Gema Gebühren für Liedtexte im Kindergarten

Sicherlich ist den meisten Menschen klar, dass man neue Lieder nicht einfach so kopieren darf. Was die Verwertungsgesellschaft (VG) Musikedition aber hier macht geht über das dem normalen Bürger verständliche Maß hinaus. Für jeden kopierten Liedtext sollen in den Kitas die Anzahl der Kopien, der Liedtitel und die Urheber erfasst und dafür Gebühren bezahlt werden. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Kita Nieschlagstraße wird zum „Haus der kleinen Forscher“

Kita Nieschlagstraße

Mit spielerischen Experimenten entdecken Kinder die Welt. Um dieses Interesse von Kindern bereits im Kindergarten zu fördern, hat die IHK Hannover in Kooperation mit der Berliner Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ Workshops für Erzieher initiiert. Dazu hat die IHK vorab pädagogisch besonders geeignete Personen aus dem Pool ihrer Mentoren – Fachkräfte aus der Wirtschaft, die … weiterlesen …

weiterlesen ...

Sanierung Limmer: Spielplatz Schleusengrund und Grünverbindung fertig gestellt

Der umfassend erneuerte Spiel- und Bolzplatz Schleusengrund und die neue Grünverbindung sind fertig gestellt. Die Kinder in den angrenzenden Wohngebieten können ihren lang ersehnten Spielplatz jetzt in Besitz nehmen. Wirtschafts- und Umweltdezernenten Hans Mönninghoff und Bezirksbürgermeisterin Barbara Knoke eröffneten am Dienstag (7. Dezember) den Spielplatz im Sanierungsgebiet Limmer. Das Spielplatzgelände, das über drei Eingänge zu … weiterlesen …

weiterlesen ...

Kita-Bilanz 2010

Für Kinderbetreuung hat die Landeshauptstadt2009 insgesamt 81 Millionen Euro aufgewandt. Für dieses Jahr sind 90 Millionen Euro veranschlagt. Grund für die Mehrausgaben sind insbesondere das Krippen-Ausbauprogramm „Fünf mal 300“ sowie Tariferhöhungen beim Personal. Zum Stichtag 01.10.2009 stand im Stadtgebiet das Rekordangebot von insgesamt 21.878 Betreuungsplätzen bereit. Hiervon entfallen 20.122 Plätze in 394 Einrichtungen auf die … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lust auf Linden-Süd 2010 – Stadtteilfest auf dem Franzplatz

18. September 2010 ab 15.10 Uhr Uhr auf dem Franzplatz Das Stadtteilforum Linden-Süd feiert sein 10jähriges Bestehen. Aus diesem Grunde steht das diesjährige Stadtteilfest „Lust auf Linden-Süd“ im Zeichen der „10″. In vielen Aktionen auf dem Platz wird der geneigte Besucher dieser Zahl begegnen: Das Fest beginnt pünktlich um 15.10 Uhr, 10 Ballonfahrten werden in … weiterlesen …

weiterlesen ...

Zivilcourage in Linden – es gibt sie doch!

PK Siegmund wird von dem Kinderpolizisten kontrolliert. Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Präventionsteam der Polizeiinspektion West im Rahmen des Feriencard-Programms mit vier Terminen an der Aktion. Nachdem Motto „Auf Verbrecherjagd mit der Polizei“ hatten Kinder für zwei Stunden die Mö;glichkeit einen Teil des Polizeialltages mitzuerleben. In diesem Jahr wurden die Kinder als Hilfspolizisten … weiterlesen …

weiterlesen ...

Gymnasium Humboldtschule: Oberbürgermeister legt Grundstein für Mensa

Die Mensa mit rund 900 Quadratmetern Grundfläche erstreckt sich über zwei Geschosse. Die stützenfreie Halle erhält im unteren Bereich einen rund 400 Quadratmeter großen Speiseraum mit über 240 Sitzplätzen. Hier können ab Anfang 2011 in drei Schichten bis zu 720 SchülerInnen versorgt werden. Auf einer rund 150 Quadratmeter großen Galerie im oberen Bereich wird eine Cafeteria … weiterlesen …

weiterlesen ...

Eröffnung der Kindertagesstätte „CompanyKids Energiezwerge“

„CompanyKids Energiezwerge“ als Public-Private-Partnership pme Familienservice hat die Kindertagesstätte als Public-Private-Partnership geplant. In enger Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Stadtwerke Hannover AG sowie der Landeshauptstadt Hannover konnten qualitativ hochwertige Kinderbetreuungsplätze geschaffen werden. Ein Teil der Betreuungsplätze in der Stephanusstraße 54 in Linden-Mitte steht den Beschäftigten der Stadtwerke Hannover AG zur Verfügung. Jochen Westerholz, Arbeitsdirektor der … weiterlesen …

weiterlesen ...

Neu in der Fortunastraße – Lauseengel e.V.

In der Fortunastraße 13 eröffnen die Lauseengel, eine neue Krabbelgruppe. Am 15. Februar geht es mit einer internen Eröffnungsfeier los und ab dem 18. startet die Eingewöhnung. Die Krabbelplätze sind bereits belegt, aber es gibt eine Warteliste. Falls Sie sich dort eintragen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit Namen (Vater und/oder Mutter, Kind), Geburtsdatum … weiterlesen …

weiterlesen ...