Westschnellweg: Fahrbahnerneuerung
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) erneuert auf dem Westschnellweg im Stadtteil Linden die Fahrbahn im Bereich zwischen Schwanenburgkreuzung und Deisterplatz.
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) erneuert auf dem Westschnellweg im Stadtteil Linden die Fahrbahn im Bereich zwischen Schwanenburgkreuzung und Deisterplatz.
Wegen des Limmerstraßenfestes können die Stadtbahnen der Linie 10 am Samstag, 6. September 2014, von ca. 12 bis ca. 20 Uhr nicht zwischen den Haltestellen „Glocksee“ und „Ahlem“ fahren.
Im Rahmen von Straßenbauarbeiten muss die Wunstorfer Straße im Bereich zwischen der Brücke über den Stichkanal und der Steinfeldstraße ab Montagmorgen (1. September) bis Donnerstagabend (4. September) für den Verkehr voll gesperrt werden.
Die Ampelanlage an der Wunstorfer Straße Ecke Zimmermannstraße und Friedhofstraße wird um ein Signal für RadfahrerInnen erweitert. Hierfür muss die Ampelanlage am Donnerstagvormittag (21. August) in der Zeit von 9 bis 12 Uhr außer Betrieb genommen werden.
Ab der zweiten Jahreshälfte 2014 beginnt die Modernisierung der Stadtbahnlinien 10 und 17 – das Projekt ZEHN SIEBZEHN. Zwischen den Haltestellen Glocksee und Hauptbahnhof / Raschplatz wird die Innenstadtstrecke barrierefrei ausgebaut und für den Betrieb der silbernen Schienenfahrzeuge vorbereitet.
Aufgrund notwendiger Arbeiten der Stadtwerke Hannover AG muss am Montag (26. Mai) im Kreuzungsbereich Ritter-Brüning-Straße und Stadionbrücke zwischen 8 und 11 Uhr die Ampelanlage abgeschaltet werden.
Wegen Leitungs- und Straßenbauarbeiten auf dem Ricklinger Stadtweg müssen die Busse der Linien 100 und 200 bis voraussichtlich Ende November 2014 umgeleitet werden.
Wegen Bauarbeiten müssen die Busse der Linien 100 und 200 in Fahrtrichtung August-Holweg-Platz am Donnerstag, 24. April 2014, ab ca. 20 Uhr bis Betriebsschluss umgeleitet werden.
Aufgrund von Bauarbeiten auf der Bornumer Straße müssen die Busse der Linie 200 ab Freitag, 4. April 2014, 16.30 Uhr bis Sonntag, 6. April 2014, Betriebsschluss umgeleitet werden.
Ein Test-Tagebuch Nach dem Drehen des Zündschlüssels (was zündet hier überhaupt?) ertönt ein leises Summen – fast wie in einem Bienenkorb. Dieses Geräusch begleitet den VW e-up! Permanent wird aber das Einzige bleiben, sieht man mal von ein paar Reifenabroll- und Windgeräuschen ab. Die Reaktionen der Umwelt sind unterschiedlich, die einen übersehen (überhören!) den annähernden … weiterlesen …
Die Ampelschaltung für Fußgänger am Schwarzen Bär ist gelinde gesagt katastrophal. Durch die teilweise extrem langen Wartezeiten werden die roten Ampeln immer öfter von Fußgängern und Radfahrern ignoriert. Leider wurden die Ampelphasen offensichtlich nur für Autoverkehr und ÖPNV optimiert. Für Fußgänger bleibt da eben nicht mehr viel Zeit über! https://www.youtube-nocookie.com/embed/A-ZGYDzeb6U Der Bezirksrat Linden-Limmer befasste sich … weiterlesen …
Die Einbahnregelung in der Kesselstraße (Stadtteil Limmer) wird südlich der Einmündung Weidestraße am Dienstag (21. Januar) dauerhaft aufgehoben. Dann kann die Weidestraße über die südliche Kesselstraße aus Richtung Zimmermannstraße, Eichenbrink und Am Lindener Hafen angefahren werden. Für die notwendige technische Umstellung wird die Ampelanlage Eichenbrink/Kesselstraße am Dienstag (21. Januar) von 8:30 Uhr bis 14 Uhr … weiterlesen …
Der Kötnerholzweg wird nach Abschluss der Straßenbau- und Markierungsarbeiten am Montag (16. Dezember) ab Fössestraße stadtauswärts wieder für den Verkehr freigegeben. Aus diesem Grund muss die Ampelanlage im Bereich der Limmerstraße für den Wechsel vom Bauprogramm in die endgültige Schaltung neu getaktet und am Montagvormittag (16. Dezember) außer Betrieb genommen werden. Die Straßenverkehrsbehörde bittet alle … weiterlesen …
Ab der zweiten Jahreshälfte 2014 soll die Modernisierung der Stadtbahnlinien 10 und 17 beginnen. Zwischen den Haltestellen Glocksee und Hauptbahnhof / Raschplatz wird die Innenstadtstrecke barrierefrei ausgebaut.
