Rat soll über Stadtteilbücherei in Linden entscheiden!

Die rotgrüne Mehrheit im Rat der Stadt versucht offensichtlich mit allen Mitteln eine Abstimmung im Rat der Stadt über die Schließung der Stadtteilbücherei Linden zu verhindern. „Die Abstimmungen sollen jetzt in den Fachausschüssen und dann endgültig im Verwaltungsausschuss der Stadt erfolgen“, so Luk List, „damit amputiert der Rat letztlich seine Souveränität in Fragen wo Bürgerinnen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Flora-Realos und h1 sind willkommen beim neuen Bürgerradio für Hannover

Zum Hintergrund RadioFlora e.V. führt seit Wochen mit Unterstützung der Gewerkschaften in der Region eine Kampagne unter dem Titel „Eine faire Chance für Flora“. In einer aktuellen Anfrage an die Niedersächsische Landesmedienanstalt werden dabei folgende Sachverhalte falsch dargestellt: Anders als dort beschrieben, a) gibt es Akzeptanzwerte, die im Auftrag des Senders Ende letzten Jahres nach … weiterlesen …

weiterlesen ...

Forum Linden-Nord am Montag, den 27. Oktober 2008

Einladung zum Forum Linden-Nord am Montag, den 27. Oktober 2008 um 19.00 Uhr im Freizeitheim Linden (Geschichtskabinett) Tagesordnung: 1. Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger! Zusammenlegung der katholischen Kirchengemeinden St. Godehard und St. Benno Was verändert sich? Welche Chancen eröffnen sich? Gesprächspartner:Michael Habel, Gemeindereferent der kath. Kirchengemeinden St. Benno und St. Godehard 2. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Badenstedter Straße am Mittwoch stadteinwärts gesperrt

Wegen Erneuerung der Fahrbahndecke nach Abschluss der Gleisbauarbeiten wird die Badenstedter Straße am Mittwoch (8. Oktober 2008) ab dem frühen Morgen bis voraussichtlich nachmittags stadteinwärts für den Straßenverkehr gesperrt. Die Fläche am Fahrbahnrand kann zum Parken erst wieder am Donnerstag (9. Oktober) genutzt werden.

weiterlesen ...

Bezirksrat Linden-Limmer beschließt Schaffung einer Kinder- und Jugendbücherei

Auf einer turbulenten Sitzung hat der Bezirksrat Linden-Limmer mit den Stimmen von Grünen, SPD und CDU die Schließung der Stadtteilbibliothek Limmerstraße beschlossen. Anstelle dessen soll nun eine Kinder- und Jugendbücherei mit 4 Stellen im FZH-Linden eingerichtet werden. Außerdem soll für die Stadtteilbücherei im Lindener Rathaus eine zusätzliche Stelle für die Koordination der Jugend- und Kinderarbeit … weiterlesen …

weiterlesen ...

Etappensieg beim Erhalt des Büchereistandortes Limmerstraße gelungen

Grüne, SPD und CDU stimmen für Antrag Kinder- und Jugendbücherei Ein wichtiger Etappensieg ist den Grünen gemeinsam mit der SPD und der CDU im Bezirk Linden-Limmer im Bemühen um den Erhalt eines Büchereistandortes in Linden-Nord gelungen: Mit zwölf Stimmen und bei vier Gegenstimmen hat sich der Bezirksrat bei seiner letzten Sitzung mit großer Mehrheit für … weiterlesen …

weiterlesen ...

Neubau des Krankenhauses Siloah

Region Hannover begrüßt Empfehlung des Planungsausschusses  Hannover – Die Region Hannover begrüßt den Beschluss des Krankenhausplanungsausschusses des Landes, den Bau des neuen Krankenhauses am Standort Siloah mit insgesamt 96 Millionen Euro zu fördern. „Damit ist eine wesentliche Voraussetzung geschaffen, dass Bürgerinnen und Bürger langfristig in der gesamten Region eine hervorragende Gesundheitsversorgung in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft erhalten“, … weiterlesen …

weiterlesen ...

Benno-Ohnesorg-Brücke: Lebensgefahr für FußgängerInnen und RadfahrerInnen

Wegen des Fortgangs der Abbrucharbeiten ist der nördliche Geh- und Radweg der Benno-Ohnesorg-Brücke ab Montag (6. Oktober) nicht mehr passierbar. Das Geländer in diesem Bereich wird entfernt, dadurch besteht bei unbefugtem Betreten Lebensgefahr. Weil die Sperrhinweise zuletzt zum Teil missachtet worden sind, weist die Stadtverwaltung noch einmal ausdrücklich auf das Verbot hin. FußgängerInnen und RadfahrerInnen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Einladung zum Stadtteilforum Linden-Süd

Kurzprotokoll zum 4. August 2008 Frau Scharsky / Abt. Stadtentwicklung Landeshauptstadt Hannover stellt sich vor und berichtet über ihre aktuellen Arbeiten als Stadtbezirksplanerin in Linden-Süd. Frau Scharsky hat im April 2008 die Vertretung als Stadtbezirksplanerin Linden-Limmer übernommen. Sie berichtet in kürze über die aktuellen Planungen: Neubau Krankanhaus Siloah und Kita: Mit der Verlegung der Lehrerparkplätze … weiterlesen …

weiterlesen ...

OSV verliert gegen Linden 07

Der OSV Hannover hat in der Bezirksliga gegen SV 07 Linden mit 1:2 verloren. Vor rund 100 Zuschauern im Oststadtstadion entwickelte sich zu Beginn der Partie ein Abtasten, währenddessen beide Mannschaften keine nennenswerten Torgelegenheiten heraus spielen konnten. Die Bothfelder konnten sich gegen die robust und abgeklärt auftretenden Lindener nur selten bis zum Strafraum vorarbeiten. Nach … weiterlesen …

weiterlesen ...

SCHUPPEN 68 Performance „Wurstbanane“

Zur Erinnerung: im Lorbeerkranz am Fackelträger befand sich während der Nazizeit ein Hakenkreuz. Der SCHUPPEN 68 sieht sich in einer dadaistisch-surrealistischenVerbindungslinie mit den Genannten. In diesem Sinn ist auch diePerformance organisiert: „Ich ziehe mit Kreide eine Verbindungslinievom Kurt Schwitters Platz zum dort zu enthüllenden Marcel DuchampsDenkmal am Fackelträger“, erläutert Klaus-Dieter Gleitze vom SCHUPPEN 68, „am … weiterlesen …

weiterlesen ...

Zeugenaufruf! Spielhalle am Fischerhof überfallen

Ein Unbekannter hat gestern gegen 21:30 Uhr eine Spielhalle an der Straße Fischerhof überfallen. Der Täter ist anschließend mit Bargeld geflüchtet.Nach bisherigen Erkenntnissen betrat der mit einer schwarzen Mütze mit Sehschlitzen maskierte Mann am Samstagabend die Spielhalle, bedrohte die 32-jährige Angestellte mit einer schwarzen Schusswaffe und verlangte Bargeld. Anschließend flüchtete der Räuber mit dem erbeuteten … weiterlesen …

weiterlesen ...

Einladung zur 22. Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer

Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 03.09.2008  3. V E R W A L T U N G S V O R L A G E (aus der Sitzung am 03.09.2008) 3.1. Zusammenlegung der Stadtteilbibliotheken Linden-Mitte und Linden-Nord … weiterlesen …

weiterlesen ...

Einladung zum Forum Linden-Nord

Am Montag, den 29. September 2008 um 19.00 Uhr im Freizeitheim Linden (Geschichtskabinett) Tagesordnung: 1. „Take a chance on me“ – gibt den Bürgern die Möglichkeit für die Frequenz 106,5 MHz.Eine faire Chance für radio flora! Wie steht es um radio flora? Wie ist der Stand des aktuellen Lizenzierungsverfahrens? Es berichtet: Sebastian Wertmüller, Vorstand radio … weiterlesen …

weiterlesen ...

Zeugenaufruf! Unbekannter raubt Fahrrad Stockhardtweg Limmer

Am Sonntag, 17. September 2008 hat gegen 21:00 Uhr ein unbekannter Mann einem 20-Jährigen das Fahrrad entrissen, hierbei den jungen Mann geschlagen und getreten. Anschließend ist der Räuber mit dem Fahrrad geflüchtet. Der 20-Jährige befuhr mit seinem Fahrrad den Stockhardtweg Richtung Leinemasch. Zirka 200 Meter hinter dem Volksbad Limmer, versperrte ihm ein unbekannter Mann den … weiterlesen …

weiterlesen ...

17- und 20-Jähriger an der Ritter-Brüning-Straße vorläufig festgenommen

Am Vormittag sind gegen 11:50 Uhr ein 17-Jährigerund ein 20-Jähriger dabei beobachtet worden, wie sie gegen einen Münzautomaten der Stadtbahn getreten und Geld entwendet haben. Beide sind vorläufig festgenommen worden.An der Haltestelle Stadionbrücke beobachteten zivile Polizisten, die auf dem Rückweg von einem gemeinsamen Sporttraining waren, wie ein 17-Jähriger gegen einen Müx-Automaten der Stadtbahn trat. Neben … weiterlesen …

weiterlesen ...

Forum Linden-Nord – Hauptthema „radio flora“

Einladung zum Forum Linden-Nord am Montag, den 29. September 2008 um 19.00 Uhr im Freizeitheim Linden (Geschichtskabinett) Tagesordnung: 1. „Take a chance on me“ – gibt den Bürgern die Möglichkeit für die Frequenz 106,5 MHz. Eine faire Chance für radio flora! Wie steht es um radio flora? Wie ist der Stand des aktuellen Lizenzierungsverfahrens? Es … weiterlesen …

weiterlesen ...

Head of the River Leine 2008

Knapp 4 km sind flussabwärts auf Ihme und Leine in einem interessanten Rennen gegen die Uhr und die jagenden Gegner zu fahren. Gestartet wird in Abständen von ca. 30 Sekunden. Hierdurch besteht auf großen Teilender anspruchsvollen Rennstrecke ein Sichtkontakt zu den anderen Mannschaften. Die Felder werden im Gegensatz zum Head in London nachdem Jagdprinzip gesetzt, … weiterlesen …

weiterlesen ...

100 Jahre Apollo: LINDEN – EIN ARBEITERLIED

100 Jahre Apollo: LINDEN – EIN ARBEITERLIED. Zu Gast: Linden-Experte EGON KUHN + Regisseur Winfried Wallat.
Die beiden Filmemacher Winfried Wallat und Wolfgang Jost sind durch Straßen und Kneipen des Viertels gezogen und wollten wissen, was von den Lindener Arbeitertradition heute noch übrig ist.

weiterlesen ...