiter … weiterlesen …

weiterlesen ...

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Linden

Die Feuerwehrfrauen aus Linden feiern dieses Jahr Ihr 25-jähriges „Dienstjubiläum“ – die Frauen unterstützen die Freiwilligen in ihrer Arbeit – und dies nun schon seit 25 Jahren – letztes Jahr mit insgesamt 2270 Stunden! Nach Berichten des Jugendwartes und des Kassierers „…der Kasse geht es gut!“ kamen die Grußworte der Gäste. Die Bezirksbürgermeisterin Frau Barbara … weiterlesen …

weiterlesen ...

15. Wirtschaftsforum mit Rekordbeteiligung

Mit dem Abriss der Fußgängerbrücke am Küchengarten wird erst nach Abschluss der provisorischen Neuverlegung der Gleise auf der Benno-Ohnesorg-Brücke im Juni begonnen. Die Planungen für die Neugestaltung des Küchengartenplatzes laufen zurzeit. Die neu gewonnenen Flächen (Rampe) sollen auf dem Küchengartenplatz durch einen Hain aus Kübelpflanzen gefüllt werden. Dafür sucht die Stadt Sponsoren, die die Patenschaft … weiterlesen …

weiterlesen ...

Hochwasserschutz in Hannover

Ihme wird tiefer gelegt Ziel ist es, den Wasserpegel der Ihme bei einem sogenannten Jahrhundert-Hochwasser abzusenken, um die Überflutungsgefahren insbesondere für die Calenberger Neustadt, Linden und Ricklingen zu senken. Dazu wird der östliche Uferbereich um etwa ein bis vier Meter „tiefer gelegt“, ohne dabei das Flussbett zu verändern. Da sich keine anderen effektiven Möglichkeiten des … weiterlesen …

weiterlesen ...

Ampel Küchengarten zwei Tage abgeschaltet

Zum Austausch des Steuergeräts wird die Ampel Küchengarten am Mittwoch (20.2.2008) ab 8.30 Uhr bis Donnerstag (21.2.), 15 Uhr, abgeschaltet. Die Straßenverkehrsbehörde bittet um besondere Rücksicht für FußgängerInnen und RadfahrerInnen. Kraftfahrzeuge und RadfahrerInnen stadtauswärts in Richtung Fössestraße müssen den Vorrang der Straßenbahnen beachten, die in bzw. aus Richtung Fußgängerzone Limmerstraße verkehren. Wegen voraussichtlich längerer Wartezeiten … weiterlesen …

weiterlesen ...

Forum Linden-Nord

Tagesordnung: 1. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Kleine Bürger bauten Mini-Linden auf. Kleine Bürger organisierten öffentliches Leben. Kleine Bürger schaffen Netzwerke. Welche Erfahrungen wurden in dem Projekt „Mini-Linden“ gemacht? Welche Netzwerke haben sich entwickelt? Referentin: Carmen Leithäuser, Projektleitung von „Mini-Linden“ 2. Gerüchte, Wahrheiten und Verschiedenes Aktueller Stand Schulzentrum Fössefeld. Aktueller Stand aus … weiterlesen …

weiterlesen ...

IGS Linden – Stadt investierte bisher rund 5,7 Millionen Euro

Jetzt feiert die IGS Linden den Abschluss eines weiteren Sanierungsabschnittes in der Sekundarstufe I: Für insgesamt rund eine Million Euro wurden im Hauptgebäude der sozialpädagogische Bereich renoviert, eine Zugangsrampe und eine behindertenfreundliche Toilette sowie ein neuer PC-Raum eingerichtet. Die aus den 70er-Jahren stammende Lehrküche im „Kleinen Haus“ erstrahlt in neuem Glanz. Ferner wurde die denkmalgeschützte … weiterlesen …

weiterlesen ...