Die Sanierungsarbeiten an der Egestorffstraße dauern länger als geplant. Aus diesem Grund können die Stadtbahnen der Linie 9 am Donnerstag, 17. Oktober 2013, ab 23 Uhr bis Betriebsschluss ebenfalls nicht zwischen der Haltestelle „Schwarzer Bär“ und dem Endpunkt „Empelde“ fahren. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Der Umstieg zwischen Bus und Bahn erfolgt in beiden … weiterlesen …
Stadtbahnlinie 9: Busse ersetzen nachts Stadtbahnen in Linden Wegen Sanierungsarbeiten können die Stadtbahnen der Linie 9 in den Nächten ab Montag, 14. Oktober 2013, bis Mittwoch, 16. Oktober 2013, jeweils ab 23 Uhr bis Betriebsschluss nicht zwischen der Haltestelle „Schwarzer Bär“ und dem Endpunkt „Empelde“ fahren. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Der Umstieg zwischen … weiterlesen …
Wegen Erdarbeiten müssen die Busse der Linie 100/200 ab Freitag, 11. Oktober 2013, Betriebsbeginn bis auf Weiteres umgeleitet werden. Dadurch entfällt die Haltestelle „Nieschlagstraße“ in beiden Fahrtrichtungen ersatzlos. Pressemitteilung: Üstra Hannover Kategorie:Freizeitaktivitäten Zinnober Museum für Kinder Am Steinbruch 16 30449 Hannover
Im mittleren Abschnitt der Fössestraße ist die Radwegbenutzungspflicht ab sofort aufgehoben. Diese Regelung gilt stadteinwärts von Bardowicker Straße bis Höhe Fortunastraße und stadtauswärts von Mathildenstraße bis vor den Westschnellweg. Außerhalb der genannten Bereiche besteht weiterhin die Benutzungspflicht. Die Straßenverkehrsbehörde bittet AutofahrerInnen um Rücksichtnahme gegenüber RadfahrerInnen auf der Fahrbahn. Kategorie:Wohnungsbaugesellschaften Wohnungsgenossenschaft Gartenheim eG Hildesheimer Straße 142 … weiterlesen …
Im Rahmen notwendiger Arbeiten am Stromverteilungsnetz der Stadtwerke Hannover AG wird am Freitag (27. September) die Ampelanlage im Kreuzungsbereich Schwarzer Bär, Blumenauer Straße und Falkenstraße in der Zeit von 7 bis 9 Uhr abgeschaltet. Es gelten die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen. Da in diesem Bereich mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen sein wird, bittet die Straßenverkehrsbehörde alle VerkehrsteilnehmerInnen um … weiterlesen …
Die Sperrungen wegen Gleisbauarbeiten im Bereich Limmerstraße werden ausgeweitet: Ab morgen (4. September) ist in der Limmerstraße die Gleisüberfahrt westlich des Westschnellweges (Bundesstraße 6) für circa zwei Wochen gesperrt. VerkehrsteilnehmerInnen, die an dieser Anschlussstelle aus Richtung Norden kommend vom Westschnellweg (nach links) in Richtung Linden abfahren oder von der Wunstorfer Straße/Zimmermannstraße kommend (nach links) in … weiterlesen …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen