Der kürzeste Karnevalsumzug der Welt fand natürlich im hannoverschen Stadtbezirk Linden-Limmer:
11.11.2012, 11.11 Uhr.
Dauer: 11,11 Minuten.
Länge: 1 Person.
Ort: Hannover.

Kunst-Kult-Veranstaltung zum Herbstsaisonauftakt am 7. und 8. September Mit dabei unter anderem aus Linden Christoph Bartolosch mit seinen Fotografien bei der Austellung „about“ im KUBUS. In der Kunsthalle Faust e.V. gibt es diesmal eine kreative Mitmachaktion für Kinder. Weitere Anlaufpunkte in Linden sind konnektor – Forum für Künste, Lindener Kunstwerke AG, Werkstatt zur gelben Tasche, … weiterlesen …
Am 01. Juli 2011 war es endlich soweit. „Das größte Denkmal für den Hannoveraner Kurt Schwitters in seiner Heimatstadt“ (HAZ) wurde eingeweiht. In knapp 4 Wochen wurde eine komplette Hauswand in ein Kunstwerk verwandelt. Die Hommage an die Arbeit von Kurt Schwitters entstand in Anlehnung an das 1919 entstandene Werk „Das Undbild“.
Immer am Monatsende öffne ich mein kleines analoges Notizbuch und verschaffe mir einen Überblick darüber, welche der trübsinnigen Handlungen von Menschen in der Welt da draußen und Linden es wert sein könnten, kommentiert oder zumindest erwähnt zu werden.
Am 15. Februar 2013 starb Dietrich Kittner in seiner Wahlheimat Bad Radkersburg in Österreich. 1987 zog er mit seinem Theater an der Bult in die neuen Räumlichkeiten in Linden um. Die ehemaligen städtischen Bäder am Küchengarten firmierten seitdem als Theater am Küchengarten (tak). 1993 zog er sich dann aus der Geschäftsführung des Theaters zurück.
Der kürzeste Karnevalsumzug der Welt fand natürlich im hannoverschen Stadtbezirk Linden-Limmer:
11.11.2012, 11.11 Uhr.
Dauer: 11,11 Minuten.
Länge: 1 Person.
Ort: Hannover.
Der SCHUPPEN 68 veranstaltet pünktlich zum Karnevalsauftakt am 11.11 um 11.11 Uhr den kürzesten Karnevalsumzug der Welt. Dauer: 11,11 Minuten. Länge des Zuges: Eine Person. Der Umzug wird beim Guinness Buch der Rekorde angemeldet. Start dieses Ausbunds an rekordverdächtigem Frohsinn wird das Ihmezentrum sein. Diese größte innerstädtische Bauruine Deutschlands steht symbolhaft für närrisches Treiben und … weiterlesen …
Faust e.V. ist im hannoverschen Stadtteil Linden als gemeinnütziger Verein seit 1991 auf dem Gelände einer ehemaligen Bettfedernfabrikangesiedelt. Ursprünglich gegründet als multikulturelles Stadtteilzentrum hat das Kulturzentrum Faust inzwischen mit seinem vielfältigen und schwerpunktmäßig interkulturellen Kulturprogramm Strahlkraft bis weit in die Region entwickelt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Kulturzentrum eine(n) Geschäftsführer/in zunächst in Teilzeit. … weiterlesen …
Unter dem Motto „Noch vielfältiger und attraktiver für Jung und Alt“ schlägt das Fährmannsfest 2008 einen erlebnisreichen Bogen vom OpenAir-Musikfestival mit 20 Bands an drei Tagen bis zum großen Kinder- und Kulturfest. Hier lädt eine vielseitige Kulturbühne zum Verweilen,Entdecken und Mitfeiern ein – begleitet von den groovenden Klängen namhafter Elektro-Acts und DJs. Und das Beste: … weiterlesen …
Das Line-Up zum Fährmannsfest Bestätigt sind folgende Headliner für die Hauptbühne: Freitag, 01. August LETZTE INSTANZ Brachialromantiker ohne Grenzen – Gothic-Folk-Rock-Crossover vom Feinsten! [homepage] [myspace] Kategorie:Coaching Hypnoseinstitut Hannover Lister Meile 45 30161 Hannover Samstag, 02. August TERRY HOAX Reunion Deluxe – Hannovers Kult-Speerspitze in Sachen Rock is back! Fett, druckvoll und absolut zeitlos [myspace] Sonntag, … weiterlesen …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen