CircO erhält Stadtkulturpreis des Freundeskreis Hannover e. V.

Laudatio von Erwin Schütterle Das gab es noch nie: Vor 570 Freundinnen und Freunden Hannovers vergeben wir heute den 17.Stadtkulturpreis. Einen Preis vor 570 Menschen zu verleihen, macht ihn natürlich noch wertvoller, adelt ihn geradezu. Und da einige von diesen 570 Menschen heute zum ersten Mal etwas vom Stadtkulturpreis hören, ist es bestimmt angebracht, zunächst … weiterlesen …

weiterlesen ...

GFA gewinnt niedersächsischen Integrationspreis 2011

Das preisgekrönte Team der GFA Die GFA e.V. (Gesellschaft zur Förderung ausländischer Jugendlicher) vom Pfarrlandplatz wurde am 10. Oktober 2011 für ihr innovatives Betreuungskonzept mit dem 1. Platz des niedersächsischen Integrationspreises 2011 ausgezeichnet. Die Jugendlichen werden von dem Verein über mehrere Jahre – fast wie in einer Familie – betreut, so dass jederzeit eine passgenaue … weiterlesen …

weiterlesen ...

Gymnasium Humboldtschule: Oberbürgermeister weiht Mensaneubau ein

Mensa Humboldschule

Das Gymnasium Humboldtschule hat ein neues Mensagebäude und einen großen Freizeitbereich erhalten und wird damit zur Ganztagsschule ausgebaut. Oberbürgermeister Stephan Weil weihte den Neubau am Mittwoch, 31. August 2011, feierlich ein. Die Stadt investierte für die gesamte Baumaßnahme rund 3,3 Millionen Euro aus dem Konjunkturprogramm II des Bundes und aus Eigenmitteln. Die Räume für den … weiterlesen …

weiterlesen ...

„soul side house“- Neues Jugendprojekt der Kath. Kirche in Hannover-Linden

  Soul Side House Diekath. Kirchengemeinde St. Godehard nimmt die schwierige Situationjugendlicher SchulabgängerInnen ernst. Die stehen aufgrund derverkürzten Schulzeit und des doppelten Abiturjahrgangs in diesemJahr vor besonderen Herausforderungen. ImAugust 2011 haben deshalb vier Jugendliche die Möglichkeit bekommen,in dem Projekt „soul side house" eine kleine Wohngemeinschaft zubilden. Sie arbeiten im Rahmen eines „Freiwilligen Sozialen Jahres"(FSJ) in … weiterlesen …

weiterlesen ...

Volles Haus beim Fährmannsfest 2011

Samstag Nachmittag, der Himmel ist bedeckt! Trotzdem lockte das Fährmannsfest wieder viele Besucher auf die Faustwiese. Und zu sehen gab es reichlich. In diesem Jahr waren noch mehr Infostände und Kinderattraktionen dabei wie in den letzten Jahren. Wer also noch nicht da war der sollte sich am Sonntag auf den Weg machen. Vorteil dabei am … weiterlesen …

weiterlesen ...

Rollstuhlkind soll nicht mit seinen Freunden in die gleiche Schule

Stadt Hannover lehnt den Ausbau der GS Am Lindener Markt im Hinblick auf Barrierefreiheit in naher Zukunft ab Hannover, 5. Juli 2011: Vergangene Woche war es offiziell, Rollstuhlkind Anton soll nach dem Willen der Stadt Hannover, Fachbereich Bibliothek und Schule nicht zusammen mit seinen Freunden zur Schule gehen. Hintergrund ist die fehlende Barrierefreiheit der Grundschule … weiterlesen …

weiterlesen ...

Grundschulprojekt Linden blüht auf

Am Freitag, den 08.04.2011 führt das Stadtteilprojekt Pico Bello mit der Egestorffschule die „Aktion Linden blüht auf“ durch. Fünf Grundschulklassen werden Baumscheiben im Stadtteil Linden Süd bepflanzen. Gesponsort wird die Aktion vom Quartiersfond Linden Süd. Des weiteren wird die Aktion von der Erlöserkirchengemeinde unterstützt, wo im Anschluss an die Pflanzaktion mit den Kindern gegrillt wird. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Alles wieder Pico Bello in Linden-Süd

In Kooperation mit der Egestorffschule wurde am 25.03.2011, der Stadtteil Linden Süd geputzt. 80 Schüler der 2 – 4 Klassenstufe putzten gemeinsam mit dem Stadtteilprojekt Pico Bello den Stadtteil. Aufgeteilt in 3 Gruppen, mit Tüten und Handschuhen ausgerüstet machten sich die Schüler mit vollem Elan ans Werk den Stadtteil zu säubern. Das Ergebnis der Aktion … weiterlesen …

weiterlesen ...

I have a dream – Ein deutsch-­marokkanisches Zirkustheaterstück

Erstaufführung in einem Theater in Casablanca im Herbst 2010 Mittwoch, den 6. April im Pavillon Hannover um 11 Uhr Eintritt frei Im Herbst waren 15 junge Artisten aus Jugendzirkusgruppen Niedersachsens eine Woche lang in Casablanca und haben dort mit Studenten/innen der Universität Casablanca ein eindrucksvolles Zirkustheaterstück zum Thema „I have a dream“ entwickelt. Im April … weiterlesen …

weiterlesen ...

Gema Gebühren für Liedtexte im Kindergarten

Sicherlich ist den meisten Menschen klar, dass man neue Lieder nicht einfach so kopieren darf. Was die Verwertungsgesellschaft (VG) Musikedition aber hier macht geht über das dem normalen Bürger verständliche Maß hinaus. Für jeden kopierten Liedtext sollen in den Kitas die Anzahl der Kopien, der Liedtitel und die Urheber erfasst und dafür Gebühren bezahlt werden. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Kita Nieschlagstraße wird zum „Haus der kleinen Forscher“

Kita Nieschlagstraße

Mit spielerischen Experimenten entdecken Kinder die Welt. Um dieses Interesse von Kindern bereits im Kindergarten zu fördern, hat die IHK Hannover in Kooperation mit der Berliner Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ Workshops für Erzieher initiiert. Dazu hat die IHK vorab pädagogisch besonders geeignete Personen aus dem Pool ihrer Mentoren – Fachkräfte aus der Wirtschaft, die … weiterlesen …

weiterlesen ...

Sanierung Limmer: Spielplatz Schleusengrund und Grünverbindung fertig gestellt

Der umfassend erneuerte Spiel- und Bolzplatz Schleusengrund und die neue Grünverbindung sind fertig gestellt. Die Kinder in den angrenzenden Wohngebieten können ihren lang ersehnten Spielplatz jetzt in Besitz nehmen. Wirtschafts- und Umweltdezernenten Hans Mönninghoff und Bezirksbürgermeisterin Barbara Knoke eröffneten am Dienstag (7. Dezember) den Spielplatz im Sanierungsgebiet Limmer. Das Spielplatzgelände, das über drei Eingänge zu … weiterlesen …

weiterlesen ...

Kita-Bilanz 2010

Für Kinderbetreuung hat die Landeshauptstadt2009 insgesamt 81 Millionen Euro aufgewandt. Für dieses Jahr sind 90 Millionen Euro veranschlagt. Grund für die Mehrausgaben sind insbesondere das Krippen-Ausbauprogramm „Fünf mal 300“ sowie Tariferhöhungen beim Personal. Zum Stichtag 01.10.2009 stand im Stadtgebiet das Rekordangebot von insgesamt 21.878 Betreuungsplätzen bereit. Hiervon entfallen 20.122 Plätze in 394 Einrichtungen auf die … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lust auf Linden-Süd 2010 – Stadtteilfest auf dem Franzplatz

18. September 2010 ab 15.10 Uhr Uhr auf dem Franzplatz Das Stadtteilforum Linden-Süd feiert sein 10jähriges Bestehen. Aus diesem Grunde steht das diesjährige Stadtteilfest „Lust auf Linden-Süd“ im Zeichen der „10″. In vielen Aktionen auf dem Platz wird der geneigte Besucher dieser Zahl begegnen: Das Fest beginnt pünktlich um 15.10 Uhr, 10 Ballonfahrten werden in … weiterlesen …

weiterlesen ...

Zivilcourage in Linden – es gibt sie doch!

PK Siegmund wird von dem Kinderpolizisten kontrolliert. Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Präventionsteam der Polizeiinspektion West im Rahmen des Feriencard-Programms mit vier Terminen an der Aktion. Nachdem Motto „Auf Verbrecherjagd mit der Polizei“ hatten Kinder für zwei Stunden die Mö;glichkeit einen Teil des Polizeialltages mitzuerleben. In diesem Jahr wurden die Kinder als Hilfspolizisten … weiterlesen …

weiterlesen ...

Gymnasium Humboldtschule: Oberbürgermeister legt Grundstein für Mensa

Die Mensa mit rund 900 Quadratmetern Grundfläche erstreckt sich über zwei Geschosse. Die stützenfreie Halle erhält im unteren Bereich einen rund 400 Quadratmeter großen Speiseraum mit über 240 Sitzplätzen. Hier können ab Anfang 2011 in drei Schichten bis zu 720 SchülerInnen versorgt werden. Auf einer rund 150 Quadratmeter großen Galerie im oberen Bereich wird eine Cafeteria … weiterlesen …

weiterlesen ...

Eröffnung der Kindertagesstätte „CompanyKids Energiezwerge“

„CompanyKids Energiezwerge“ als Public-Private-Partnership pme Familienservice hat die Kindertagesstätte als Public-Private-Partnership geplant. In enger Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Stadtwerke Hannover AG sowie der Landeshauptstadt Hannover konnten qualitativ hochwertige Kinderbetreuungsplätze geschaffen werden. Ein Teil der Betreuungsplätze in der Stephanusstraße 54 in Linden-Mitte steht den Beschäftigten der Stadtwerke Hannover AG zur Verfügung. Jochen Westerholz, Arbeitsdirektor der … weiterlesen …

weiterlesen ...

Neu in der Fortunastraße – Lauseengel e.V.

In der Fortunastraße 13 eröffnen die Lauseengel, eine neue Krabbelgruppe. Am 15. Februar geht es mit einer internen Eröffnungsfeier los und ab dem 18. startet die Eingewöhnung. Die Krabbelplätze sind bereits belegt, aber es gibt eine Warteliste. Falls Sie sich dort eintragen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit Namen (Vater und/oder Mutter, Kind), Geburtsdatum … weiterlesen …

weiterlesen ...